Willkommen zurück ausm Urlaub.^^ Jo, das is echt heftig... sowas gehört verboten.^^
Druckbare Version
Willkommen zurück ausm Urlaub.^^ Jo, das is echt heftig... sowas gehört verboten.^^
ach bei uns im studio gibts auch so kerle die beim runtergehen sich auf die zehenspitzen stellen....beugen absolut scheisse, aber der typ schießt den vogel ab :)
Auf den Zehen.... O_o Alter, wie krank is das bitte?! :headbang2:
Der arme Boden....ô.Ô:motz:
Es gibt so genannte Hindu Squats, bei denen man sich zwischendurch auf die Zehenspitzen begibt. Hat aus meiner Sicht auch durchaus Vorteile, aber es ist eine reine Körpergewichtsübung. Warum (und wie) man sich mit einer Hantel auf dem Rücken auf die Zehenspitzen stellt, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. :stupid:
Das Video oben könnte man übrigens auch heranziehen um zu demonstrieren, wie man die Kniebeugen nicht ausführen soll. Es enthält so ziemlich alle Fehler, die man machen kann:
- zu viel Gewicht
- runder Rücken
- keine Tiefe
- Knie gehen zuerst nach vorne
usw. usf.
Aber auch als reine Comedy ist es sehr unterhaltsam.
Chills, hast du mal wieder Kniebeugen gemacht?
ja hab ich, eigentlich jeden tag. bin mittlerweile bei einem parallel squat angelangt, ohne das mein becken auch nur nickt. scheint wirklich eine kombination aus verkürzten muskeln und unzureichender koordination sein. aber ich bin am üben. hoffe ich schaffs bald und kann dann auch mit gewicht eine saubere ausführung hinlegen :D
Gute Arbeit. Nach unserer langen Diskussion habe ich leider immer noch gar keine Vorstellung, wie gut (oder schlecht) deine Ausführung vorher wirklich gewesen ist, aber aus Erfahrung (auch aus eigener) kann ich sagen, dass es manchmal ganz schön schwierig ist, alte Fehler auszubügeln. Gerade wenn man mit den Gewichten wieder raufgeht, verfällt man unbewusst immer wieder in die falschen Bewegungsmuster. Achte mal darauf. Im Zweifelsfall lieber etwas langsamer erhöhen, auch wenn du dich von der Kraft her sicherlich sehr schnell hoch arbeiten könntest.
vllt. mach ich mal ein video von meiner ausführung und davon wie es vorher ausgesehen hat. muss mich immer noch EXTREM anstrengen damit ich nichts falsch mache insofern wie du schon sagst, es fällt einem recht leicht die alten fehler wieder zu machen ;)
was ich blos deppat find ist, dass mein studio überfüllt ist und ich da ungern mit ner kamera herumpose. daheim hab ich halt nicht die möglichkeit irgendwas herzuzeigen, außer mit nem stab oder so statt der hantel :D
Mach mal ein Video. Wenn du bedenkst, wie viele Leute sich heutzutage im Studio filmen, wird das bestimmt gar nicht auffallen. Außerdem, wer hat gesagt, du sollst rumposen? ;) Mach unauffällig deine Kniebeugen und gut is...
Ich finde, am besten lässt sich die Ausführung aus einer Perspektive von ca. 10 Uhr (oder 14 Uhr) beurteilen, wenn die Kamera ungefähr auf Hüfthöhe ist und die Füße zu sehen sind.
hmm jo werd mal schauen. sobald ich eins hab werd ichs posten.
heute bei rum. kreuzheben bin ich auch viel weiter runter gekommen ohne nen rundrücken zu machen. wird immer wbesser durchs dehnen
so, gestern war ein glorreicher tag, der mach zum frohlocken gebracht hat. hab einen full squat mit erschreckend geradem rücken geschafft :)
habs mal nur mit 40kg gemacht, die nächsten tes werd ich versuchen mehr whd zu machen und das gewicht langsam zu steigern und zu schauen ob ich es schaffe den geraden rücken zu halten. ist immer noch extrem anstrengend und erfordert viel konzentration keinen rundrücken zu machen, aber es wird schon werden!
als mein tp und ich gerade am üben waren kamen dann 2 kerle und haben halt gefragt wie lange wir noch brauchen, ich meinte dann eig. sind wir eh schon fertig, was sie denn machen wollen. einer meinte SCHWERE kb. hab dann gefragt ob ein trainer ihnen gezeigt hat wie die gehen. er meinte ja ... na gut also hab ich zugesehen ... eins hat mich noch sehr verwundert ... ich mein die ausführung von dem einen war grauenhaft, hat voll nen runden rücken gemacht aber egal. er meinte man soll die fersen nach außen drehen.
