Ich sehe deine Ausführung auch als sehr problematisch, vor allem für die Knie, den Rücken und die Handgelenke, neben vielen kleineren Problemen. Wirft kein gutes Licht auf deinen Trainer, wenn er dich so weiter machen lässt.
Druckbare Version
Ich sehe deine Ausführung auch als sehr problematisch, vor allem für die Knie, den Rücken und die Handgelenke, neben vielen kleineren Problemen. Wirft kein gutes Licht auf deinen Trainer, wenn er dich so weiter machen lässt.
Oha,
als ich mir die Aufnahme angeschaut habe dachte ich mir schon, dass das so einiges falsch läuft ist.
Was für ein Trainer? So langsam werde ich echt sauer. Der hat gestern nichtmal kapiert, warum ich die Videos machen will. Ich habe dann nur noch sarkastisch gesagt, dass ich die brauche "um auf youtube Frauen zu beindrucken". Das hat er nicht zum Anlass genommen mal reinzuschauen.
Zurück zu den Kniebeugen:
Was mir selbst aufgefallen ist, dass ich mich zu weit nach vorne lehne. Grade im dritten Satz habe ich mehrfach aus dem unteren Rücken hochgedrückt. Wie das dann aber auch bei den von mir sauber "geglaubten" KBs aussieht, habe ich erst auf den Videos gesehen.
Ich denke ich gehe mit dem Trainingsgewicht runter. Hatte gestern nicht das Gefühl dass ich 100%ig Kontrolle bei der Ausführung hatte. Stattdessen würde ich die Satzzahlen erhöhen.
Also würde ich das Freitag bei der nächsten TE wie folgt machen:
a) Hantel richtig in die Hand nehemen (BTW: das ist eine Marotte von mir, das Gewicht liegt zu 100% auf der Schulter, aber egal, ich nehme die jetzt richtig in die Hand)
b) Trainingsgewicht 30kg (ich habe kein Problem mit dem Gewicht runter zu gehen, ich nehme auch einen Besenstiel ;) )
c) Wiederholungszahl bei 10Wdh. (Konzentration ist besser)
d) Satzzahl auf 5 hoch
e) Keile unter die Ferssen
Haltet Ihr das für sinnvoll?
Was noch fehlt und am allerwichtigsten ist:
- Langsamer runter gehen und nicht mehr in die Hocke runtersacken!
Guck mal dieses Video ab ca. 2:30!
http://www.youtube.com/watch?v=dbxxs1PErLQ
So muss das aussehen (nur ruhig tiefer gehen wenn möglich)! Die Knie dürfen nicht so nach vorne schnellen und du darfst dich nicht in die Hocke fallen lassen. Dafür notfalls nicht ganz so tief gehen.
OK.
Hintern muss ich auch noch weiter rausstrecken.
Ich halte mich jetzt zurück, was Übungsanleitungen übers Internet angeht. Wenn die Ausführung schlecht ist, sage ich das direkt (sie ist bei dir ziemlich schlecht, MC, und das ist überhaupt nicht böse gemeint, auch wenn es hart klingt) und empfehle, einen neuen Trainer zu suchen. Hast du dir nicht vor ein paar Wochen schon einen Kraftsportverein in deiner Gegend rausgesucht, den du evtl. beehren wolltest? Angesichts der offensichtlichen Flaschen, die in deinem jetzigen Studio als "Trainer" arbeiten, solltest du das wirklich so bald wie möglich machen, bevor du noch mehr Rücken- und noch andere Probleme bekommst.
Ich hoffe nicht, dass das wegen mir ist, wäre nämlich schade für die anderen :-(
Ja, Kraftsportverein habe ich gefunden und habe jetzt auch gleich angerufen. Bin da dann auch am Freitag gleich mal zu einem Probetraining angemeldet ;)
Das ist in Ordnung so. Anders wollte ich es ja nicht haben. Wie heißt es so schön: Wer eine Frage stellt muss auch mit der Antwort klarkommen ;)
Hilfe!!!!! Wo ist denn das Video, Alex??
Hat sich gut versteckt, ich kann keines entdecken. Wahrscheinlich bin ich aber auch nur zu doof, unsere Kumpels spammer und staff haben es ja gesehen*snief*...
