So nachdem ich jetzt also eine Nacht geschlafen habe - und das verdammt beschissen - nun ein paar weitere Worte:
Bin ich zufrieden mit dem Wettkampf:
Jaein, na klar kann ich stolz auf meine Leistung sein und das bin ich auch. Ich bin auch ein stückweit zufrieden mit der Leistung aber frei nach dem Motto: "Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein" werde ich für mich pers. die Bilder auswerten meine Stärken und Schwächen identifizieren und ab nächster Woche wird direkt angegriffen und die Vorbereitung für die Herbstsaison begonnen. Abgesehen von dem einem "Malör" bezüglich der ~1h Stunde Verzögerung bin ich zufrieden mit dem Wettkampf, er hat einen riesen Spaß gemacht und ich konnte eine Menge mit nehmen. Danke hier an Maurice durch den ich viel lernen konnte. Einiges werde ich mitnehmen, manches werde ich das nächste mal anders machen (so ist das aber hinterher ist man immer schlauer!). Aber auch der bayr. Juniormeister hier an meiner Uni hat mir viel geholfen und auch durch ihn habe ich viel gelernt. Kombiniert mit den Erfahrungen aus der Newcomer (das was ich durch Markus und Moni Becht mit nehmen konnte) picke ich mir das raus was für mich in meinen Augen das beste ist. Jetzt heist es aber erst einmal die Eindrücke sacken lassen, verarbeiten und filtern. Es war so viel, dass muss erst einmal verarbeitet werden :)
Wie geht es weiter
Die nächste Woche werde ich meinem Körper erst einmal Erholung gönnen und in vollen Zügen genießen (Essen etc). Formverlust hin oder her, wie mein Körper reagieren wird, wird sich zeigen. Aber das Ziel heist für mich ganz klar: Nicht Formerhalt, sondern Qualitätsgewinn! Will sagen: Auch wenn ich jetzt wieder Fett drauf haue und "runder" werde (was sich aber sicherlich durch das Training ganz gut einpendeln wird), die oft angesprochene hart erarbeitete Form kaputt machen... Für mich ist der Schwimmbadsixpack erst einmal zweitranging jetzt zählt es noch was drauf zu packen um in der Herbstsaison mit 2,3 vllt auch 4 kg an Qualitätsmasse mehr antreten zu können (mal schaun was im Bereich des möglichen liegt)! An Wettkämpfen werde ich auf jeden Fall weiter teilnehmen!
Muskelbody du hast einen weiteren Wettkampfathleten geboren ;)
Nein, um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen. Meine Ambitionen sind oben genannt, jetzt heist es neu konzentrieren, orientieren und angreifen.
Persönlicher Eindruck
Bodybuilding ist einfach eine Materie für sich, es gibt so viel zu beachten, berücksichtigen, zu tun und zu machen und der Wettkampfbereich (die Vorbereitung) ist knackig. Rückblickend sag ich aber: All die Schinderei und mießen Tage haben sich voll und ganz gelohnt. Die Diät wird das nächste mal noch ein bisschen knackiger und das Cardio wird von Anfang an auf 60 Minuten hoch gehalten. Außerdem konnte ich vor allem menschlich eine Menge lernen, ich habe viel über mein näheres Umfeld erfahren können (ihr Verhalten, die Unterstützung/nicht Unterstützung meinerseits etc.) und durfte eine Menge Menschen kennen lernen! Einfach Klasse! Besonders die Arbeit im Newcomerbereich gefällt mir sehr gut (Bezug int. deut. newcomer). So viele erfahrene Athleten die da waren und dich unterstützt haben (wenn du sie gefragt hast) wo sie nur konnten. Der Kontakt zu Markus Becht durch die Body extreme Revolution der aktuell auch noch besteht. Klasse, einfach Klasse! Ich bin so in einem Zustand der Euphorie das ist der Wahnsinn =D.
Meine abschließenden Worte zum Thema Betreuung
Weil es im Forum einmal aufgekommen ist: Betreuung nicht ohne Bezahlung. Wenn ich sehe was jetzt alles an Arbeit angefallen ist. Ernährungsplan hier, Training da, dann der Wettkampf, Spritkosten und nebenher eine eigene Arbeit. Und wenns scheisse gelaufen ist bist du auch noch der Depp... Ich finde es vollkommen gerechtfertigt, dass ein Betreuer sein lang erarbeitetes Wissen "verkauft" indem er eine Betreuung auf Bezahlung anbietet. Und wenn ich bedenke das da teilweise 400,- € für eine komplette Vorbereitung verlangt werden finde ich das noch wenig. Natürlich sind 400,- € für den einen viel, für den anderen wenig aber sein wir doch einmal ehrlich: Jeder gute Trainer zieht irgendwo Kapital aus seinem Wissen und wird für seine Leistung bezahlt (ab einem gewissen Leistungsniveau). Und die 400,- einmal umgerechnet auf den Tag bzw. die Woche (je nachdem wie lang man die Vorbereitung rechnet 3-6 Monate... dann wird der Betrag auf einmal verschwindend gering. Meinungen, dass hier die Courage mangelhaft ist halte ich also für nicht haltbar. Du kannst einfach nicht die Zeit in jeden Deppen stecken, der meint "ich will mal vorbereiten" und nach 6 Wochen wieder abhaut. Wie willst du das filtern, wer zieht es durch wer nicht, ist die Zeit um sonst investiert. Es gibt so extrem viel zu beachten und zu tun... Die haben schließlich alle auch noch ein eigenes Leben und mit Beträgen wie 400,- € pro Betreuung wird man nun alles andere als Reich oder kann sich damit ein finanzielles unabhängiges Leben auf die Beine stellen...
Für alle die Wettkampfambitionen haben
Sucht euch einen Betreuer, wenn ihr nicht einfach nur mal da oben stehen wollt und auch potentielle Chancen haben wollt etwas zu erreichen sucht euch einen erfahrenen der euch anleitet und auch am Wettkampftag selbst vor Ort ist. Der Wettkampftag selbst darf nicht unterschätzt werden. Das sind teilweise noch bis zu 10h (vom Aufstehen an) bis ihr das erste mal auf der Bühne steht. In der Zeit kann SO VIEL passieren. Timing ist hier das A und O und ohne Erfahrung kann man schlecht timen. Wenn ihr auf lange Sicht auf eigenen Füßen stehen wollt dann nehmt die ersten 2-3 mal einen Betreuer zur Hand und die Mutter, der Vater (wer auch immer im pers. Kreis da unterstützt) mit bei, dass die mit lernen können und das nach und nach übernehmen können.
Ich werd den Thread noch etwas offen lassen, da ich hier noch ein paar Bilder sammeln will ;) Ansonsten wird er dann bald geschlossen und ich hoffe besonders mit diesem Post hier konnte ich einige meiner Eindrücke vermitteln und einigen vor allem weiter helfen (in der eigenen Entscheidung).
Und ganz am Rande. Ich bin stolz drauf und froh 1. teil dieser Community hier zu sein 2. so viele Unterstützer hier zu haben und 3. dieses Forum überhaupt gefunden zu haben!
Wer weis, wie es gelaufen wäre ohne die bald 5 oder 6 Jahre Eindrücke die ich hier gesammelt habe :bier: