Zitat von
Exterminator
Also ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Du Rotatorentraining machst. Wenn Du Schulterprobleme hast, die zumindest aus einer Dysbalance herrühren, sollte das Pflicht sein. Machst Du`s ?
Ansonsten noch von mir: Ich hab beim Bankdrücken ein leichtes Hohlkreuz gemacht, Brust rausgedrückt, Schulterblätter zusammengezogen, Griffweite etwas mehr als schulterbreit. Mit der Zeit tat mir aber der untere Rücken weh. Dann hab ich mich ganz flach auf die Bank gelegt - dann tat mir die rechte Schulter weh, war also auch nix. Dann bin ich wieder zu der ersten Variante zurückgekehrt und hab einfach einen Gürtel ab 70 kg verwendet - Rücken war dann gut, und der Schulter ging`s auch wieder besser.
Also wenn Du die Brust nicht triffst, kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass Du Dich flach auf die Bank legst. Aus 3 Gründen: 1. Die Schulter wird so deutlich mehr belastet, weil der Winkel ungünstiger ist. 2. Weil Du Schulterprobleme hast. 3. Weil Du dann garantiert erst recht mehr mit der Schulter drückst, die ja eh schon stark bei Dir ist. Fazit aus dem Ganzen: Hohlkreuz machen, Gürtel anziehen, Brust raus, Schulterblätter zusammenziehen und etwas mehr als schulterweiten Griff. Ansonsten auch noch ne Bank besorgen, mit der Du neagtiv drücken kannst. Spontan fällt mir noch ein, mal ausprobieren revers zu drücken. Hab ich selber noch nie gemacht, wäre aber auch mal ein Versuch wert. Gerade bei Deinem geschilderten Problem wäre Negativbankdrücken allerdings ideal.