Dann isses der Motor des Vibrators Deiner Freundin Modell Dragon Impact II.
Druckbare Version
Dann isses der Motor des Vibrators Deiner Freundin Modell Dragon Impact II.
Ach was. Das ist doch jetzt nur noch Ausschlussverfahren, strengt euch mal an.^^Zitat:
Gibt ja nur unendlich viele Möglichkeiten fürs erste Wort :pfeifer:
(ich hab's gegoogelt und würde nicht ohne Tipp darauf kommen)
Na Mensch..
Also, ...kolbenmotor ist soweit richtig. Das erste Wort hat eher was mit der Laufrichtung beider Zylinder zutun.
Keine Ahnung ob es so etwas gibt, dann sage ich mal Gegenkolbenmotor.
Und ditt is richtich!Zitat:
Punkt für Rob.^^
171,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
90,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
74 Punkte rv
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
25 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Chaser
Und nun wieder Werbung. Anita Frauwallner hat eine große Leidenschaft - das Reisen. Zusammen mit ihrem Team hat sie das Geheimnis der ... entschlüsselt.
Frage: Wessen Geheimnis haben sie entschlüsselt? :mrgreen:
Der Lufthansa
Nein.Zitat:
der Lüfte
Hotels bezüglich Hotelpreise
Tipp: Die Werbung dreht sich um ein Medikament, das manche Menschen vor Reisen benötigen. Zu dessen Entwicklung mußte das gesuchte Geheimnis gelüftet werden.
der Matrosen
Flugangst
der Kotzbrocken
Vomex
Sehr Ihr echt keine Werbung? Das lief wahrlich wochenlang jeden verdammten Abend vor der Tagesschau. :shock:
Free TV lief bei mir im letzten Jahr genau 1 Mal und das war am Sonntag das EM Frauen Finale^^
Der Stewardessen
Es hängt mit dem Medikament zusammen. Damit es wirken kann, mußte man vorher erforschen, worauf das zu behandelnde Problem basiert. Das war sozusagen das "Geheimnis", das allerdings in dem Werbespot namhaft gemacht wurde.Zitat:
der Blasenschwächeleute
Du hast ja nach "wessen Geheimnis" und nicht "welches Geheimnis" gefragt.
Korrekt, denn in dem Werbespot heißt es ja: "... mit meinem Team haben wir das Geheimnis der XY entschlüsselt". Wessen Geheimnis ist daher richtig.Zitat:
Reisekrankheit
Ich wollte darauf hinaus, dass mE mit "wessen" immer nach einer Person gefragt wird, also z.B. nicht nach Reisekrankheit. Wenn man nicht nach Menschen fragt, muss man Hilfskonstruktionen benutzen.Zitat:
Während man "wer" voll durchdeklinieren kann (wer, wessen, wem, wen) hat "was" scheinbar nur den Nominativ und Akkusativ (und zwar "was").
Mir fällt auf, dass zu dieser Problematik gar nicht so viel Material zu finden ist. Zum Thema, dass "wem" nicht für Gegenstände passt, habe ich das hier gefunden: Ansehen ?
Die dort verlinkte Quelle, das Grimmsche Wörterbuch, sagt aus: "ein sachbezogener dativ des neutrums wird zwar gelegentlich angesetzt (was, wessen, wem, was [...] ist jedoch nicht üblich geworden"
Hier wird zwar explizit "wessen" mit erwähnt, bei wiktionary finde ich hingegen zu "wessen" die Beschreibung: "Genitiv von wer". Das deckt sich auch mit dem Sprachgefühl anderer Leute: Ansehen ? (die Antworten in diesem Thread sind allerdings wenig zielführend)
Sind zum Beispiel Noroviren eine Person? Wäre es unrichtig zu schreiben: "... das Geheimnis der Noroviren zu entschlüsseln"?
Doch das geht, das ist ja eine Aussage und keine Frage. Es kann bei den Viren meines Ermessens aber nicht gefragt werden: "Um wessen Geheimnis geht es?" , weil das nur bei Personen geht.
Anderes Beispiel: In "Wessen Dach ist eingestürzt?" -- "Das des gelben Hauses" funktioniert die Aussage, aber die Frage klingt komisch, weil man erwarten würde, dass "wessen" nach einer Person fragt. Das Beispiel wird in dem anderen Link thematisiert, den ich oben noch eingefügt habe.
Beim Dativ ist es laut Grimm wie gesagt scheinbar üblich, dass "wem" nicht nach Gegenständen fragt. Du kannst also sagen "Dem Haus schadet ein frischer Anstrich nicht", kannst aber in dem Zusammenhang nicht fragen "Wem schadet ein frischer Anstrich nicht?"
Du sprichst also dreist Viren die Persönlichkeit ab, nur weil Du keine Antwort auf meine Frage weißt? Das ist empörend! Absolut empörend! Das sage ich Putin! :mrgreen:
Reiseübelkeit /Übelkeit
Na das wird offenbar nichts mehr. Ich löse auf: Die behaupten, das Geheimnis der Darmbakterien entschlüsselt zu haben. Im Ergebnis wurde das Medikament OMNi-BiOTiC® entwickelt, das Reisedurchfall vermeiden soll.
Ersatzfrage: Wer hat auf die Frage, wie er die hohe Belastung seines Jobs aushalte, geantwortet: "Willen braucht man. Und Zigaretten."?
Helmut Schmidt ?
Ich meine, das hätte mal ein Kanzler gesagt
Zu recht, das stammt von ihm. Punkt für SV.Zitat:
171,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
90,1 Punkte LordXerxes
74 Punkte szhantel
74 Punkte rv
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
26 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Chaser
Es gibt ein Land, dass sich u.a. zum Ziel gesetzt hat, das Bruttonationalglück zu messen/zu bestimmen.
Auszug aus Wikipedia:
"Das Bruttonationalglück (BNG), englisch Gross National Happiness, ist der Versuch, den Lebensstandard in xx-gesuchtes Land-xx in breit gestreuter, humanistischer und psychologischer Weise zu definieren und somit dem herkömmlichen Bruttonationaleinkommen, einem ausschließlich durch Geldflüsse bestimmten Maß, einen ganzheitlicheren Bezugsrahmen gegenüberzustellen. Anders als vergleichbare Indikatoren, wie der Happy Planet Index oder der World Happiness Report, bezieht sich das Bruttonationalglück nur auf xx-gesuchtes Land-xx"
Von welchem Land ist die Rede?
Kanada
Nein. :cool-new:
Neu
See
Land
Schweden.
Weder noch ...
Finnland.
Irland
Nee, man muss schon etwas weiter weg schweifen...