Fabians Ansatz geht am ehesten in die richtige Richtung.
Druckbare Version
Fabians Ansatz geht am ehesten in die richtige Richtung.
eine Vorrichtung zum Ablegen von Papieren / Dokumenten
Eine komplette Abtrennung zu Vorne/Fahrern/Beifahrern
Breitere Pedale
Eingebauter Kühlschrank
Noch nicht das Richtige dabei. Das Extra hatte etwas mit der körperlichen Beschaffenheit des Kanzlers zu tun.
er konnte in dem auto schlafen
Karosserie wurde verstärkt
Er hatte eine integrierte Wadenmaschine im Auto, so konnter er während der Fahrt Wadenheben im Sitzen machen. Als Gewicht fungierte die Karroserie selbst, welche sich bei Anspannung immer etwas aus den Federn hob.
Lenkrad weiter vorne wegen des dicken Bauchs.
Der ist doch nicht selbst gefahren, oder etwa doch?
Kohl hatte natürlich einen Chauffeur, den legendären Ekki Seeber, mit dem Kohl auch befreundet war.
Wie ich weiter oben schon angemerkt habe, war Fabi mit seiner ersten Antwort auf dem richtigen Kurs. Es hatte mit Kohls Leibesfülle zu tun, aber weder wurde etwas verstärkt, noch waren die üppigen Sitze der S-Klasse zu klein. Was bleibt übrig?
Da war ein integrierter Kühlschrank mit eingebaut.
Es gab keinen Beifahrer sitz, dass Helmut mehr Platz hatte auf der Rückbank
Helmut Kohl saß immer vorn rechts. Ekki Seeber und Kohl waren dicke Freunde und Vertraute. Da hält man keine Distanz, sondern Nähe.
Das Extra verkörpert eine Veränderung einer Fahrzeugausstattung, die auch Ihr bei jeder Autofahrt benutzt. Es handelt sich also nicht um einen Kühlschrank oder eine Halterung für Bierflaschen. Nein Volker, auch kein ausklappbares Schinkenbrett. ^^