Auch nicht schlecht! War er zahm? :mrgreen:
Druckbare Version
Auch nicht schlecht! War er zahm? :mrgreen:
Ja, er hat da im Käfig eine Show abgezogen. Ruhig sitzen kann der nicht.
Wir müssen ja schauen das die neue Katze/Kater sich mit der norwegischen Wald-Superzicke "Frau Waas" verträgt. Die Mitarbeiter im Tierheim können ja gut beraten. Die Katze die wir ausgeguckt hatten, duldet kein anderes Tier neben sich, so die Auskunft einer Mitarbeiterin. Wir suchen weiter.
ich musste heute unser schwarz-weisses kaninchen einschläfern lassen. es hatte eine hirnhautentzündung und litt unter starken krämpfen. der kopf war schon ganz schief. es ging total schnell, von einem tag auf den anderen. der tierarzt war aber der meinung, dass er schon in einem sehr fortgeschrittenen stadium war. es war das beste für ihn, aber es tut mir trotzdem sehr leid um ihn :-(
Ansehen ?Zitat:
Zitat von Master P
@pharma: Mein Beileid! Ja die verdammten Meningitiden, da kann ich selbst ein Lied davon singen ... :-(
@pharmazeut: Es tut mir leid um dein Kaninchen.
Als Menschen haben wir ja die Möglichkeit, durch unseren Intellekt, den Tieren höchstmöglich zu nähern. Wir sind ja Stein, Pflanze, Tier und befinden uns in voller Entwicklung. Wir können trauern!
Ale, :lol:
robert234, oldiegerd danke für euer mitgefühl. über leben und tod entscheiden zu müssen (und sei es "nur" bei einem hasen) ist ziemlich beschissen. wir überlegen jetzt den zweiten auch wegzugeben, da er alleine noch ärmer wäre. wir suchen nur noch einen passenden platz für ihn.
Das brächte ich nicht übers Herz, behalte ihn doch. Kaninchen sind doch nicht die großen Rudeltiere, das müßte doch gehen. ;)Zitat:
wir überlegen jetzt den zweiten auch wegzugeben, da er alleine noch ärmer wäre.
pharmazeut, hatten wir auch letztens..nen ein paar Monate altes Jemenchamäleon musste eingeschläfert werden, weil es beim Züchter nicht genug bzw GARKEIN Calcium und andere präparate bekommen hat, was dann darin resultierte dass die Knochen sich auflösten (Rachitis) und es sein Maul nicht mehr hate schließen können, sodass es zum Schluss nicht mehr fressen konnte und seine Zunge raushängend vertrocknete...und das arme viech hat verzweifelt versucht noch zu fressen und so :-(
...Und beim Tierarzt hat es sich auch noch geehrt.....ich konnt echt nciht hjinsehn...dabei war es "nur" ne kleine Echse... :cry:
ich kopiere das 'mal so herein:
kommt von:Zitat:
Einzelhaltung und Einzelhaltung in Abhängigkeit vom Menschen
Hier hilft ganz klar nur ein zweites Kaninchen!
Kaninchen sind Tiere, die in Familienverbänden leben – dieses Recht darf man ihnen nicht nehmen!
Wenn Sie eine Häsin haben, sollten Sie einen kastrierten Rammler etwa gleichen Alters hinzu vergesellschaften. Wenn Sie bereits einen Rammler haben, lassen Sie ihn kastrieren, warten Sie 6 Wochen (6 Wochen sind die Spermien im Samenstrang überlebensfähig) und holen sie eine Häsin dazu.
Wichtig ist: Das Tier sollte im Alter passend sein.
Es gibt viele Tierschutzorganisationen, die Kaninchen in gute Hände vermitteln möchten – schauen Sie sich auch in den Tierheimen der Umgebung um.
Tipps zur Vergesellschaftung erhalten Sie ebenfalls bei uns (auf der Homepage oder auch individuell im Forum)
Ansehen ?
so ganz wohl fühlen sich die kleinen alleine nicht. kann es aber auch verstehen. unsere 2 mietzen wären auch nicht gerne getrennt bzw. alleine für sich.