@spammer was bewirkt ein nach außen drehen der fersen? also quasi ein nach innen drehen der zehen? ist das nicht schlecht fürs knie?
lg chills
:respekt:Zitat:
hab einen full squat mit erschreckend geradem rücken geschafft
Nach außen drehen? Ich kann dem nichts abgewinnen. Wenn die Knie und die Fußspitzen nicht in die gleiche Richtung zeigen, sind die Knie verdreht und die Menisken ungleichmäßig belastet. Trotzdem gibt es Powerlifter, die ihre Füße bei einem weiten Stand parallel hinstellen, weil sie so die hintere und innere Oberschenkelmuskulatur noch besser aktivieren und mehr Kraft entwickeln können. Aber Fersen nach außen? Stelle ich mir schwierig vor, habe es gerade ausprobiert und bin fast hingeflogen. ;)Zitat:
er meinte man soll die fersen nach außen drehen.
er meinte ganz leicht nach außen drehen weil man dann eben die innere muskulatur aktiviert und bei beinpresse die äußere. naja mir wurscht, wenn ich da mal defizite haben sollte mach ich sumo-kh oder kb bzw. irgendwelche mädchenübungen, aber ich ruinier mir nicht die knie. (so wie gestern bei ausfallschritten ... ouch)
Wieso, was war mit den Ausfallschritten?
Auf solche Tipps mit den verschiedenen Fußstellungen solltest du lieber nicht hören. Mach die stinknormalen Kniebeugen, und wenn du den Quadrizeps oder was auch immer mehr zur Geltung bringen willst, mach halt Beinpresse oder Hackenschmidt. Wenn du irgendwann die normale Kniebeuge richtig beherrschst und unbedingt was neues Brauchst, kannst du dich ja mit der olympischen oder der Front-Kniebeuge vertraut machen. Da kann man auch verschiedene Bereiche unterschiedlich aktivieren.
seh ich genauso.
ach ich dürfte bei walking lunges falsch aufgetreten sein und dadurch hab ich das knie nach innen gedreht. ist mir aber nicht aufgefallen. kanns nicht sagen was genau war, jedenfalls hatte ich danach schmerzen im knie. nächstes mal werd ich genau drauf achten ob ich was falsch mach.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Gewicht reduzieren, Übung neu einstudieren. Wenn Schmerzen trotzdem nicht weggehen, Übung weglassen.
hehe weiß ich eh ;) wie gesagt, schmerzen sind aufgetreten, hab aufgehört, schmerzen sind danach stärker geworden und jetzt wieder weg. werd nächste bein te mal das gewicht verringern und auf die ausführung achten. nervt halt so sich auf eine übung einzugewöhnen, ich glaub ich mach daheim einfach walking lunges ohne gewicht bis ich die balance und alles perfektioniert hab, dann umgeh ich eine vergeudete te
schulterentzündung :sad-smiley:
hoff dass es bald weg ist. zum kotzen ....
Aua... Weißt du, wovon? Naja, sieh es mal positiv: Kniebeugen kannst du immer noch machen. :mrgreen:
Oder?
nein kann ich nicht. problem ist, bei bewegungen wo ich den seitl. delta brauche schmerzt es in der schulter. keine ahnung von was. mittwoch war schultern dran (kh schulterdrücken im sitzen, seitheben ausführung, vorgeb. seitheben ausführung => face pulls weil vorgeb. seitheben nicht so toll war) donnerstag laufen (vllt. verkühlt?) freitag früh leichte schmerzen (vllt. drauf gelegen?) freitag abend starke schmerzen, konnt den arm nicht mehr bewegen, samstag detto, heute schmerzen sind fast ganz weg, nur noch bei belastung; bewegung ist rel. normal möglich
naja vllt. wars auch alles zusammen ... kann ich nicht sagen.
Wann hast du vorher das letzte Mal Bankdrücken auf einer Flachbank gemacht? Ansonsten kann ich nur sagen, dass LH-Schulterdrücken die beste Schulterübung ist, die bei vollem Bewegungsumfang die Schultern gleichmäßig bearbeitet. Front- und Seitheben sind weniger "natürliche" Bewegungen und können deswegen zu solchen Verletzungen führen - sofern sie nicht vorher schon durch FBD verursacht wurde.
