1,62! :) (Und keine Sorge, ich bin nur beim Süßigkeitenessen begabt.)
Druckbare Version
1,62! :) (Und keine Sorge, ich bin nur beim Süßigkeitenessen begabt.)
:lol: Hau rein!Zitat:
Für leichte Alltagstätigkeiten funktioniert er, Schmerzen nur selten mal bei widriger Wetterlage, ansonsten aber eben nicht wie vor dem Unfall, einen 25 kg-Sack Dünger kann ich z. B. nicht mehr handhaben, meinen kaputten Fernseher (noch so ein schwerer mit Röhre) kann ich auch nicht runtertragen. Allerdings habe ich jetzt viel größere Probleme mit dem Laufen, da meine Achillessehne an einer Stelle verdickt ist und sehr schmerzt. Das habe ich auch schon seit 1,5 Jahren, zuletzt ist es aber viel schlimmer geworden, schon 10 min Fußweg sind zu viel. -.-Zitat:
Immernoch die bizepsgeschichte?
Am Arm ja. Da ich nur ein scheiß Kassenpatient bin, ist es mir nicht gelungen, die Behandler dazu zu bewegen, über eine MRT festzustellen, ob die Sehne wieder belastbar angewachsen ist. Nach deren Auffassung sei das unwichtig, da ich ohnehin erwerbsunfähig bin und von daher mich darauf beschränken könne, nichts mit dem Arm zu bewegen, das mehr als 5 kg wiegt. Wenn ich das beachte, würde es schon halten, da müsse man nicht 400 € zum Fenster rauswerfen, für ne MRT. Man könnte es natürlich einfach ausprobieren, aber fliegt das Ding dann wieder ab, geht die ganze Scheiße von vorn los. Darauf habe ich keinen Bock.Zitat:
Was passiert denn wenn im mrt festgestellt wird, dass die sehne nicht belastbar ist? Wer hats operiert? warste in bayern beim kraftsportdoktor?
Aergerliche sache dass sich sowas so lange hinzieht, habe hier zum glueck sehr kompetente aerzte bzw koente direkt nach bayern wenn was reisst
Rob ist nicht wirklich reisefähig, Epe. Und wenn ja, kostet sowas. Als Erwerbsunfähiger muss man sich das erst mal leisten können. Und es fragt kein Schwein danach, ob Du selbstverschuldet da stehst, wo Du stehst oder nicht.
Wenn die Sehne nicht oder nicht zuverlässig wieder am Unterarmknochen angewachsen ist, also praktisch nur an dem Mitek-Anker und dessen Faden hängt, dann kommen auf Dauer nur geringe Belastungen in Frage, anderenfalls reißt es ab. So ein Mitek-Anker soll nicht die volle Belastbarkeit wiederherstellen, sondern eigentlich nur posttraumatisch den Sehnenstumpf nahe am Knochen fixieren, auf daß es verwachsen möge. Das klappt aber nicht immer, möchte man damit nicht leben, müßte man erneut operieren und sein Glück nochmal versuchen. Ich habe mich - mit Blick auf meinen insgesamt schlechten Gesundheitszustand - dazu entschieden, mich mit der gegebenen Belastbarkeit abzufinden, auch falls sie drastisch reduziert sein sollte. Nur wäre es schon hilfreich wenn man abschätzen könnte, was man sich noch erlauben darf. So hantiere ich ständig im "Sicherheitsmodus", obwohl das vllt. gar nicht nötig ist. Bayern ..., solche Reisen liegen inzwischen weit außerhalb meiner gesundheitlichen Möglichkeiten, ich war seit 5 Jahren nicht mal mehr nach Berlin, da sogar die 80 km zuviel für mich sind.
Vier rosa T-Shirts (meine rote Hose färbt trotz zigfacher Handwäsche immer noch :lol:)
Hängematte & Thick Bar Grips
pong
Was sollen die Grips bringen, was nicht ein vernünftiges Griffkrafttraining auch bringen würde?
Keine Ahnung, wills einfach haben, schenk ichs halt her wenns mir zu blöd wird ...
pong
Bitte an mich verschenken :P
Habe mir bzw uns 5 kilo eiweisspulver geholt, 500g glutamin, hafermehl (weil ich im mom kein mixer habe) und protein cookies. Alles von tested supps. Die cookies sind wirklich sehr lecker.
Ausserdem musste ich meine drei shirts abholen die ich fuer lau kriege. Endlich habe ich genug grosse shirts
Ansehen ?
:smoke:
- Cooler Master RC-932-KKN5-GP HAF Advanced Big-Tower PC-Gehäuse schwarz
- Samsung MZ-7TE250BW Serie 840 EVO Basic interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 250GB
- 8 GB DDR3 RAM
Und Fertig ist der neue Rechner :)
Jetzt lass ich mir noch lange Haare und einen Vollbart wachsen und kauf mir eine Brille.
Ernähre mich nur noch von Chips und Cola.
Wenn ich schon nicht trainieren kann , dann werde ich halt Nerd :glee: