Der Magen ist immer stocksauer, bei uns allen. Ein Aufsteigen des sauren Mageninhalts (Reflux) ist möglich, beispielsweise dann, wenn der obere Magenverschluß nicht gut schließt oder vereinfacht gesagt ein derartiger Massenüberschuß im Magen besteht, daß es schlicht nach oben rausdrückt, also z. B. wenn man allzu üppig gefuttert hat, oder auch wenn der Magen zuviel Magensäure produziert.
Allerdings, und jetzt kommts, würdest Du da zunächst Reizhusten und Halsschmerzen spüren, da das saure Zeug die Speiseröhre reizt und nachfolgend auch entzünden kann. Durch einen Atemtest kann Dein Arzt überprüfen, ob Du das Bakterium Helicobacter pylori im Magen hast, falls ja, läßt sich das medikamentös beseitigen und fertig. Ist es hingegen nicht vorhanden, ist eine Magenspiegelung nicht verkehrt, man könnte es vorab allerdings auch versuchen das über eine kurzzeitige Behandlung mit einem Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol in den Griff zu bekommen.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Der Säuregrad des Magens ist autonom und hat nichts mit einer systemischen Übersäuerung zu tun.
Das Chlorhexamed hast Du pur verwendet? Und dann auch nicht etwa durch Nachspülen mit Wasser wieder verdünnt?