Gruß Dirk
Hi Dirk,
ich hatte die rausgenommen, nicht dass das noch jemand nachmacht. Hm, naja, kann ja noch als schlechtes Beispiel dienen *schäm* :(
EDIT: So, ich nehme die wieder raus. Muss ja nicht als schlechtes Beispiel dienen :(
Wie gesagt, morgen bin ich mal beim Kraftsportverein zum Probetraining.
Gruß
:thumleft:Zitat:
Wie gesagt, morgen bin ich mal beim Kraftsportverein zum Probetraining.
Berichte uns ausführlich davon.
Also Kraftsportverein stelle ich mir auch richtig cool vor. Nur zu schade, dass ich kein Geld für sowas habe...
Wenn dir der Kraftsportverein besser gefällt, kannst du dann überhaupt problemlos wechseln? Oft ist man ja über einen gewissen Zeitraum ja gebunden bzw. hat Kündigungsfristen usw...
Naja, schon alleine der Name ist cool "Schwinger-Club" :safe: :mrgreen:
Wenn, dann werde ich wohl beides machen. Der Fitnessclub hat einen unschlagbaren Standortvorteil, er ist genau gegenüber meiner Arbeitsstelle. Da gibt es dann auch keine faulen Ausreden für mich nicht zum Training zu gehen. Ich habe mich auch mit Arbeitskollegen zusammengetan, dass die mich motivieren, wobei es inzwischen umgekehrt ist ;)
Wie genau ich das mache, also mit der Aufteilung FC und Verein, werde ich sehen, wenn das Training morgen gelaufen ist. Werde aber ausführlich berichten :)
Naja billiger als McFit mit 17 Euro im Monat kann es bestimmt nicht sein.
Ich habe aber extra in ein hochwertiges Homegym (nur Powertec/Barbarien) investiert (insgesamt ca. 950Euro) um gerade nicht Laufkosten zu haben. Zwar wird es noch ca. 4 Jahre verglichen mit McFit dauern bis die Investitionskosten wieder raus sind, aber dafür habe ich die monatlichen Gebühren nicht. Langfristig wird sich das schon lohnen und ich habe auch lieber einmal viel bezahlt als jedem Monat wenig. So hat man viel mehr Kontrolle über Finanzen (ich zumindest). Und ich habe nie wieder Wartezeiten (besetzte Geräte) oder muss mich den Blicken anderer aussetzen. Zwar haben viele keine Probleme damit ich aber schon. Vor allem wenn es laut rumprollende Discopumper oder sonstige Assis sind die sich gegenseitig nur mit "H*r*ns*hn" oder sonstigem ansprechen können... Natürlich hätte ich auch in ein anderes Fitness-Studio gehen können aber Alternativen kosten locker mal 40 Euro (oder noch mehr!) im Monat, also ca. 500 im Jahr. da lohnt sich das von Kostenseite her mit Homegym umso mehr...
Hier könnte man wieder eine Grundsatzdiskussion starten, was besser ist: Ein günstiges Studio (oder Homegym) mit (wenn überhaupt vorhanden) mangelhafter Unterstützung durch "Fachpersonal" oder ein "teures", wo vernünftig ausgebildete Trainer arbeiten. Die meisten scheinen der ersteren Variante den Vorzug zu geben. Auf lange Sicht (im Hinblick auf Erfolg und vor allem Gesundheit) finde ich diesen Ansatz fragwürdig.
Aber lassen wir das. ;)
Also gut, jetzt habe ich es auch gesehen.
Das einzige, das mir positiv auffällt, ist deine Tiefe. Die Ausführung allerdings ist grottenübel, sorry!!!
Habe ich dir nicht mal was von dem Seil erzählt, mit dem du kontrollieren kannst, wie sehr du "pendelst"?
Schau´dir mal den Weg des Gewichts an: beim runtergehen bewegt es sich voll nach vorne, beschreibt also eine Hyperbel;-)
Dein Becken wird nicht nach hinten geschoben, sprich hier muss die Übung wirklich aus dem Arsch kommen....:-D
Naja, Kraftsportverein finde ich ehrlich gesagt sogar oftmals besser als manche Pumperbuden, weil idR wesentlich konzentrierter, sauberer und weniger voreingenommen gearbeitet wird. Außerdem sind die Mitgliedsbeiträge oft ähnlich günstig wie bei anderen "normalen" Sportclubs ( Fußballverein usw.).
Kopf hoch, du stehst ja erst am Anfang, es wird besser werden! Deinem "Trainer" kannst du allerdings die LH Stange in den braunen Salon schieben, wenn er sowas seinen Leuten so weitergibt!!!
