Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ?
Hier mal Beispielbilder, wie die Rohre durch den Boden nach unten in den Keller gehen. Bei einem Heizkörper fehlt die blaue Dämmung, was aber glaube nicht so schlimm ist, da es sich um Kunststoffrohre handelt. Da würde ja nix reagieren mit z.B. Zement und bei Kupferrohren. Dennoch wär's besser gewesen, man hätte es mit der Dämmschicht verlegt. Naja, wie würdet ihr das wieder schließen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Andere Frage, da ich mit Geschirrspülern keine Erfahrungen habe.
Auf der alten Spülmaschine im neuen Haus ist dieser Filz lose angebracht- Warum? ... später kommt ja dann die Arbeitsplatte darüber.
Welchen Zweck hat der? Mir fällt nur auf, der müffelt ganz schön und ich habe mir gedacht ihn auszutauschen...
Falls ja, was würdet ihr stattdessen dahin tun? Oder gibt es spezielle Filze extra für Geschirrspüler?
Ansehen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute mal Fotos gemacht. Um diese Platte samt Unterbau geht es:
Ansehen ?
mit welchem Kleber "befestige" ich die Platte am besten auf dem Holz-Unterbau? Holzleim scheidet ja aus, da nicht Holz auf Holz.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Bild des Deckenaufbaus von unten draufguckend. (Die Styropur-Elemente wegdenken, weil die sind nur in einem einzigen Zimmer vorhanden, bei allen anderen Räumen beginnt die Decke mit dem Putz)
Ansehen ?
Man sieht hier diese ganz kleinen Latten. Bei genauerem Hinsehen sehe ich so kleine Faserchen, das könnte ja durchaus die Schilfmatten sein?
Der Gegenstand ist schon sehr leicht, es geht um das Anbringen der Rauchmelder.
Eigentlich habe ich ja einen Bohrhammer, glaube um die 600 Watt.. War ich zu zimperlich ? Hatte die Einstellung erst auf nur Bohren, dann umgestellt auf Bohren und Schlag. Die Option "nur Schlag" macht ja keinen Sinn oder?
Oder würdet ihr probieren genau die Latten zu treffen und einfach reinzuschrauben ohne Dübel?