@Master P, fühle mit dir. ziemlich scheisse so etwas...
@pharma: So war mir das nicht bekannt, man sieht Kaninchen doch eigentlich (wenn überhaupt noch) draußen in freier Wildbahn immer nur einzeln, deshalb meine Annahme. Ob das Kaninchen Dich nicht inzwischen als "Familienmitglied" ansieht? Du bist ihm doch vertraut, die Umgebung auch, das würde ich einfach mal probieren. Sollte sich an seinem Verhalten was ändern, dann merkst Du das ja und kannst immer noch nach einem neuen Zuhause Ausschau halten. ;)
..Oder ein neues dazukaufen?
Das schon eher, würde ich jedenfalls eher in Betracht ziehen.Zitat:
Oder ein neues dazukaufen?
nö. es wurde zu früh von seiner mutter getrennt. es lässt sich nicht streicheln oder aufheben und knurrt nur wenn man in den käfig fasst. dem anderen gegenüber war es aber beinahe "mütterlich" und hat es gewärmt und beschützt.Zitat:
Ob das Kaninchen Dich nicht inzwischen als "Familienmitglied" ansieht?
das wäre dann ja wieder arm wenn das jetzige stirbt. es ist immerhin schon fast 4 jahre alt. außerdem ist eine tierhaltung nur im käfig (wie es leider im letzten halben-dreiviertel jahr sein musste) nicht wünschenswert. anders geht es aber mit den katzen und unserer wohnung und vor allem dem computer und allen kabeln nicht :-(Zitat:
..Oder ein neues dazukaufen?
@Misanthrope:Was für geile Namen.Zitat:
Joa also Chillach und Fusspilz vertragen sich gut, Fusspilz und Leopold auch. Nur Chillach und Leopold zofften sich immer ganz gerne.
:jumpers:
Bei uns in Hannover, die Nordstadtpunks, haben auch Hunde. Neulich in der Straßenbahn (auch Strapazenbahn genannt) ist einer mitgefahren, sein Hund hieß "Sonntag".
:D
Da kam der Kontrolleur, Punk und "Sonntag" hatten kein Ticket.
Ich habe ein Jobticket, es war ein Samstag, am Wochenende kann ich Familienmitglieder mit dem Jobticket mitnehmen. Ich sage zum Kontrolleur: " Der Junge ist mein Sohn". "Sonntag" war begeistert, er hatte sich zu meinen Füßen breit gemacht. Der Kontrolleur schaute sich mißtrauisch mein Ticket und den Punk an, "Sonntag" sabberte meine Schuhe voll.
Gut ausgegangen.
Die Punkerszene bei uns in Hannover gibt es seit ca. 25 Jahren.
Die Mädchen und Jungen sind alle ok.
Sie bereichern das Stadtbild und machen auch manchmal eine einfache Straßenbahnfahrt zum Erlebnis.
:D
Bei meiner Tätigkeit bei der Johanniter Unfallhilfe hatte ich einen Kollegen, er hieß Roland. Sein Hund hieß "Watz", groß wie ein Kalb. Ich fahre eines Nachmittags mit dem Rad durch die Herrenhäuser Allee, kommt mir Watz entgegen und klettert keine 10 Meter weiter in einen orange farbenen Bauwagen. 2 Minuten später treffe ich Roland, der seinen Watz sucht. Wir klönen und nach 10 Minuten kommt Watz gesättigt angetrabt, lächelnd.
:D
Also bei meinen Kaninchen wurde in der Regel nach 8 - 9 Wochen abgesetzt, allerdings blieben die Kleinen dann zunächst weiter zusammen.Zitat:
es wurde zu früh von seiner mutter getrennt.
Darfst halt net so bös schauen! :)Zitat:
es lässt sich nicht streicheln oder aufheben und knurrt nur wenn man in den käfig fasst.
