was? auf jeden fall ohne drogenkonsum autofahren.
auf jeden fall auch keinen alkohol (=droge) konsumieren, vor dem fahren, soviel verantwortungsgefühl sollte sein.
also das ist klar, habe ich auch nie etwas gegenteiliges behauptet.
Druckbare Version
was? auf jeden fall ohne drogenkonsum autofahren.
auf jeden fall auch keinen alkohol (=droge) konsumieren, vor dem fahren, soviel verantwortungsgefühl sollte sein.
also das ist klar, habe ich auch nie etwas gegenteiliges behauptet.
Autofahren unter Cannabiseinfluss ist mindestens so gefährlich wie unter Alkoholeinfluss. Ich habe das vor langer Zeit mal auf einer abgelegenen Landstrasse probiert und kann sagen, ich bin gefahren wie der erste Mensch. Jeder gesprochene Satz und jeder Ton im Radio haben mich dermaßen abgelenkt, dass ich mit 15 km/h wackelig gefahren bin und es mir doch ach so irre vorgekommen ist.
ich rauche am wochenende 4-8 zigaretten und in der woche ca. 2.... ich fühle mich auch gut dabei und es ist gesellig... und dem argument mit den steroiden stimm ich voll und ganz zu... und denke nicht, dass diese paar zigaretten mich ERNSTHAFT beeinträchtigen, was den muskelaufbau angeht. sicher ist es nicht gut aber laster hat jeder mensch
@sayeed: Was willst Du uns mit Deinem Statement sagen? Rauchen ist erwiesenermaßen gesundheitsschädlich, kostet Geld und beeinträchtigt schon bei geringen Dosen wichtige Zellfunktionen. Geselligkeit ist eine Frage des menschlichen Sozialverhaltens, nicht des Rauchens.
Ja, sicher. Du machst es dir aber ganz schön einfach robert, dass weiß hier denk ich jeder. Würde das reichen, dann gäbe es hier nicht über 700 Antworten und nicht Millonen von Raucher.Zitat:
Rauchen ist erwiesenermaßen gesundheitsschädlich, kostet Geld und beeinträchtigt schon bei geringen Dosen wichtige Zellfunktionen.
Wenn das der einzige Faktor für Geselligkeit wäre, was ist dann mit ner Pokerrunde, dessen Geselligkeit durchs Pokern bestimmt wird. Worauf begründen sich Bars, man genießt dort die Geselligkeit anderer hauptsächlich mit einem Bier.Zitat:
Geselligkeit ist eine Frage des menschlichen Sozialverhaltens, nicht des Rauchens.
nö MTC Carbine, jeder raucher der meint: "ich kann nicht aufhören" oder "ich rauche nur wenn ich fortgehe" macht es sich leicht.
ich habe 7 jahre geraucht. zwischen 10-20 zigaretten am tag. ich habe von einem tag auf den nächsten aufgehört. das war vor über 3 jahren.
und warum: weil ich es wollte :!:
jeder der den willen dazu hat schafft es auch - an alle anderen:
sry, aber ihr seid (noch) zu schwach dafür...
Es gibt aber erheblich mehr Nichtraucher als Raucher MTC, sind denn das alles ungesellige Wesen mit denen man nicht auch zusammensein und das Leben genießen kann? Ich denke das ist nicht so, jedenfalls ist das Rauchen nicht zwangsläufige Grundlage jeglicher Geselligkeit, also sollte man es auch nicht so darstellen als ob es ohne Rauchen nicht ginge.Zitat:
Würde das reichen, dann gäbe es hier nicht über 700 Antworten und nicht Millonen von Raucher.
Einfacher habe ich es allenfalls deshalb, weil ich von Beginn an dem Rauchen widerstanden habe und es mir deshalb nicht abgewöhnen mußte. Wobei niemand verkennen sollte, daß Nichtrauchen durchaus auch einiges an Willensstärke erfordert. Wenn viele Kumpels und Mitschüler rauchen, verlangt es schon einiges ab, diesem Gruppenverhalten konsequent zu trotzen.
Es gibt zwar Dinge im Leben die man bei allem Willen nicht ändern kann, das Rauchen allerdings zählt nicht dazu. Begründungen heranzuziehen, warum man meint rauchen zu können oder gar zu müssen, ist das Gegenteil vom festen Willen damit aufzuhören. ;)
ganz genau, bei mir hat es so auch funktioniert. WEIL ICH ES WOLLTE! ;)Zitat:
und warum: weil ich es wollte
*zustimm*Zitat:
jeder der den willen dazu hat schafft es auch - an alle anderen:
sry, aber ihr seid (noch) zu schwach dafür...
Ich hab nicht gesagt, dass es nicht so wäre.Zitat:
nö MTC Carbine, jeder raucher der meint: "ich kann nicht aufhören" oder "ich rauche nur wenn ich fortgehe" macht es sich leicht.
Hmm, nein nein, ich bin auch am aufhören (erst seit nicht vielmehr als einer Woche, aber ich halt dran fest). in nem Monat, kann ich dazu noch was sagen.Zitat:
sry, aber ihr seid (noch) zu schwach dafür...
Ich hab es nicht so dargestellt. Würde ich nie machen, weil ich mir grad auch Mühe gebe aufzuhören. Ich habs mit einer Pokerrunde verglichen, die ist auch nicht für Geselligkeit notwendig, ebensowenig wie das Rauchen, aber beides versüßt denen, deren Geschmack es anspricht, diese gesellige Runde. Nun liegt es bei jedem Raucher selbst abzuwägen, was ihm wichtiger ist. Dieser "Süßstoff" im Leben, oder seine Gesundheit. Ich habe auch lange gebraucht um zu erkennen, dass es die Gesundheit ist!Zitat:
jedenfalls ist das Rauchen nicht zwangsläufige Grundlage jeglicher Geselligkeit, also sollte man es auch nicht so darstellen als ob es ohne Rauchen nicht ginge.
ich hab noch nie geraucht und werde es auch nich ;:D
Ich habe ca. 10 Jahre geraucht, und hab genau vor 6 Monaten aufgehört... :hello2:
glückwunsch. ich hoffe du hälst das auch durch. bin gerade auch am aufhören. bzw. hab aufgehört.
mfg
ich habe nur kurz in jugendlicher dümmlichkeit geraucht, abern icht lange. wenn ich den vater miener freundin sehe...., so möchte ich nicht enden, raucherhusten ohne ende, ein kürzeres leben wird er wohl auch haben. schlimm sowas
Ja hoff ich auch :lol: , seh da aber eigentlich keine Probleme.Zitat:
ich hoffe du hälst das auch durch.
Wenn ich jetzt irgendwo bin, und es wird geraucht kommt mir des Kotzen :brech:
dise, dann freu dich doch. so kommt man gar nicht erst wieder in versuchung.
mfg