15 Punkte Physik :lach:
Druckbare Version
15 Punkte Physik :lach:
ok, dann lass ich mich mal überraschen^^Zitat:
eigentlich bin ich garnicht so schlecht, den stoff kann ich, aber die arbeiten sind so sche***, die werden sich aber bestimmt in der oberstufe ändern :>
Mit 15 Jahren schon Punktezahlen?Zitat:
War jetzt nicht auf Al Gore bezogen, nur weil ich den Film mal gepostet habe. Ich bin auch kein Öko oder so, aber ich finde es schade, was wir mit unserer Welt machen. Und man kann auch nicht die Folgen des Klimawandels leugnen.Zitat:
Und ich finde es ehrlich gesagt etwas schade, dass wir das nciht nutzen was uns zur Verfügung steht. Hingegen bauen wir weiterhin Kohlekraftwerke obwohl die in Krefeld verboten wurden. Dafür wurden extra wieder die Gesetze umgebogen und nun haben wir wieder ein paar mehr. So kann man sich alles erlauben und erreicht nichts. Außerdem bin ich ein ziemlicher Gegner von Atomkraftwerken, aber eher nciht in Bezug auf CO² etc.
Zitat:
Ich wollte dich auch nicht angreifen oder so, ich mag nur keine Leute, die von nichts ne Ahnung haben, aber dafür eine umso größere Fresse ^^
Was bei dir aber anscheinend Nicht der Fall ist :knuddel:
Bin auch kein Experte darin, aber so weit ich weiß, haben die Menschen nichts mit dem Klimawandel zu tun. Der Klimawandel besteht ja granz grob gesagt daraus, dass die Sonne mehr Hitze abgibt als sonst-> Folge: Temperaturen erhöhen sich, und das nicht nur auf der Erde!
Da kannst du nun soviel CO² einsparen wie du willst, die Hitze bleibt. Bei einem Luftanteil von 0,0038% (glaube ich) wird es auch nicht so viel ausmachen. Ich hab sogar gelesen, dass durch die steigene CO² Konzentration die Pflanzenwelt in ariden Gebieten stärkt, aber das sei mal dahingestellt^^.
Nun, die Folge von steigenen Temperaturen ist das Ausdunsten der Meere, und was da an CO²in die Luft geblasen wird, gute Nacht^^
Aber nichts desto trotz weiter auf Atomkraftwerken und Kohlekraftwerken zu bauen halt ich auch für schlecht. Aber es rentiert sich für die lieben Politiker und Unternehmer da oben zu gut xD
Wollt jetzt auch keine Diskussion lostreten, finde es gut, dass du dich dafür interessierst. Gerade in unserem Alter^^ Kenne ungefähr 3 Leute aus unserer ALtersklasse, mit denen man sich darüber unterhalten könnte.
Hab mich auch nicht angegriffen gefühlt, ist ja auch okay. :D
Also einr ichtiger Experte bin ich auch nicht, aber die Klimaerwärmung entsteht ja auch vor allem durch den Treibshauseffekt und den erhöhten CO² Gehalt in der Atmosphäre. Und den kann man reduzieren, in dem man zum Beispiel in regenerative Energien investiert.
Aber leider bringen die Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke tatsächlich zu viel Geld und die Unternehmen sind ziemlich mächtig.
Verstehe, Du hast weiterhin keine Zeit. :motz:Zitat:
11te KlasseZitat:
Stimmt, alles ein riesen Schwindel. Die Daten der letzten 20 Jahre gefälscht und Erdöl gibt es auch in 1000 Jahren noch.Zitat:
"Sie" sind es.
"Sie" sind unter uns! :devil-smiley:
Tipp: Schau dir mal an, wer die "Experten" sponsert, die in dem für äußerst seriöse Berichterstattung bekannten "Extra-Magazin" auftauchen ;)
RTLOL
:lol:
Wie wär's mal mit:
"Ich weiß ja nicht, ob du dich dafür einfach nur interessierst oder auf dem "Die Erde ist eine Kugel"-Tripp bist, aber ich würde mal "Flat Earth" googlen. Da findest du genug Gegenbeiweise, die sich nicht auf fadenscheinigen Forschungsergebnisse beruhen. Bin ja auch dafür, dass immer mehr in Geographie investiert wird, aber was Giordano Bruno und Co da machen ist Betrug!"
Zitat::floet:Zitat:
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie oft ich den Roman Illuminatus gelesen habe. 50x, 60x?
Hab mich schon gefragt, wo die ersten Schwanzlurche bleiben :mrgreen:
Hatte eigentlich gedacht "von VIELEN" würde reichen, aber so....:
Ansehen ?
Wuhuuu... Super Schulter-Nacken-Einheit!
Glaub was Du willst. Und lass das ruhig Google für Dich suchen. Vielleicht schafft es ja google auch für Dich zu denken.Zitat:
Ich habe Dir einen Tipp gegeben. Konkreter darf ich nicht werden, da ich sonst in Konflikt mit meinem Arbeitgeber kommen würde.
Achja: Die bekanntesten Studien haben nachgwiesen, dass Zigaretten rauchen nicht schädlich ist ;)