Ich trinke halt ausser Wasser noch ungesüßten Tee und gönne mir ab und zu ein zuckerfreies Kaugummi. Zähne putze ich natürlich trotzdem :mrgreen:
Zu Anfang war das auch kein Problem. Man fühlt sich fit und es ist ja "nur" ein Tag. Die Freude ist groß und die Motivation ist auch hoch. Irgendwann kommt aber der Moment an dem man dann gerne mal eine "Auszeit" hätte, also den Gedanken hat "nicht schonwieder Fastentag morgen". Das ist ungefähr der gleiche Mechanismus wie beim Rauchen aufhören. Deswegen möchte ich auch gerne mal ein wenig länger durchhalten. Wenn ich es mit dem Fasten schaffe, dann könnte ich es auch mit dem Rauchen schaffen.
Habe übrigens von Leuten gelesen, die ganz gut mit dem Prinzip zurechtkommen und sich sogar freuten, dass sie an den Fastentagen sich keine Gedanken ums Essen machen mussten. Einen rießen Vorteil hat das ganze auch: Weniger Streß beim Einkaufen, weniger Mahlzeiten vorkochen, weniger Geschirr spülen und Geld spart man auch :D
Mit der Metabolen Diät hab ich mich wenig ausseinander gesetzt. Ich bin wie gesagt noch unschlüssig wie es weitergeht, aber momentan deuten alle Zeichen darauf hin, dass Fasten enorme gesundheitliche Vorteile hat. Aber Linnsche hat schon recht, 3kg hätten eigentlich auch gereicht, von daher bin ich am Überlegen vom 1eat/1fast Rythmus zum 2eat/1fast wechseln. Vielleicht nimmt das den Stress ein wenig.