Was genau versprichst du dir davon, dass du 1x20 Knibeugen machst, anstatt, wie es dir etliche Leute hier nahe legen, normal mit 3x8, 4x6, 5x5 oder was auch immer zu trainieren? :gruebel:
Druckbare Version
Was genau versprichst du dir davon, dass du 1x20 Knibeugen machst, anstatt, wie es dir etliche Leute hier nahe legen, normal mit 3x8, 4x6, 5x5 oder was auch immer zu trainieren? :gruebel:
Er denkt: Kontinuierliche Steigerung des Gewichts = stetig wachsende Muskeln.
Da hat er generell nicht Unrecht, aber wozu im 20er-Bereich trainieren, wo der Wachstumsreiz für die Muskeln in der Regel minimal ist? Oder will er gezielt Kraftausdauer trainieren?Zitat:
Er denkt: Kontinuierliche Steigerung des Gewichts = stetig wachsende Muskeln.
wie soll das denn gehn ??is mir ein rätsel wenn er 10 schafft macht er 20 o.O??Zitat:
Er nimmt ja ein Gewicht mit dem er 10 WH's am Stück schafft, und macht mit dem Gewicht aber 20 WH's
edit: oder meinst du in mehreren sätzen ?
meine rede nesci ;)
Dann probiert das mal aus.
Googlet mal nach "Atemkniebeuge"
Du willst wirklich Atemkniebeugen machen? Dir ist schon bewusst, dass das eine Intensitätstechnik ist, die bei einem Anfänger absolut nichts bringen wird?
Gib's auf Mario, BB ist nichts für dich. ^^
Atemkniebeuge bedeutet für mich: Tief einatmen (nach dem einatmen nochmal einen Zug in die schon vollen Lungen einatmen) -> Luft anhalten -> bis zur Parallelstellung der Oberschenkel zum Boden runter -> hochkommen und gleichzeitig ausatmen -> ein paar Mal tief ein- und ausatmen.
Was ist daran so schlecht für Anfänger?
du schaffst mit 100Kg 10wdh....
jetzt machst du nach jeder vollendeten wdh ne kurze pause wärend das gewicht auf deinen schultern ruht und beugst dann wieder eine wdh gefolgt von einer pause usw... so schafft man insgesamt mehr wdh wie wenn man das an einen stück durchzieht!