Ich hätte mal eine Häsin, die streckte mir schon immer den Kopf entgegen, auf daß ich auch ja nicht vergessen möge sie zu streicheln. Wenn so ein Vertrauensverhältnis besteht, dann hat man es als Züchter natürlich viel leichter, man darf dann unbehelligt von der Häsin nach den Kleinen sehen und Füttern und Saubermachen funzen natürlich auch besser. ;)
Fabian hat glaube ich was von 15 Jahren geschrieben, die sein Kaninchen schon ist. Es hat schon noch einen ordentlichen Weg vor sich, wenn es gesund bleibt. Das mit dem Käfig stimmt allerdings, etwas Auslauf wäre schon gut.Zitat:
es ist immerhin schon fast 4 jahre alt.
es scheint als hätten wir ne neue Katze. So wie der Kater aussieht dürfte er niemanden gehören (Fell verfilzt und Zecken bis zum abwinken). Jetzt kommt er immer zu uns essen und schmusen. Er ist zwar schon älter von der Grösse her, aber echt total verschmust! :lol: :D
@Onkel Tom: Solche armen Kreaturen sind meist die dankbarsten. Mein Nachbar hat einen Schäferhund aus dem Tierheim, der mußte dem vorherigen Besitzer weggenommen werden, da dieser ihn furchtbar mies behandelt hat. Das ist so ein lieber und anhänglicher Hund, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen.
Stimmt. ;)Zitat:
Solche armen Kreaturen sind meist die dankbarsten.
Und wenn ich erst an solche hirnverbrannten Ar***geigen denk, die die armen Tiere einfach mal so aussetzen, weil man ja in Urlaub fährt oder was weiss ich... boah, wenn ich sowas mal live sehen würde gehts ab auf die Blutwiese!! :evil:
mein Kumpel, der deutsche Schäfer züchtet hatte da schon mal eine andere Erfahrung gemacht. Sie haben aus Deutschland nen Schäferhund gekauft, der auch aufs ärgste von seinem vorigen Herrl geschlagen und misshandelt wurde. :headbang2: Einmal sogar angeschossen, auch von diesem "Herrl" versteht sich. :shock:Zitat:
da dieser ihn furchtbar mies behandelt hat
Nur wurde ihnen gesagt, dass er dadurch auch bissl "plemm-plemm" geworden ist. Wie dem auch sei, paar Monate ging alles gut, obwohl sie da schon gemerkt haben dass er auch ziemlich aggressiv werden kann. Eines Tages war es dann soweit, er ist auf meinen Kumpel ohne ersichtlichen Grund losgegangen. Er konnte sich noch in den Zwinger retten, der Hund war ein ordentliches Gerät und hätte ihn bei den Eiern gehabt! :roll:
Eine Zeit lang haben sich ihn noch behalten, aber dann ist dasselbe nochmal passiert. Da blieb ihnen auch nix mehr anderes übrig als ihn einschläfern lassen. Versteh ich auch voll und ganz.
Und die Pointe dran -> das war alles nur die "Erziehung" ( :roll: :headbang2: ) seines vorigen Herrl. Hunde sind zwar auch nur Tiere, aber tiefe seelische Verletzungen können sie trotzdem haben, und das checken viele Menschen anscheinend einfach net!! :mad:
Stimmt Robert!
oldiegerd, ihr sucht noch ne Katze? Wir haben leider eine abzugeben.
Das Kitten ist vor inzwischen knapp 3 Monaten bei uns eingezogen. War damals ca. 9 Monate alt.
Die Vorhalter haben uns versichert, es sei eine reine Wohnungskatze gewesen. Erst hatte das Tier auch nicht den Drang, nach draußen zu kommen, aber inzwischen ist das hier ein sprichwörtlicher Katzenjammer.
Das Tier hat leider einfach zu viel Energie, die sie in unseren 65 m2 nicht los wird.
