Du fährst in den Urlaub? :shock:
Druckbare Version
So schnell wirst du mich nicht los. :diablo:
Beine/Rücken/Bizeps
4x Klimmzüge (bis MV, danach forced reps)
2x Rudern am Block Parallelgriff (80kgx6; 75kgx6-7)
3x Kniebeugen (8x80kg; 6x80kg; 8x75kg)
3x Beinstrecker (10x60kg; 13x55kgkg; 55kgx9kg)
im Supersatz mit 3x Beinbeuger (45kg; 10x42,5kg; 8x40kg)
3x Bizepscurl Kabel gerader Griff in Satzpausen des Beintrainings (7-8x52,5kg; 8x50kg, 7x45kg)
in Satzpausen 4x Abs
abschließend Dehnen der Beine / unteren Rückens
Fazit:
An sich sehr nice!
Hab mich kraftmäßig beim Beugen zwar nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber was soll's. Hauptsache, das Knie hat nicht geschmerzt.
"Einziger" Wehrmutstropfen: Der Pump im Rücken war fast schon zu stark (vor allem im Vergleich zu den Beinen; und das trotz SEHR sauberer Technik), und ein paar Stunden nach Ende der Einheit hatte ich Schmerzen im linken Bereich des Rückenstreckers. Falls das nochmal vorkommt, muss ich etwas an der KB-Technik verändern. Kann mir aber gut vorstellen, dass es an meiner Beckenschiefstellung liegt, daher der einseitig laterale Schmerz. Wäre natürlich blöd und wäre das endgültige Aus für Kniebeugen in meinem Plan... Krass, wenn man überlegt dass ich vor meinen zwei Verletzungen (ergo irgendwann 2007) bereits dreistellig gebeugt habe..
Haste mal Frontkniebeugen versucht?
Ja, aber da komm ich mit meiner Schulter nicht klar. :-( Na ja, mal schauen, wie's nächste Woche läuft.
Abgesehen davon, dass die Hantelstange immer runterrutscht, liegt sie immer schräg auf eine meiner Schulter (komischer Körperbau :lol: ) und verursacht Recht schnell Schmerzen - schwer zu beschreiben.
Will gar nicht wissen, wie das bei einem ordentlichen Gewicht, das normale KB adäquat ersetzen kann, aussieht. ^^
Trizeps/Brust/Schultern
3x Trizepsdrücken KH Überkopf (7x30kg; ~10x27,5kg; 7x27,5kg)
3x Tripdrücken V-Griff (9x52,5kg; 6x52,5kg; 8x50kg)
3x Schrägbankdrücken KH (6x32,5er ; 9x30er; 8x30er)
*: forced rep
3x Seitheben vorgebeut am Kabel einarmig (9kg; 8-9x6kg; 8x6kg)
5x Wadenheben stehend (13x135kg; 10x135kg; 10x120kg; 10x105kg; 10x90kg) und 2x Wadenheben sitzend (12x100kg; 10x100kg) in Satzpausen
Brustdehnen/Schulterdehnen/Aussenrotatoren
Fazit:
Nice! :thumright: Die ein, zwei Reps weniger zur letzten Einheit beim Brusttraining erkläre ich mir einfach durch die Steigerungen beim Trizeps. Könnten zusätzlich auch der Tatsache geschuldet sein, dass ich nicht so regelmäßig essen konnte die letzten Tage und auch zu wenig Schlaf kam, durch Weihnachtsfeiern an Uni, Arzttermine etc.
Morgen noch TE4, dann 3 Tage frei und montags geht's dann mit voller Power und einer neu gestarteten Kreatinsupplementierung weiter! Weiß zwar noch nicht genau, wie ich die Gaben verteilen werde, da ich morgens ohnehin schon mit Übelkeit zu kämpfen habe. Im Zweifelsfall einfach direkt zum Frühstück nehmen, durch die 6 TEs pro Woche sollte das Kreatin im PWO-Shake mein Kreatininlevel relativ schnell auf ein hohes Niveau hieven.
darauf brauchst du nichts zu geben. Die Einheit ist für die Brust eh nur sekundär. Leichten Reiz gesetzt, passt. In den Haupteinheiten der jeweiligen Muskeln sollte es dann doch weiter aufwärts gehen. Was es hier beim Trizeps auch tut. :)Zitat:
Die ein, zwei Reps weniger zur letzten Einheit beim Brusttraining
Bizeps/Rücken/Beine
3x Bizepscurl konz. (~7x17,5kg; 8-9x15kg; 8-9x15kg)
3x Scottcurl einarmig (7x15kg; 6-7x15kg; 8x12,5kg)
3x Rudermaschine (8x11.Stufe; 8x11.Stufe; 10x Stufe)
2x Kreuzheben (5-6x140kg; 7x130kg)
3x Negativ-Beinpresse (9x135kg; 10x135kg)
6x Abs in Satzpausen
Fazit:
Geil, vorallem Bizeps! :action: Bei Kreuzheben muss ich mir was einfallen lassen, meine Griffkraft ist schon in den Aufwärmsätzen am abkacken. Versuche es vielleicht mit Schlingen, wenn nicht evt. raus damit. :oops:
Jetzt aber erstmal drei Tage komplett frei und ab montag dann mit Kreatinsupplementierung! :icon_cheers:
Erfolgsverwöhnte ChickenCrapper :roll: :lol:
Ok, dir fehlen evtl. die schweren Kniebeugen, aber ansonsten würde ich sofort dafür plädieren, das Kreuzheben rauszuschmeißen. Ruderübungen mit Belastung des unteren Rückens und Kniebeugen langen allemal.Zitat:
Bei Kreuzheben muss ich mir was einfallen lassen, meine Griffkraft ist schon in den Aufwärmsätzen am abkacken. Versuche es vielleicht mit Schlingen, wenn nicht evt. raus damit.