2 tage davor, d.h. am montag letzte woche hab ich kurzhantel schrägbank und flachbank drücken gemacht. gewicht nicht sehr hoch weil ich mir an die übung gewöhnen wollte, danach überzüge.
lh schulterdrücken ist halt so eine sache ... meinst quasi einen jerk (von clean & jerk) also von der position nur normal stehend, eventuell mit impuls aus der hüfte?
Um Gottes Willen, nein. Beim Stoßen (jerk) stößt man die Hantel nur relativ leicht nach oben und bringt dann in erster Linie seinen Körper darunter. Eine richtige Schulterübung ist es eigentlich nicht.
Ich meine schon das normale Drücken: Beine sind durchgestreckt, Hantel von der Brust möglichst nah am Gesicht vorbeiführen und irgendwo über dem Kopf oder den Schulterblättern zur Hochstrecke bringen. Gegebenenfalls kann man sich in der Ausgangsposition leicht (in der Hüfte) zurücklehnen, um dann die Vorwärtsbewegung auszunutzen, aber wirklich nur leicht und nur aus der Hüfte. Alles andere würde das Gewicht zu schnell ansteigen lassen und man könnte sich noch eher verletzen.
Ich habe gestern in Gürkchens Log ein Video dazu gepostet, vielleicht findest du das hilfreich.
erm habs scheisse ausgedrückt sorry. ich meinte der griff ist wie beim jerk und ich drücke auch genauso nach oben, also vor dem kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=-456o...e=channel_page
te von heute
kh sbd => ging nicht wegen schulter, deshalb abgebrochen
kb kam rauf bis 70kg atg und geradem rücken 2x5 1x3
overhead press ausführung und test mit 30kg => ich verdreh am obersten punkt, also wenn ich die schultern noch shrugge und mich unter die hantel bewege. die hantel, weil meine rechte schulter nach hinten dreht ... ich merks aber nicht :)
ausfallschritte 30kg => ausführung angepasst (keine knieschmerzen mehr)
hammercurls 12|10 14kg
bauch
gute training ... halt bissl wenig gewicht wegen der schulter, aber es wird schon wieder.
Habe das Video eben erst gesehen. Für meinen Geschmack greift er die Hantel ein bisschen zu weit, aber ansonsten top. Auch die Kraft ist super. :respekt:
Dass Schulterdrücken manchmal asymmetrisch aussieht, ist am Anfang normal. Legt sich mit der Zeit und steigenden Gewichten. Wüsste jetzt auch nicht, was man aktiv dagegen unternehmen kann, außer bewusst symmetrisch "shruggen", aber das machst du ja sicherlich sowieso. Vielleicht den Rumpf stärker anspannen, falls die Verdrehung von da ausgeht?
siehst das kann sein! dadurch das ich mich so gestreckt hab, hab ich vllt. an spannung verloren :headbang: das mir das nicht aufgefallen ist...muss ich gleich nächstes mal checken obs daran liegt.
ja ich greif viel enger, ich ich greife so, dass meine daumen fast die schulter berühren....was schon sehr eng ist, aber erst so sind meine unterarme schön senkrecht. habs trotzdem in den handgelenken gespürt, weil ich im untersten punkt nach hinten knicken muss damit ichs mir auf die deltas legen kann ... was sagt uns das? ich brauch mehr masse auf den deltas :mrgreen: aber echt geil die übung, vor allem das unter die hantel bewegen geht schön auf die kompl. schulter. was ich dann sobald ich die ausführung drauf hab machen muss is diesen schwung aus der hüfte holen lernen :)
:mrgreen:
Oder auch mehr Flexibilität in den Schultern. Aber die Hantel muss nicht unbedingt auf den Deltas liegen - tut sie bei dem Typen im Video übrigens auch nicht. Wichtiger ist es, dass dein Handgelenk unter der Hantel senkrecht ist, damit möglichst kein Drehmoment drauf wirkt.
