Alle anderen Pilze gehen auch, Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge...
Druckbare Version
Alle anderen Pilze gehen auch, Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge...
Das Problem macht sich bei allen Pilzen bemerkbar... Aber ich probier einfach mal ne Alternative aus die ich dann mit rein packe... Mal gucken ob das dann schmeckt
Paprikas oder irgendein ausgefallenes Gemüse :ratlos: mal gucken :)
nimm bohnen dazu schmeckt auch gut
Die Marke "Oscar" ist bekannt für ihre Fonds ohne Geschmacksverstärker:
https://www.trueffelshop.de/new_desi...ert-200ml.html
Wie willst Du es bitte schaffen, 6 Liter Rinderfond für € 7,59 oder wesentlich billiger selber herzustellen? Für diese Menge musst Du für mindestens 13 bis 15 Euro Suppenfleisch, Knochen und Suppengrün einkaufen. Völlig unmöglich, mal abgesehen von der Arbeit. Und dann noch portionsweise abpacken und einfrieren, nee...
Hihi er ist auch drauf reingefallen, haben auch erst so geschaut : :shock: und dann so:
^^
http://img.photobucket.com/albums/v3..._yeah_meme.jpg
Habe mich mal versucht... Habe die Gewürzgurken vergessen ebenso dachte ich, ich könne das Rinderfond mit Rinderbrühe austauschen und habe Milch fettarm statt saurer Sahne genommen. Es hat ziemlich gut geschmeckt aber durchaus nicht perfekt :) 2 Portionen hab ich jetzt noch über weil ich nicht nachgedacht hatte. 1 esse ich gleich noch die andere stell ich in kühlscrahnk mal gucken ob es morgen noch in Ordnung geht
Hm, die sauren Gurken und die saure Sahne machen ja gerade die spezielle Charakteristik des Gerichts aus, die hätte ich jetzt nicht weggelassen.
Aber Jeder, wie er will... :smile:
Die Sauren Gurken hab ich auch nur vergessen :( und die saure Sahne :ratlos: is nicht so meins wegen der Diät ;)
Langustenschwänze vom Grill
Erstmal schön den Grill anschmeissen! Dann die Langustenschwänze 8 Minuten in leicht köchelndem Wasser vorgaren. Aus dem Panzer brechen und mit reichlich Knoblauchöl bestreichen. Wenn der Grill soweit ist, Rost auf den niedrigsten Level legen, heiß werden lassen und dann die Tierchen von beiden Seiten 2 Minuten volles Rohr zu Ende grillen. Dazu gab es einen leckeren Salat mit Chicorée, Orangen, Kresse und Walnüssen und meinem Dressing Nr. 2.
Erst einmal ein RIESEN Kompliment und mein Dankeschön für diesen super Thread!!
Das sieht ja echt super lecker aus, aber wo kauftst du die Langustenschwänze? Gibt's die frisch oder nur tiefgefroren? Und was zahlt man da so ungefähr pro 100g?
Wow SZ
danke :daumen:
Die Langustenschwänze kaufe ich beim Fischhändler meines Vertrauens, in meinem Fall bei Hagenah in Hamburg, und zwar tiefgefroren. Soweit ich weiß, kommen die aus der Karibik. Für die sechs Langustenschwänze habe ich letzte Woche etwas über 60 Euro bezahlt, ist also schon ein Luxus-Essen... :-)
Hi sz, danke für die Antwort!
Gute Fischhändler - wie deiner in Hamburg - sind in Süddeutschland extrem schwer zu finden...Zitat:
beim Fischhändler meines Vertrauens, in meinem Fall bei Hagenah in Hamburg
Dachte mir schon, dass die nicht ganz billig sind. Wenn ich die hier bestelle, ist es leider noch teurer. Sehe das aber genau wie du, ein bisschen Luxus muss man sich hin und wieder einfach gönnen. Daher kauf ich auch manchmal solch leckere Dinge...Zitat:
Für die sechs Langustenschwänze habe ich letzte Woche etwas über 60 Euro bezahlt, ist also schon ein Luxus-Essen
Gruß & mach weiter mit dem Thread, ich werd fleissig mitkochen...
Heute möchte ich etwas ganz Besonderes mit euch teilen, ein echtes kleines Geheimnis. Es handelt sich um Rượu Thơm, die sagenumwobene „Marinade der Wohlgerüche“.
Sie stammt aus der Hafenstadt Hué in Vietnam, während der Kaiserzeit der Nguyen-Dynastie Hauptstadt des Landes.
Die Legende sagt, dass dem Kaiser Tu Duc einmal der Geschmack eines Geflügelgerichts nicht zusagte und er seinem Chefkoch befahl, eine „perfekte“ Würzmarinade zu entwickeln.
Das sind die Zutaten, so wie das Rezept erst kürzlich wiederentdeckt wurde:
0,5 l Reisschnaps, z.B. Shochu
5 cl Fischsauce
Zesten von getrockneter Orangenschale (1 Orange)
In dünne Streifen geschnittene Limettenblätter (2 oder 3)
1 EL grüne Pfefferkörner
1 EL Koriandersamen
1 TL Kardamomkapseln
1 TL Nelkenknospen
Reisschnaps und Limettenblätter bekommt Ihr im Asia-Shop, die Gewürze auch in den nur benötigten kleinen Mengen in jedem Gewürzladen, in Hamburg z.B. bei Schuhbeck im Levantehaus oder in München „Am Platzl“.
