Warum klingt doch halbwegs logisch, bei "bambam" steht, dass crea. die ATP wieder herstellt
zitat:
Wenn der Muskel arbeitet, spaltet sich Adenosintriphosphat (ATP) in Adenosindiphosphat (ADP) und Phosphat. Bei diesem Vorgang wird Energie freigesetzt. Jedoch sind die ATP-Vorräte bereits nach spätestens 2 Sekunden verbraucht, weshalb Creatinphosphat neues ATP herstellt. Ist auch der Vorrat an Creatinphosphat erschöpft, muss der Muskel seine Energie aus Kohlenhydraten und Fetten gewinnen
ATP volle Energiespeicher
ADP leere Energiespeicher ?! ->richtig?