ich hab was selbstgemachtes ! :D
Ansehen ?
Druckbare Version
ich hab was selbstgemachtes ! :D
Ansehen ?
:smile:
Nice Vizo aber das "im going to kill you" Bild hätte man weg lassen können, dann "liest" es sich noch flüssiger und damit dann auch witziger. Aber das letzte Bild ist echt witzig :daumen:
jo danke, hätte vielleicht noch besser werden können, aber war mein erstes und die idee fand ich sehr nice und dann hab ich dieses Bild mit dem Bison gefunden ^^
1. bild leider verwackelt aber was mich zum lachen brachte:
angeblicher uvp 650 euro und karstadt verkauft es für 130euro. wers glaubt wird selig.
2. bild:
wie sich physios eine gesunde kniebeuge vorstellen. im ganzen script wird zwar von alltagsrelevanten training und sinnlosigkeit des trainings in offenen muskelketten bei muskeln, die im alltag in geschlossenen trainiert wird, geredet. aber die kniebeuge würde nichtmal reichen um das spühlmittel unter der spühle hervor zu holen. nichtmal mit der unverhältnismäßigen vorneige des oberkörpers...
Mein ehemaliger Trainer, der früher Wettkämpfe gemacht hat und eine richtige Kante ist, hat mir das auch nicht anders gezeigt.
Begründung: Ass to grass zwar gut für Muskeln, aber das bringt einem am Ende dann auch nichts wenn das Knie auseinanderbricht.
was mal wieder zeigt, dass wettkämpfe zu bestreiten und eine kante zu sein kein garant ist qualifizierte aussagen zu machen.
die tiefe hocke ist eine natürliche bewegung, die wir mehrmals am tag machen - eigentlich sollten wir sie zur entlastung des rückens viel öffer machen, z.b. wenn wir etwas vom boden aufheben.
grade das beispiel, dass footballer die tiefe kniebeuge trainieren zeigt doch wie elementar es ist, kraftübungen über den gesamten bewegungsradius auszuführen. auch vor dem hintergrund das gelenk maximal zu stabilisieren
Bei 150kg hat das aber weniger mit Entlastung zu tun:wink:Zitat:
wenn die alternative die flache kniebeuge mit 200 sind, dann hat das durchaus etwas mit entlastung zu tun.Zitat:
zudem entlasten die muskeln die gelenke. und wenn man immer nur im 10cm radius rumhampelt, dann werden muskeln wie der vastus medialis nicht richtig trainiert und dann braucht man sich über knieschmerzen und eine knackende kniescheibe nicht zu wundern
Natürlich, aber doch nur zu einem gewissen Grad. Bei hohen Gewichten ist das auch vernachlässigbar.Zitat:
Was denn überhaupt für Wettkämpfe?