Gruß Dirk
Studierst du BWL???:mrgreen:
Heimtraining hat schon was für sich, muss jeder selber wissen. Ich persönlich ziehe aber ein Studio vor: bessere Ausrüstung sowie die Hilfestellung von Trainingskameraden bei bestimmten Dingen (von der Motivation durch dieselben mal abgesehen) geben bei mir den Ausschlag. Und die 40 €uronen, naja. Ich denke, selbst ein Student kann die irgendwo locker machen. Vielleicht auch nicht, keine Ahnung....
Und du bräuchtest wirklich keine Angst vor fremden Blicken haben, du siehst doch ganz gut aus?? Abgesehen davon kann es dir doch sch...egal sein, wenn andere ihre Zeit mit glotzen verplempern, während du sinnvollerweise trainierst:icon_salut:
Gruß Dirk
Hier ist mir das "richtig lernen" wichtiger, gut ich kann mir das auch leisten. Aber ich bin auch gerne bereit für eine vernünftige (Trainer-)Leistung vernünftiges Geld zu bezahlen. Hatte mir auch überlegt, ob ich nicht zu BamBam fahre, aber das wäre schon recht heftig (Anreise, Zeit und Geld) und halte ich mir mal als Option offen.
So sehe ich das auch. Lieber jetzt was richtig lernen, als dann später korrigieren oder einen Schaden davontragen.
Nein, Wirtschaftsinformatik
Also ich kann nicht 40 euro jeden Monat nur für's pumpen locker machen. Ich komme ja so schon gerade so über die runden. Habe nichtmal nen Fernsehanschluss um die 16euro/monat zu sparen...Zitat:
Heimtraining hat schon was für sich, muss jeder selber wissen. Ich persönlich ziehe aber ein Studio vor: bessere Ausrüstung sowie die Hilfestellung von Trainingskameraden bei bestimmten Dingen (von der Motivation durch dieselben mal abgesehen) geben bei mir den Ausschlag. Und die 40 €uronen, naja. Ich denke, selbst ein Student kann die irgendwo locker machen. Vielleicht auch nicht, keine Ahnung....
Also ich behaupte mal, dass mein Homegym eine qualitativ hochwertige Grundausstattung hat. Ein wirklich kompetenter Trainer ist natürlich unersetzbar, aber mal ganz ehrlich: Wo gibt es die schon? Ich war schon in vielen Studios bisher und nirgends bin ich wirklich auf einen kompetenten Trainer der einem BB-ambitionierten Pumper helfen konnte... in Billigstudios wie McFit sowieso nicht. Die sind leider auch sehr selten...
Nunja, es ist ja nicht nur das Glotzen... auch die Atmosphäre... und wenn ich mich wo nicht wohl fühle dann macht es auch keinen Spaß dort zu trainieren. Und dann auch noch dafür Geld jeden Monat zahlen... nee...Zitat:
Und du bräuchtest wirklich keine Angst vor fremden Blicken haben, du siehst doch ganz gut aus?? Abgesehen davon kann es dir doch sch...egal sein, wenn andere ihre Zeit mit glotzen verplempern, während du sinnvollerweise trainierst:icon_salut:
Vielleicht kannst du das nicht nachvollziehen, aber so ist es bei mir einfach... Ich muss auch zugeben, dass ich seht schnell von so "Gangster-Checkern" eingeschüchtert bin und denen nicht viel Selbstvertrauen entgegensetzen kann, was wohl unter Anderem auch auf Mobbing in der Jugend zurückzuführen ist, aber das ist jetzt ein GANZ anderes Thema...
Ich bin jetzt froh, dass ich zu Hause trainieren kann. Wenn ich Motivation brauche, schau ich mir meine Poster im Kraftraum an oder guck ein cooles BB-Video. Wenn ich Kontrolle/Hilfe bei einer Übungsausführung brauche, lass ich einfach meine Freundin gucken oder mich filmen und beurteile selbst. Man kann da immer noch nen Kompromiss finden...
edit:
Sorry, dass ich so viel Offtopic schreibe ^^;;
Das ist genau das was ich auch schon geschrieben habe. Das ganze "verkommt" immer mehr zum Fitness-Ambitionierten Markt á la "Ich zeige euch jetzt, wie Ihr euch in die Maschine einspannt und dann lasse ich euch alleine". Das Wort "Trainer" sollte in "Maschinen-Instrukteur" umbenannt werden. Ganz klar lässt sich so eine Menge Geld verdienen und die teuren Maschinen müssen sich ja auch armotisieren. Masse statt Klasse eben.
