Nicht ganz, neee. Deren letzte Meisterschaft liegt schon über 50 Jahre zurück... ^^
Druckbare Version
Nicht ganz, neee. Deren letzte Meisterschaft liegt schon über 50 Jahre zurück... ^^
Dann Kölle auf jeden
Nein, auch deren Meisterschaft liegt schon ein ganzes Stückchen zurück
Näher an Stuttgart ..., Kaiserslautern? St. Pauli kann ich ausschließen. :lol:
Zitat:
Dies ist korrekt! Dabei gelang den "roten Teufeln" vom Betzenberg ein Rekord, der bis heute unerreicht geblieben ist: als Aufsteiger direkt den Meistertitel holen. :pokal:
______________
140 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
56 Punkte Brisko
54 Punkte Thorjin
52 Punkte LordXerxes
44 Punkte rv
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6,9 Punkte SuperVegeta
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Anja
Neue Frage: Die Nazis ließen Ende der 1930er Jahre eine ca. 150 km lange Straße zur Vorbereitung des Westfeldzugs quer durch eine Mittelgebirgslandschaft bauen. Das Bautempo betrug durchschnittlich 1,4 Streckenkilometer pro Tag, nach etwas mehr als 100 Tagen war das Projekt abgeschlossen, das eine Verbindung zwischen Rhein und Saar schuf, um Truppen und Material schnell an die Westfront verlagern zu können. Diese Straße ist heute eine Bundesstraße und trägt neben der üblichen Nummer nach dem Schema "B112" einen längeren Namen. Wie lautet dieser Namen?
puh. Wenn ich's höre, kenn ich's bestimmt. Aber so aus'm Stehgreif.... hmmm.... fangen wir mal dilletantisch an: "Dreiländerstraße" ?
Njet.Zitat:
Neuländereienstraße
Auch nicht. ^^Zitat:
ich mal mal abstrus weiter: Franzosenstraße?
Da stimme ich mit ein mit: Straße des Friedens
Njet. :mrgreen:
Russenstraße [emoji14]
Westliche Verbindungsstraße