Meine Aussage bezog sich vordergründig auf die Belastung der Gelenke, Bänder und Sehnen, diese "sehen" ja nicht, ob der Druck oder Zug von Liegestützen kommt, oder von zwei Hanteln.Zitat:
Meinst du mit der Belastung, die Belastung die auf den Brustmuskel wirkt, also die Intensität, oder die Belastung der Ellbogen, Schultergelenke und Knochen ?
Wenn Du eine Personenwaage zur Hand hast, stütze Dich dort mit den Händen einfach mal drauf ab, während Du eine Körperhaltung wie bei Liegestützen einnimmst. Auf der Waage kannst Du dann ablesen, wie hoch bei einem Liegestütz die Belastung für die beiden Handgelenke addiert ist, die Hälfte des angezeigten Wertes wirkt also auf EIN Handgelenk. Theoretisch wäre es seitens der Gelenke von Hand, Ellbogen und Schulter egal, ob diese Belastung nun durch Dein Körpergewicht erzeugt wird, oder durch Hanteln. Praktisch ist das allerdings nicht ganz vergleichbar, da man eine Hantel immer ausbalancieren muß und dabei wesentlich mehr falsch machen kann, als bei einem Liegestütz. Gerade dadurch kann man die Gelenke gefährden, auch wenn das Gewicht der Hantel(n) noch gar nicht so sehr hoch ist. Ich schlage daher einen Kompromiß vor, nämlich, daß Du die Anzahl der Liegestütz-Sätze halbierst und anstelle der so gestrichenen letzten Hälfte dann von mir aus Bankdrücken machst. Durch die vorangegangenen Körpergewichtsübungen sind die Muskeln dann schon etwas ausgepowert und die Hanteln können leichter werden, so daß Du sie besser kontrollieren kannst.
Wie gesagt, stütze Dich mal auf ne Waage und teile den Ablesewert durch 2. Was dabei herauskommt, entspräche seitens der Muskelbelastung ungefähr dem Gewicht einer Kurzhantel, für die Handgelenke und Schultern allerdings ist das Risiko daß man mit einer Kurzhantel aus der korrekten Bahn gerät oder rumeiert etwas größer, darum dann lieber mit etwas weniger Gewicht anfangen und erst mal die richtige Technik einüben und Koordination und stabilisierende Muskeln aufbauen.Zitat:
Ist die Belastung auch nur gleich, wie bei Liegestützen, wenn ich bei 15Kg pro Seite bleibe, oder auch wenn ich raufgehen würde?
Beim BD kann insoweit mehr passieren, als beim KH-Rudern, da hat sich schon mancher die Schulter verrissen, weil die Hantel nicht präzise gesteuert werden konnte.