Wir wohnen im 2. Stock und haben definitiv keine möglichkeit, die kleine mal rauszulassen.
Da sich das Tier bei uns quält und sich woanders in nem Garten sicher wohler fühlen würde, haben wir uns dazu durchgerungen, sie wieder abzugeben, auch, wenn sie uns schon ans Herz gewachsen ist. Aber da sollte man dann schon im Sinne des Tieres denken und nicht zu egoistisch sein.......
Ist übrigens ne getigerte, wo der Optik nach noch ne Menge Wildkatze drin steckt......
Sterilisiert, entwurmt, geimpft - alles paletti!
Jaja, Mensch und Tier, das ist schon was.........
Heute haben ich und ein Kollegin ein Reh aus einem Zaun befreit.
Das klene läuft in einen Vorgarten, will durch einen Zaun springen (Abstand der Eisenstäbe nur ca. 15 cm!), zwängt den ganzen Oberkörper dadurch (Breite ca. 30 cm!!) und bleibt mit dem Becken hängen, die Beine in einem ziemlichen krummen Winkel....
Das arme Tier war so derbe laut am schreien, als wir da ankamen, war schon überall blutig gescheuert......
Hab es dann in die Arme genommen und fixiert, während die Kollegin die Beine zurück durch die Gitterstäbe gequetscht hat.
Man hat das klene eine Angst gehabt, ich dachte, das Herz springt jeden Moment aus der Brust.
Als es dann frei war, ist es auf wackligen Beinen in Richtung Wald davon gehumpelt........wird wohl was gebrochen sein, hoffentlich hat es keine inneren Verletzungen.
Irgendwie berührt mich sowas mehr, als wenn ich nem blutenden Typen mit gebrochener Nase gegenüberstehe :lol:
@8pack: Danke für das Angebot.
Wir haben unten im Garten ja noch die "Frau Waas" und die neue Katze muß sich mit der Wald-Schnepfe vertragen. Wenn das nicht klappt können wir die Katze wieder ins Tierheim bringen. Hört sich jetzt blöd an, also umtauschen.
Wenn zwischen den Katzen Krieg ist sobald sie sich begegnen, das geht ja nicht.
Häng doch beim Tierarzt einen Zettel hin, vielleicht meldet sich jemand, mit Gartenauslauf.
Ist schade, man hängt ja an den Tieren.
Gruß Gerd
die Katze die uns zugelaufen ist wurde gestern von der Tierärztin eingeschläfert... :cry:
Meine Eltern sind mit ihr zur Tierärztin damit die sich die Miez mal ansieht, da sie ja schon ziemlich "erledigt" ausgesehen hat. Kauen konnte sie auch nicht mehr wirklich. Die Ärztin hat nur noch gemeint dass da nichts mehr zu machen sei, da sie im linken Kieferbereich schon mehrere Geschwülste hätte, und in der nächsten Zeit würde sie daran qualvoll sterben. Es war auch generell nicht mehr so toll um ihre Gesundheit, also dann besser in Frieden und ohne Schmerzen sterben als qualvoll... :-(
Aber zumindest hatte sie in ihren letzten Lebenstagen bei uns viel Liebe erfahren! ;)
tut mir leid Onkel_Tom. vielleicht ergibt sich ja bald eine neue möglichkeit.
Schon mal darüber nachgedacht, Frau Waas ein Baby unterzujubeln und somit ihre Mutterinstinkte wachzurütteln? Unsere Luckie ist ne Zicke und die ersten 4 Wochen hasst sie unsere Neuzugänge immer. Dannach ist auf einmal Friede-Freude-Eierkuchen angesagt! Bei Babies übernimmt übrigens auch eine der Älteren das Lehren des Mäusejagens- das ist bei uns meist der liebe Merlin. Und Batida ist zum anfauchen da. Sie hasst alle anderen Katzen, die ihr ihren Platz bei Schnecke streitig machen könnten! :mrgreen:
Die Katze meiner Eltern "Frau Waas" hatte einen Blasenstein. Sie ist vorgestern operiert worden, in einer Tierklinik in Isernhagen (Nähe Hannover).
