was findest du eigentlich schwerer, sumo oder "normales" kh?
Druckbare Version
was findest du eigentlich schwerer, sumo oder "normales" kh?
Beim KH hatte ich noch gar keine Probleme. :ratlos: Is ansonsten aber auch besser.
Hab im Verein drübersehen lassen, sieht sehr gut aus. Hab ich früher schonmal gemacht, is aber ~ 1 Jahr her. Hab damit damals 3x90 oder so gepackt.
Muss sagen, dass ich momentan Sumo leichter finde.
Lass ruhig mal deinen Trainer (nach einer Zeitlang) entscheiden, ob du bei Sumo- oder konventionellem KH bleiben sollst. Hin und her wechseln wäre bei deinen Plänen eher kontraproduktiv.
Ich kenne einige Leute, denen Sumo besser zu liegen scheint, vor allem sind es Leute über 1,80. Interessanterweise heben aber die stärksten Heber (Gillingham, Efferding, Konstantinov, Wildauer usw.) allesamt konventionell. Und klein sind die auch nicht. :|
Jo, werd ich mal mit ihm absprechen. Geplant is bei mir ja momentan, dass die schweren Einheiten mit klassischen KH erfolgen und die leichten mit Sumo. Allerdings hab ich schwer und klassisch 3x5 mit 105kg grad so gepackt. Heute in der leichten TE im Sumo dann relativ locker 3x10 mit 100kg. Grade mal 5kg weniger...
Ja, und grade, dass die ganz großen Heber, klassisch heben, find ich dann doch irritierend.^^
also ich finde 5 kg machen einen sehr großen unterschied.
1. lass mir doch meine ilussionen, dass ich die schwerere version mache.:motz:
2. du hast heute nur einfach einen super tag und richtig gut gegessen vorher. ;)
Fakt ist, dass man gerade als großer Mensch bei Sumo-KH physikalisch gesehen weniger Arbeit verrichtet. Das äußert sich dann wahrscheinlich vor allem bei so elend langen Sätzen von 8-10 Wiederholungen. Bei weniger Wiederholungen oder Maxversuchen dürfte der Unterschied nicht so sehr ins Gewicht fallen.
In erster Linie dürfte es an den Körperproportionen liegen, welche Variante einem mehr liegt. Belegen kann ich das aber nicht. ;)
Genau so ist es! Wildauer hebt oft auch nicht im Kreuzgriff beim KH, nur mal so am Rande erwähnt......
Mal was interessantes zum Lesen:
http://www.k3k.de/Training/FinDL/findl1.HTML