Aber ganz klar muss ich sagen, dass ich mir von vorneherein darüber im klaren war als ich in dem Studio einen 24Monats Vertrag unterschrieben habe. Entscheidender war für mich der Standortvorteil und die Stimmung dort mit eben meinen Trainingspartnern. Wer etwas anderes möchte muss sich halt Studios wie BamBams aussuchen und die sind dünn gesäht.
Ist aber ein leidiges Thema darüber zu diskutieren ;)
Ich denke es ist wichtig, dass Du Dich wohl fühlst und anscheinend hast Du den richtigen Weg für Dich gefunden. Von daher einen dicken :thumleft:
Ich brauche die Anleitung und Kontrolle eben und von daher bin ich ganz froh, dass ich das Forum hier habe und suche mir auch ganz bewußt die Unterstützung im Verein. Wie schon versprochen schreibe ich mal morgen Abend wie es war ;)
Sorry Alex, wenn wir dir das "Wohnzimmer" wieder zumüllen!!!:meister:
Staff, ich bin ja nicht gegen Heimtraining. Du selber bist ja ein gutes Beispiel dafür, daß es funktioniert. Wenn du aufgrund deiner Ausbildung knapp bei Kasse bist und deswegen so emsig sparen musst, dann nötigt mir das den allerhöchsten Respekt vor dir ab, ehrlich!
Nur, ich habe auch einige Jahre "normal" auf Fitness trainiert, da war meine Frau auch im Studio. Die hätte mir weder bei den Übungen helfen noch mir fachkundigen Rat geben können. Vielleicht hast du in der Beziehung ja mehr Glück:lieb_hab:*lol*
Die Testo-Affen, die sich selber für den Inbegriff des Seins halten, gab´s zu meiner Anfangszeit auch. Allerdings hatte ich da einen kleinen Standortvorteil; die kannten mich von früher und wollten sich keine blutige Nase einfangen:sport:
Wichtig ist ja, daß du dich wohlfühlst. Und unter mancher muskelbepackter dicker Haut schlummert ein feinfühliges Wesen, mit dem du gut zusammen trainieren kannst. Und glaub´mir, ein guter Trainingspartner ist, zumindest für mich, mehr wert als die exklusivsten Hightech-Studios.... .
Gute Nacht an der Stelle an euch alle, Dirk:icon_salut:
Den muss ich mir merken. ;)Zitat:
Testo-Affen
Hi,
also wie versprochen der Bericht.
Das ganze ist jetzt kein großer Verein, sondern eher mehr ein gut eingerichtetes Homegym. Der Trainer ist Deutscher Vizemeister im KDK (u.a. Titel mehr) und ist echt ein netter. Außer mir waren noch zwei andere zum Trainieren da. Da ist die Betreuung natürlich ganz was anderes :mrgreen:
Nachdem wir uns zusammengesetzt haben und meinen aktuellen TP durchgesprochen und über meine Ziele geredet haben, ging es los.
Ich habe also ersteinmal mein Aufwärmprogramm durchgezogen, also Ergometer und 2x15 mit der Hantel. Dazwischen gab es dann die ersten Analysen und Korrekturen, sowie die Erklärung der notwendigen neuen Übungen. Ich habe dann noch so ein paar Sätze Kniebeugen und Überkopfkniebeugen gemacht und auch mal die Hantel kurz durch die Gegend geworfen/fallen lassen.
Fehleranalyse
Also, dass ich mich zu weit nach vorne Bücke und, dass ich das Becken ab einem gewissen Punkt nicht genug nach hinten Strecke und dadurch mehr aus dem Rückenstrecker arbeite ist bekannt. Neu ist, dass ich mit den Knien beim Aufrichten nach innen Knicke.
Ursachenanalyse
Zuerst die guten Nachrichten: Die Voraussetzungen, dass ich die Fehler künftig abstellen kann sind da, soll heißen, dass ich bei euren Lektionen aufgepasst habe und das Wissen da ist, aber der Körper einfach noch nicht bereit dazu. Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin nicht flexibel genug (Hüfte, Waden) und muss künftig täglich Dehnübungen machen.