Übertreib es beim Schwungholen und Zurücklehnen nicht, sonst endest du vielleicht mal so wie der Typ auf dem Foto. ;) "Drücken" war übrigens bis 1972 olympische Disziplin, (u.A.) weil die aber alle sowas wie Bankdrücken im Stehen draus gemacht haben, wurde Drücken nach München gekickt. Schade eigentlich, die haben teilweise krasse Gewichte dabei bewegt.
sagmal machen dumbell snatch / clean sinn? hab auch gelesen dass kettleball swing eine gute supportübung ist, was haltest du davon? und wenn dus gut findest, was haltest von dumbell swings :) denn kettleballs haben wir nicht ... sind ja nicht in russland :D
Weiß ich nicht. Ich habe mir eben ein Video davon abgeschaut und sehe eigentlich keinen so großen Sinn darin. Wenn schon umsetzen/reißen, dann richtig, würde ich sagen. Aber vielleicht lag das auch an der Ausführung, die ich gesehen habe, dass ich da jetzt nichts Tolles dran sehe. :ratlos:
Ein paar Kugelhanteln wollte ich mir auch schonmal zulegen, habe in Deutschland auch noch kein Studio gesehen, wo welche drin waren. Aber erstens finde ich sie unverschämt teuer (vielleicht findet man ja einen Weg, sie aus Russland direkt einzuführen?) und zweitens haben die eine beschissene Dosierbarkeit, es gibt sie nämlich immer nur in Schritten von 4 kg.Zitat:
hab auch gelesen dass kettleball swing eine gute supportübung ist, was haltest du davon? und wenn dus gut findest, was haltest von dumbell swings :) denn kettleballs haben wir nicht ... sind ja nicht in russland :D
Leute, die damit arbeiten, schwören darauf. Solche Swings sind gut z.B. als Unterstützungsübung zum Stoßen oder Reißen, und wenn man die im hohen Wiederholungsbereich macht, bringt es auch was für die Ausdauer. Ob du die Swings mit einer Kurzhantel machen kannst? Hmm, ausprobieren, die Form ist natürlich nicht so praktisch wie die einer Kugelhantel und wegen der anderen Lage des Schwerpunkts fühlen sie sich wahrscheinlich auch etwas anders an. Allgemein sollte man auch vorsichtig sein mit Übungen, bei denen hohe Gewichte zwischen den eigenen Beinen schwingen müssen. ;)
ach hohe gewichte zwischen den beinen bin ich gewöhnt :lol: tut mir leid, der musste sein.
also die cleans und snatches mit ner kurzhantel hab ich mir nur deshalb überlegt, weil ich bei mir die hantel nicht fallen lassen kann. das equip wird einfach kaputt und ich will das nicht zahlen müssen und möcht mich nicht mit dem studiobesitzer anlegen.
naja solange ich das gewicht kontrolliert absenken könnte wäre es ja kein problem und beim clean glaub ich hätt ich auch nicht so das problem (außer ich bekomm das gewicht nicht auf die schultern) aber beim snatch z.b. muss ich das gewicht einfach fallen lassen können wenn ichs nicht abfangen kann. ist kacke aber die übungen werd ich in diesem studio nie machen können sofern sie es nicht dahingehend ausbauen.
edit:
hab mir überlegt für eine kurzhantel eine art griff zu basteln an dem ich die kh dann packen könnte ... sowas wär geil, aber weiß noch nicht ob sich das ausgeht von den abmessungen der hantel usw....muss mir da was überlegen
Haha, damit hätte ich rechnen müssen. Ist das der Grund, warum du immer Kettleballs statt Kettlebells schreibst? ;)
So wie ich das sehe (ich behaupte aber nicht, ein Experte bei diesen Übungen zu sein), haben KH-Cleans und -Snatches nicht viel mit den eigentlichen LH-Übungen gemeinsam. Sicher, schaden werden sie dir nicht, aber wenn du Stoßen oder Reißen richtig lernen willst (in deinem Alter kannst du das wahrscheinlich so grade noch), dann such dir ein gescheites Studio mit ordentlich ausgebildeten Trainern. Ich rate ausdrücklich davon ab, die Übungen alleine zu lernen. Nach Internetbeschreibungen und Videos wirst du vielleicht etwas hinkriegen, was oberflächlich betrachtet nach Stoßen oder Reißen aussieht, aber mit ziemlicher Sicherheit wenig damit zu tun hat.Zitat:
also die cleans und snatches mit ner kurzhantel hab ich mir nur deshalb überlegt, weil ich bei mir die hantel nicht fallen lassen kann. das equip wird einfach kaputt und ich will das nicht zahlen müssen und möcht mich nicht mit dem studiobesitzer anlegen. naja solange ich das gewicht kontrolliert absenken könnte wäre es ja kein problem und beim clean glaub ich hätt ich auch nicht so das problem (außer ich bekomm das gewicht nicht auf die schultern) aber beim snatch z.b. muss ich das gewicht einfach fallen lassen können wenn ichs nicht abfangen kann. ist kacke aber die übungen werd ich in diesem studio nie machen können sofern sie es nicht dahingehend ausbauen.
Wenn du nicht gerade gelernter Schweißer bist, würde ich das nicht empfehlen. Beim Schwingen treten ordentliche Kräfte auf und bevor sich dein improvisierter Griff mitten im Swing zerlegt und die Hantel jemandem in deiner Nähe um die Ohren fliegt... Lass es lieber.Zitat:
hab mir überlegt für eine kurzhantel eine art griff zu basteln an dem ich die kh dann packen könnte ... sowas wär geil, aber weiß noch nicht ob sich das ausgeht von den abmessungen der hantel usw....muss mir da was überlegen
ach wennst ne kette mit 300kg zugkraft nimmst, ein stück gartenschlauch drüber schieben, ein vorhängeschloss oder so zum verbinden und dann einfach die lasche um den hantelgriff legen und einmal durch sich selbst ziehen ...verstehst wie ich mein? schon hast die hantel fix mit dem griff verbunden. denke das funktioniert gut, ist nicht allzu teuer, aber beschissen zum transportieren weil schwer. ... naja ich denk ich lass es einfach und mach halfcleans ;)
btw. das mit den kettleballs hast du richtig erkannt :lol: ist mir btw. gar nicht aufgefallen dass es kettlebells heißt ... freud'scher verleser :zunge:
so ... nachdem ich heut mit tomarse trainieren war und gestern auch schon trainieren war, wars heut irgendwie eine mischmasch te die ich hingelegt habe .... morgen werd ich wohl wieder gehen deshalb keine ahnung was ich morgen trianieren soll :D wird auf jedenfall lustig werde.
bd 60kg 2x5
sbd 50kg 2x5
überzüge 1x12 18kg 2x12 20kg
overheadpress 30kg 3x5 ausführung lernen ...morgen wohl wieder
kh 70kg 2x6
dips 2x8
pushdowns 3x12 20kg
bauchübungen
jo ... bleibt nur noch rücken über den ich in den letzten 2 tagen nicht trainiert hab ... also mach ich morgen wohl rücken und beine und bizeps (vllt.)
Nee nee nee.... alles durcheinander.^^
hab kb ausführung gemacht und war danach so kaputt, dass ich keine arbeitssätze mehr machen konnte. hab dann ausfallschritte auch noch ausführung geübt und beine fertig.
ansonsten hab ich
latzug 60kg 2x8
lh rudern (ausführung => böse im lat gespürt) 20kg
bauch
Hast du da etwas grundsätzlich an der Ausführung verändert oder fängst du jetzt ganz neu mit Rudern an?Zitat:
lh rudern (ausführung => böse im lat gespürt) 20kg
naja ich habs immer nur im trapez gespürt und konnte den lat nie anspannen, deshalb hab ichs im untergriff versucht, dann noch etwas enger (bissl weniger als schulterbreit) und ich hab die lh zum körper gezogen ... also an den beinen hochgerudert ... klingt komisch ich weiß, aber dadurch hab ichs extrem im rücken und lat gespürt
Ohja!
Rudern im etwas engeren Untergriff und schön an den Beinen hoch zum Bauchnabel geführt gehen ordentlich rein!
In Kombi mit den engen Klimmzügen im UG in der nächsten TE spüre ich den Lat wie nie zuvor!
Man kann beim Rudern mit Obergriff im Grunde genau den gleichen Effekt erreichen, indem man die Ellbogen einfach bewusst zum Körper eindreht. Das hat dann wiederum den Vorteil, dass der Bizeps nicht so stark ins Spiel kommt wie beim Untergriff. Außerdem ist Rudern im Untergriff für viele wegen der etwas unnatürlichen Verdrehung der Arme unangenehm, aber wenn es für dich gut funktioniert, ist es natürlich in Ordnung. Achte verstärkt darauf, dass dein Rücken die ganze Zeit möglichst waagerecht ist, so kannst du den Trapezmuskel "ausschalten".
Wenn man die Ellenbogen komplett eindreht, wirkt sich die "Tiefe", wo man die Hantel lang führt (du führst sie an deinen Beinen entlang), nur noch auf die Intensität des Ruderns aus. Wenn du sie nicht ganz so tief führst (bei mir berührt sie z.B. den Oberkörper knapp unterhalb des Brustkorbs), wirst du mehr Gewicht bewältigen können und es wird etwas angenehmer für die Arme sein. Probier nächstes Mal ruhig ein bisschen herum.