Sie ist jetzt wieder zu Hause, mit einem Trichter um den Hals. Nach Pfingsten werden die Fäden gezogen.
Die Katze ist ja letztes Jahr zugelaufen, die ist höchstens 2 Jahre alt.
Der Blasenstein ist fast wie eine Kastanie groß.
Wie ernährt man Frau Waas?
na serwas! :shock:Zitat:
Der Blasenstein ist fast wie eine Kastanie groß.
meinst du wegen der OP?Zitat:
Wie ernährt man Frau Waas?
Von jetzt an, meine Eltern haben keinen Plan und ich auch nicht.
naja, mit dem üblichen Katzenfutter halt (Whiskas & Co) sonst wüsst ich auch nix anderes. Unsere Katzen haben auch immer so ein bisschen Fleisch dazu bekommen, das z.B. beim Zubereiten von Gerichten weggefallen oder übriggeblieben ist.
@oldiegerd: Also beim Menschen würde ich jetzt purinarme Nahrungsmittel empfehlen. Keine Ahnung, ob man das auf Miezen so übertragen kann, ich habe keine Ahnung was die alles fressen. :ratlos:
Man kann und man muß! Es gibt spezielles Katzenfutter für Katzen, welches purinarm ist. Das gibt es z.B. in der Kette Freßnapf, ich glaube von der Firma Royal Canin. Da steht das auf der Packung als Spezialfutter. Oder auch beim Tierarzt, die verkaufen sowas auch, wird aber wahrscheinlich teurer sein. Wenns meine Katze wäre, würde ich beim Tierarzt/ in der Klinik nachfragen, ggf. die Erstausstattung da kaufen und dann die Zoofachgeschäfte in der Umgebung abklappern und schauen, wer das Zeug hat/ besorgen kann und wer davon am günstigsten ist.Zitat:
Zitat von robert234
Bisweilen und mitunter besorgen einem das auch Apotheken, ist bei meiner günstiger als der Tierarzt aber teurer als der Freßnapf.
Das Futter ist meist teurer als normales, ist aber auch ergiebiger, da nährstoffreicher, so daß man mengenmäßig weniger füttern muß.
Man wird nicht wirklich arm davon, soooo teuer ist es schlußendlich nicht! ;)
Na da sieht man mal wieder, eine Mieze ist auch nur ein Mensch. Hoffentlich bekomme ich jetzt nicht noch massenhaft Anfragen von Katzen. :)Zitat:
Man kann und man muß! Es gibt spezielles Katzenfutter für Katzen, welches purinarm ist.
Ich glaube WAS er ihr geben soll ist klar, ich hab das jetzt so interpretiert, dass Oldie nur nicht weiß WIE Frau Waas etwas mampfen soll weil der Trichter im Weg ist, da wird das ja nichts mit dem Napf und die Gute ist ja auch nciht gerade zahm als dass man sie mit der Hand füttern könnte? :ratlos:
@Master P: Da oldiegerd auf die Frage "meinst Du wegen der OP" nicht geantwortet hat "ja", sondern "von jetzt an", schließe ich daraus, daß er nicht etwaige Probleme wegen des Trichters meint, sondern was fortan gefüttert werden sollte, um erneute Blasensteine zu vermeiden. ;)
robert234, naja das haste schon recht, aber hätte ja sein können und falls es so ist hatte ICH recht und DU nicht :diablo:
Aber sowas hätte der Tierarzt doch sagen müssen, oder nicht?
Ich mein das ist doch selbstverständlich.
Und wenn er ncihts sagt, würde ich daraus schließen, dass Frau Waas mit normalem Katzenfutter gefüttert werden sollte, vllt die Koch-Reste weglassen.
also ich hab ne schildkröte...ok..."haben" ist übertrieben...die latscht bei meinen eltern rum...aber als kind wollte ich sie unbedingt haben.