Heute: Tag3
Kniebeugen
15x 20kg
10x 20kg
8x 20kg
2x 70kg
1x 110kg
1x 150kg
Tiieeef durchatmen, Reduktionssatz
2x 170kg
4x 150kg
5x 110kg
5x 70kg
Aua.
Druckbare Version
Heute: Tag3
Kniebeugen
15x 20kg
10x 20kg
8x 20kg
2x 70kg
1x 110kg
1x 150kg
Tiieeef durchatmen, Reduktionssatz
2x 170kg
4x 150kg
5x 110kg
5x 70kg
Aua.
Was ich unterschlagen habe:
1 Reduktionssatz Beinbeuger, liegend
1 Reduktionssatz Beinstrecken
1 Runde Bauchgeräte
Und meine 4 Dehnübungen
Aber das wichtigste steht ja oben :D
Bei solchen Leistungen ist Aufhören VERBOTEN! Wäre ja eine Schande, sowas wegzuschmeißen. ;)
Wer will denn hier aufhören? :?:
Peter verliert in letzter Zeit immer mehr Gedanken an den Müßiggang und würde sich gern Frau & Goaß zuwenden.
Aber ich werd dem Sport den Rücken garnicht zudrehen können dafür bin ich zu abhängig.
Das kann man in diesem Falle nur hoffen. :)Zitat:
dafür bin ich zu abhängig
Frau und Goaß? :icon_scratch:
Peter, heeeeeeeeeeeeeeeeftig!!! :hello2:
Aber mal 'ne blöde Frage - was sind Reduktionssätze und wofür sind sie gut?
Bei Reduktionssätzen nimmt man nach dem Muskelversagen Gewicht weg und beugt ohne Pause weiter. Wenn du also mit den 2x 170kg fertig bist, schiebste schnell die Scheiben runter und beugst sofort weiter. Dadurch das man keine Pause zwischendrin bekommen ist es schwieriger und setzt einen größeren Aufbaureiz. Ist aber verdammt anstrengend und geht auch stark aufs Nervensystem. Deswegen ist der Plan auch so "spärlich" und arbeitet viel mit Maschinen.
Kannst natürlich auch eine vorbereitete zweite Hantel nehmen, Susi. Bei Kurzhantelübungen bietet sich das ja geradezu an. Reduktionssätze geben besonders guten "Pump". ;)
Und brennen besonders übel. ^^