Ergebnisse/Aufgaben
- Vor den KBs einen Satz Überkopf-Kniebeugen machen, damit ich ein Gefühl für den Bewegungsablauf bekomme. Habe die auch gemacht und die verzeihen keinen Fehler (finde ich gut)
- Statt vielen Wiederholungen soll ich künftig sogar weniger machen, die aber bewußter.
- Statt auf jeden Fall ATG zu gehen, soll ich die KBs nur so tief machen, bis ich merke, dass mein Becken "kippt" und gleich wieder hoch gehen. Das ist zwar weniger intensiv, aber mit der Zeit werden die KBs tiefer werden.
- Wadenübungen: Statt nur sitzend Wadenheben soll ich künftig auch stehend Wadenheben machen, damit beide Wadenmuskeln gleichermaßen beansprucht werden. Zudem muss ich die Dehnen.
- Abduktoren: Damit ich künftig nicht mehr mit den Knieen einknicke soll ich mir vorstellen, dass ich während der KBs die "Matte" unter den Füßen auseinander drücken muss. Zudem soll ich Übungen zur Stärkung machen
Übungen
Folgende Übungen soll ich in meinen TP aufnehmen
- Überkopfkniebeugen
- Sumo-Stretch (kann das schlecht erklären, wenn es euch interessiert, werde ich es aber gerne versuchen)
- Crunches mit 90° Beinwinkel und Gummiband um die Füße, die ich dann auseinanderdrücken muss (Abduktoren)
- Spiderman-Dehnübung
- Abduktoren ggf. auch an Maschinen trainieren
Bei Fragen dürft Ihr gerne fragen ;)
War ich kaputt danach.
Gruß
Alex
Edit:
Nachtrag: Hätte nicht gedacht, dass das Problem am Dehnen liegt :(
Nachtrag2: Nachster Termin ist in zwei Wochen, dann werden wir die Fortschritte bei den KBs überprüfen und KH angehen.
Ja das ist auch leider schwer zu sehen bei einer Seitenaufnahme... Gut, dass du dich auch vor Ort hast nochmal beraten lassen... Über Internet geht ja leider nicht alles :)
Ansonsten klingt das alles ja schon sehr gut. Wie ist das denn jetzt genau zu verstehen mit dem Verein? Geht man denn da jetzt noch hin zum trainieren oder ist das nur so ne Art Begleitservice zum normalen Studio oder wie?
Irgendwie scheint sich der Trainer gerade eine lockere Existenz aufzubauen, sprich er läßt Leute gegen kleines Geld in seinem Homegym trainieren bzw. trainiert sie. Ist alles auf Freundschafts bzw. Nachbarschaftsbasis aufgebaut.
Den Verein hat er wohl gegründet, dass er und auch andere aus seinem Trainingsbekanntenkreis auf Meisterschaften starten können. Zumindest meinte er, wenn ich das wolle, dann kann ich das gerne machen :mrgreen:
Sowas unterstütze ich doch gerne, zumal ich gleich eine Einladung zum "Vereins-Pokern" bekommen habe. :thumleft:
Klingt auf jeden Fall cool!
Wenn ich das Geld hätte und solch eine Möglichkeit vor Ort gäbe wo ich mir professionelle Unterstützung holen kann, dann würde ich das wohl regelmäßig machen und mir immer wieder Tipps holen...
Ist garnicht mal so teuer. Du hast ne PM. Allerdings ist Köln leider ein wenig weit weg.
Hey, MC, danke für den ausführlichen Bericht!
Hüfte war mir auch klar, aber die Waden sind eine gute Erklärung dafür, warum du auf den Fußspitzen warst und Wadenmuskelkater hattest.
Mmmnä... Ich weiß, da gibt es verschiedene Sichtweisen, aber ich bin für mich persönlich mittlerweile zur "Erkenntnis" gekommen, dass es nicht an zu schwachen Abduktoren, sondern an zu schwachen und zu unflexiblen Adduktoren liegt, auch wenn es sich zunächst unlogisch anhört. Aber ich will einem KDK-Meister nicht dazwischen reden. ;)Zitat:
Ergebnisse/Aufgaben
- Vor den KBs einen Satz Überkopf-Kniebeugen machen, damit ich ein Gefühl für den Bewegungsablauf bekomme. Habe die auch gemacht und die verzeihen keinen Fehler (finde ich gut)
- Statt vielen Wiederholungen soll ich künftig sogar weniger machen, die aber bewußter.
- Statt auf jeden Fall ATG zu gehen, soll ich die KBs nur so tief machen, bis ich merke, dass mein Becken "kippt" und gleich wieder hoch gehen. Das ist zwar weniger intensiv, aber mit der Zeit werden die KBs tiefer werden.
