Nein, eben nicht! Die haben Jürgen und seine Frau nie wirklich in Erwägung gezogen, es ihnen aber auch nicht ins Gesicht gesagt. Ausserdem gibt es erheblich mehr adoptionswillige Ehepaare als Kinder, da liegt der Hase im Pfeffer!
Daß es trotzdem Kinder in Kinderheimen gibt, das liegt tatsächlich an der Behäbigkeit der Behörden und daran, daß ein Großteil der Kinder in diesen Heimen keine Waisenkinder sind, sondern Pflegekinder, die Dir jederzeit wieder abgenommen und zu ihren eigentlichen Familien zurückgebracht werden können.
Ich hab mehr Einblick darin, als mir lieb ist, weil die Nachbarn links zwei Pflegekinder hatten ( beide sind mittlerweile volljährig) und der Nachbar zur rechten als Hausmeister im Kinderheim arbeitet. Dazu noch die jahrelangen Bemühungen meines Kollegen.
Na danke!
Natürlich hast Du recht, Latin.
Es gibt so viele Ehepaare, die auch schwerbehinderte Kinder nehmen würden, gabs mal ne Fernsehreportage drüber, noch nicht mal schwerstbehinderte Kinder müßten noch im Heim leben, aber da ist die Behörde davor....
Jeder assoziale kann Kinder in die Welt setzen. Willst Du adoptieren, erwarten die unmögliches. Alter limitiert, Wohneigentum muß vorhanden sein, soziales Umfeld i.O ( na, das kann ich ja verstehen, aber wenn Dein Vater Säufer war, kannst Du ja nix dafür.) und Deine Nase muß dem Sachbearbeiter passen. :krank:
Da ist ne Samenspende echt der leichtere Weg!