Reisschnaps und Fischsauce in einem ausreichend großen Twist-Off-Glas vermengen. Die restlichen Zutaten in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur ohne Fett unter Rühren kurz anrösten und dann in das Glas geben. Durch das Anrösten werden die ätherischen Öle der Zutaten gelöst. Mindestens ein halbes Jahr in einem dunklen, kühlen Raum reifen lassen, hin und wieder umdrehen.
Schmeckt SENSATIONELL! Super (wie überraschend) zu Geflügel, aber auch zu Sushi, Sashimi oder Meeresfrüchten vom Grill. Sehr ergiebig (z.B. nur ein Tropfen pro Sashimi) und hält ewig.
Danke Tu Duc…
Sehr interessantes Rezept, und dann noch mit einer kleinen Geschichtsstunde, hey! Eine Frage habe ich aber: Warum vergeudest du dein Talent und die viele Arbeit für so ein kleines Board! Warum eröffnest du keinen eigenen Food-Blog oder gehst in ein großes Forum wie Andro? Da bekämst du doch viel mehr Feedback und Resonanz? Hier passiert ja fast gar nix! Nichts für ungut...:knuddel2:
sry, so wars nicht gemeint :-(
und das hier nix passiert.
deine worte zum diese forum waren definitiv nicht rosig.. aber war ja nicht so gemeint...
zum "chillen" hab ich übrigens keine zeit. bin nämlich keine 15 mehr
Hab mal deine Mango-Avocado-Salsa von Seite 10 gemacht, ganz phantastisch! Aufgrund der Hitze gab es Räucherlachs dazu, nichts Warmes. War aber auch lecker!
@BP: Sicher bekäme ich in einem größeren Forum mehr Resonanz. Und klar würde ich die mir auch wünschen, gerade auch mehr Interaktion. Aber mehr Member bedeutet auch mehr Anonymität, mehr Spinner und mehr Offtopic. Insofern fühle ich mich hier im Sinne von mehr Qualität als Quantität sehr wohl und empfinde meine investierte Zeit nicht als vergeudet. Und Team Andro kommt für mich wegen der Scientology-Denke eh nicht in Frage.
@Stephan: Klasse, wie Du das Forum verteidigst! Wie eine Löwin ihre Jungen. :thumright:
Und jetzt bitte wieder Ontopic, vielen Dank! :wink:
Heute Mittag gab es zwei kleine Lammlachse, ohne Öl in der Grillpfanne gebraten. Dazu einen pikanten Tomatensalat mit meinem Dressing Nummer 3.
Low Carb, Low Fat, High Protein. Konnte man Essen, ein bisschen zu durch. :floet:
Hähnchen-Sandwich Thai-Style
Vorhin gab es ein klassisches Reste-Essen.
Ihr nehmt ein Ciabatta-Brötchen oder Baguette-Brötchen und halbiert es. Belag waren Zwiebelringe, bisschen frischer Chili, Gurkenscheiben, Koriander, in Scheiben geschnittene kalte gebratene Hähnchenbrust von Gestern und Erdnusssauce. Zusammenklappen und Genießen.
Eine leckere und authentische Erdnusssauce stellt Ihr ganz einfach aus Erdnussbutter, roter Currypaste und Kokosmilch her. Das Ganze im gewünschten Verhältnis vermengen, einmal kurz aufkochen, erkalten lassen und in ein Twist-Off-Glas füllen. Hält mindestens einen Monat.
Capellini mit Shrimps und selbstgemachter Pesto
2 Portionen
250g Capellini
24 Shrimps, küchenfertig
1 EL Rapsöl
Für die Pesto:
200g frisch gezupfte Basilikumblätter
100g angeröstete Pinienkerne
200ml Olivenöl extra vergine
150g frisch geriebener Parmesan
30-40g gehackte Knoblauchzehen
Pesto-Zutaten in einen Standmixer geben (zuerst das Öl) und in kurzen Stößen vermixen. Masse immer wieder runterschieben. Nicht zu lange laufen lassen, sonst wird´s ganz schnell bitter. In ein Einmach-Glas füllen und noch mal dünn mit Olivenöl abdecken. Nudeln kochen, Shrimps mit dem Öl in einer beschichteten Pfanne 2 Minuten pro Seite braten, abgetropfte Nudeln und 2 groooße Löffel Pesto in die Pfanne geben, Alles vermengen und kurz (sonst wird´s ebenfalls bitter) durchschwenken und servieren. Die restliche Pesto hält im Einmach-Glas im Kühlschrank noch mindestens eine Woche.
mach doch auch mal ein paar Bilder Batz, szhantel würde sich über rege Teilnahme in Form von Bildern von anderen Usern hier im Thread sicherlich freuen! Gerade wenn es darum geht die von ihm vorgestellten Gerichte nachzukochen :)
Eine Yoghurt-Tandoori-Marinade, gerade für Geflügel, kann ich mir sehr gut vorstellen, habe ich aber noch nicht gemacht.
Was ich aber schon gemacht habe und was unglaublich lecker schmeckte, war ein Lammhackbällchen-Auflauf mit Yoghurt-Curry-Sauce.
Auch in der türkischen Küche gibt es da Anregungen, google mal Yogurtlu Kebab. Die Kombination funzt also!
Oh mein Gott, das Sandwich sieht ja mal mega lecker aus. Respekt an dich, dass du immer so aufwendig kochst und den Log so schön und kontinuierlich führst. Also wenn ich deine Mahlzeiten mit meinen vergleiche:tschuess:
Ich liebe solche videos, danke :daumen:
Oha, die achten ja wirklich auf JEDEN einzelnen Gram beim Essen bzw. er in diesem Fall