- Wadenübungen: Statt nur sitzend Wadenheben soll ich künftig auch stehend Wadenheben machen, damit beide Wadenmuskeln gleichermaßen beansprucht werden. Zudem muss ich die Dehnen.
- Abduktoren: Damit ich künftig nicht mehr mit den Knieen einknicke soll ich mir vorstellen, dass ich während der KBs die "Matte" unter den Füßen auseinander drücken muss. Zudem soll ich Übungen zur Stärkung machen
Das mit ""Matte" unter den Füßen auseinander drücken" ist eine super Anweisung. Merke ich mir.
Zitat:
Übungen
Folgende Übungen soll ich in meinen TP aufnehmen
- Überkopfkniebeugen
- Sumo-Stretch (kann das schlecht erklären, wenn es euch interessiert, werde ich es aber gerne versuchen)
- Hab das eben gegoogelt, und YEAH, endlich weiß ich jetzt, wie die Übung heißt!
:jumpers:
Eine Frage: Lässt er dich den Sumostretch mit exakt dem gleichen Stand wie die Kniebeuge machen oder anders?
Zitat:- Crunches mit 90° Beinwinkel und Gummiband um die Füße, die ich dann auseinanderdrücken muss (Abduktoren)
- Spiderman-Dehnübung
- Abduktoren ggf. auch an Maschinen trainieren
:daumen:Zitat:
Bei Fragen dürft Ihr gerne fragen ;)
War ich kaputt danach.
Gruß
Alex
Edit:
Nachtrag: Hätte nicht gedacht, dass das Problem am Dehnen liegt :(
Nachtrag2: Nachster Termin ist in zwei Wochen, dann werden wir die Fortschritte bei den KBs überprüfen und KH angehen.
Bin begeistert! Ich freue mich auch für dich, dass du da in gute Hände gekommen bist. Sei nett und aufmerksam, hör auf seine Tipps und du wirst rasend schnell Fortschritte machen.
Das Foto vom Studio finde ich auch genial. Alles Wichtige drin, aber auch nur das Wichtige! ;)
Ja das passt. Ist ziemlich "familiär", eigentlich genau das was ich gesucht habe. Er hat noch ein paar Vorschläge zum TP gemacht, aber das haben wir erstmal hinten angestellt. Ist halt schon was anderes, ob der Trainer in einem kleinen Raum 3 oder 4 Leute gleichzeitig betreut oder wie in einem großen Fitnessstudio 3 Trainer 20-30 Leute und die auch noch Verwaltungsdinge leisten müssen.
Ich denke, dass das eine gute Kombination ist, also einmal fast einen "Personal Trainer" und dann Fitnessstudio (mit Solarium, Sauna, Freigetränken gegenüber der Arbeit) :)
Wo isn das Bild vom Gym?^^
Auf der Homepage vom Verein.
Ich habe den Link hier jetzt nicht geposted, weil ich nicht weiß ob das OK ist. Naja, wenn nicht, dann wird das einer der Mods sicher editieren. Hm, ist ja kein Shop dabei, von daher: http://www.schwinger-club-2006.de/6.html
Es gibt noch ein Trimmrad, ein Latzug, ein Beinbeuger/Beinstrecker-Kombigerät, Bodenmatten, einen Kicker und ausreichend Platz im Garten :mrgreen:
Sieht gut aus, gefällt mir.
Shit, daß wir relativ weit auseinander wohnen, daß gefällt mir immer besser hier ( in Alex´Wohnzimmer*lol*)
Der Kicker ist natürlich das ausschlaggebende, ganz klar*grööööhl*
Zu deiner Frage: ich kenne den Piet nicht. Muß mal meinen Trainer fragen (morgen), der kennt normalerweise Gott und die Welt... .
So gefällt mir daß: viel Eisen, wenig Schicki-Micki!!!
Und offensichtlich kennst du jetzt Leute, die wissen, wie man es macht. Gratuliere!!!
@staff: hmm, sowas gibt´s doch sicher auch im Rheinland, so gut wie die sonst drauf sind...???
Servus, Dirk
Ach ja, Arlt kannte ich bis jetzt auch noch nicht. Ich habe ihn aber gerade gegoogelt (Mensch, muss sich das immer so pervers anhören?): Kann das sein, dass er auch Crossfitter ist?