ein wortspiel (wenngleich der rechtschreibfehler sicherlich unbeabsichtigt war)
Druckbare Version
haha :D
Richtig, er wollte nur nicht, dass er davon ablaengt.^^
Das ist nicht nur kühn, sondern mit Sicherheit auch falsch. Sorry.Zitat:
Und das schadet garantiert niemanden!
Ein gesunder junger Athlet wird meines Erachtens keine Schäden davontragen, wenn er, unter fachgerechter Anleitung natürlich, in dem von mir beschriebenen Gewichtsbereich trainiert!
Da habe ich einfach selber schon zu viele Jungs erlebt, die mit 15,16 angefangen haben, normale Gewichte unter guter Anleitung verwendeten und heute sowohl groß als auch stark sind;-)
Das Problem sehe ich vielmehr in schlampiger Ausführung und dem dann "zu viel" an Gewicht, was meist paralell einhergeht. Eine saubere KB, erlernt von Anfang an mit der nötigen Stärkung des Stützkorsetts, ist mit 50kg sicher kein wachstumshemmendes Ereignis!
Damit wären wir von einem "schadet garantiert niemandem" schon mal weg, denn Du nennst bereits drei wesentliche Einschränkungen:Zitat:
Ein gesunder junger Athlet wird meines Erachtens keine Schäden davontragen, wenn er, unter fachgerechter Anleitung natürlich, in dem von mir beschriebenen Gewichtsbereich trainiert!
Der Athlet muß nach Deiner Ausführung
- gesund sein (welcher 16-Jährige kann das zuverlässig beurteilen, das bekommen ja nicht mal alle Ärzte hin?)
- unter fachgerechter Anleitung trainieren (manche halten die Aufpasser in den Studios auch für fachkundig, danach sehen dann leider die TP und Ratschläge so gar nicht aus)
und
- in dem von Dir beschriebenen Gewichtsbereich trainieren (das wird nicht eingehalten werden, denn wer KB mit 90 oder 100 kg schafft, beschränkt sich natürlich nicht auf 50 kg).
Das Stützkorsett meint nicht das Skelett, genau dieses ist es aber, das gefährdet würde.
Fakt ist, wir drehen uns im Kreis. Einige Leute sagen, es passiert nix oder wenig, andere sagen, es ist schädlich. Die Argmumente verändern sich nicht und die Standpunkte der Leute auch nicht. Von daher könnte man diese Diskussion prinzipiell ruhen lassen. ;)
Könnte man machen, wenn man die Diskussion scheut:angel:
Ich bleibe dabei:
saubere Ausführung, langsames Antasten an die Gewichte und individuelles Training ( Ja, das auch! Weil es eben Leute gibt, die sogar in jungen Jahren etwas mehr vertragen als andere. Allerdings alles im normalen Bereich!) schädigen nicht die körperliche Entwicklung, sondern begünstigen diese!
Egal ob 15, 25 oder 50 Jahre: als Anfänger sollte jeder zB bei KB mit der Stange anfangen. Eben auch, um die Bewegung anzutrainieren. Und ich halte es für vermessen, Jugendlichen moderates BD als zu gefährlich anzupreisen und sie "nur" Liegestütze machen zu lassen. Sicherlich gibt es die Problematik mit den Wachstumsfugen, genauso wie es Übertraining gibt. Aber das meiste ist Panikmache, wenn ich mir den Alltag in den Studios ansehe....
Nur meine Meinung dazu;-)
Zur Vermeidung von Wiederholungen verweise ich auf meine bisherigen Ausführungen. :motz1: :mrgreen:Zitat:
Nur meine Meinung dazu
Nabend,bin durch zufall auf das Forum hier gestoßen und habe jetzt mal eine Direkte frage,ich habe mir den Artikel gut durch gelesen und da heißt es ja man sollte eher Crunches,Dips,Liegestützen usw. machen heißt das ich darf überhaupt nichts mit Hanteln machen ? keine Bizep Curls kein Bankdrücken und nichts des gleichen ?
MfG Tank
Wie alt bist Du?Zitat:
heißt das ich darf überhaupt nichts mit Hanteln machen ?
14,ich weiß ist noch nen bisschen zu Jung für Hanteln denke ich