seppl, die Versicherung zahlt nur, wenn der Hund an der Leine war, das kann sehr gut sein. Wenn der Hund aber nicht an der Leine war, hat halt der Halter zu zahlen, schliesslich besteht Leinenzwang. Mein Hund wurde vor ein paar Monaten von nem American Stafford angefallen, als der endlich seinen Biss gelöst hatte, bin ich nur noch weggerannt. Leider konnte das bescheuerte Herrchen sein Vieh nich festhalten.
Fazit: Mein Hund musste zum Tierarzt (Loch im Ohr), der Stafford nen dicken Brummschädel, weil ich ihn gegen nen Steinpfosten getreten habe und sein Herrchen hat die Tierarztrechnung bezahlt... Von einer Anzeige haben wir abgesehen, weils der Vater vom Besitzer war und der Besitzer selbst, immer mit Leine draussen is...