:jumpers::jumpers: sehr geil rv, Nachbarsfrosch von robert.
Ist damit die Situation gemeint, wenn ein Frosch im Wassertopf sitzt und es langsam erhitzt wird, dass er es net rafft und dann stirbt?
Druckbare Version
:jumpers::jumpers: sehr geil rv, Nachbarsfrosch von robert.
Ist damit die Situation gemeint, wenn ein Frosch im Wassertopf sitzt und es langsam erhitzt wird, dass er es net rafft und dann stirbt?
:D
Nope, dieser Frosch ist quicklebendig.
Froschei/laich
Nee...
Schwerelosigkeit
Das lasse ich halb gelten (halber Punkt für LX). Aber wie wird dieses Schweben erzeugt? (für restlichen halben Punkt + Frageberechtigung)
Für halbe Punkte mache ich keinen Finger krumm. ^^
Gut, dann kriegt Nico seinen halben Punkt aber es ist immer noch der volle Punkt zu holen :frog:
extrem viel Luft/Gas im Körper?
Nee...
Unter/Überdruck im Körperinneren des Nachbarfrosches?
Nein. Was ist denn das, über dem der Frosch schwebt?
Das linke Brustimplantat von Pamela Anderson. :lol:
Richtig! Wie versprochen ein Punkt für Robert :frog:
Aber seit wann gibt es Brustimplantate aus Metall? :moon:
Das wurde schon 1983 im Auftrag des Beate Uhse Versands durch Rheinmetall entwickelt, nachdem in einer Umfrage 73,7% der befragten Männer feste Brüste präferierten.Zitat:
Der Frosch ist magnetisch
Lass ich mal so gelten!
Alle Atome sind entweder dia- oder paramagnetisch (Gesamtspin der Elektronen 0 bzw. ungleich 0) und werden von inhomogenen Magnetfelder abgestoßen bzw. angezogen. Da Wasser diamagnetisch ist, wird der Frosch vom Magnetfeld abgestoßen. Da Diamagnetismus extrem schwach sind, muss das Magnetfeld dafür enorm hoch sein.
Der Witz ist hier, dass statische Ferromagneten niemals stabil schweben können (könnt ihr ja gern mal ausprobieren), Diamagneten hingegen schon, wie man mathematisch und eben auch experimentell zeigen kann.
Für das Froschexperiment gab es übrigens den IGNobel-Preis, eine Art Nobelpreis für ulkige und skurrile Erkenntnisse. Coolerweise hat dieser Ignobel-Preisträger wenig später den Nobelpreis gewonnen (für die Entdeckung von Graphen, einer einatomaren Lage von Graphit). In einem Interview hat er betont, wie wichtig Spielerei in der Wissenschaft ist, weil man so neue Sachen entdecken und seine Kreativität ausleben kann.
178,5 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
103,1 Punkte LordXerxes
83 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
31,5 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Chaser
Was ist eine Turbopumpe bzw. wofür wird sie eingesetzt?
Die wird für alle mögliche eingesetzt. Meine Großeltern hatten einen eigenen Brunnen für ihren Bauernhof, dort wurde mit einer Kreiselpumpe die zu den Turbopumpen gehört, das Wasser gefördert. Im Grunde sind das alle Pumpen, die eine Turbine haben.
Turbomolekularpumpen, kurz Turbopumpen, sind Pumpen mit feinen, sehr schnell rotierenden Lamellen, um dort adsorbierte Gasteilchen abzuführen und (Ultra-)Hochvakuum zu erzeugen.
Exakt!Zitat:
178,5 Punkte robert234
103,1 Punkte LordXerxes
102 Punkte -fabian-
84 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
31,5 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Chaser
Wobei Robert mit seiner allgemeinen Antwort Recht haben dürfte, obgleich man im Laborsprech mit der Turbo fast immer eine Turbomulekularpumpe meint.
Neue Frage: Ein -173°C kalter, schwarzer Körper strahle eine gewisse Wärmestrahlung ab, mit einer Leistung von beispielsweise 1W. Welche Leistung hat die Wärmestrahlung, die derselbe Körper bei einer Temperatur von -73°C abstrahlt? (das ist keine Matheaufgabe, sondern eine Physikfrage, ihr könnt auch raten)
2 Watt
0,6 Watt
0,42 Watt :motz1:
Tipp 1: Der Körper ist heißer geworden, damit könnt ihr schlussfolgern, ob die abgestrahlte Leistung steigt oder sinkt
Tipp 2: Die Leistung folgt einem Potenzgesetz mit recht hohem Exponenten. Um welchen Faktor ist der Körper heißer geworden? (Dazu muss man die Temperatur in Kelvin haben, Grad Celsius taugt dafür nicht)
512Wattt oder 1024
360 Watt
Der Exponent in physikalischen Gesetzen ist oft 1 (direkte Proportionalität) oder 2 oder 3. Hier ist er ein bisschen höher.
Also Nico hat ja anscheinend schon erkannt, dass der absolute Nullpunkt, bei dem die Bewegungsenergie der Teilchen klassisch verschwindet, bei 0K = -273,15 Grad Celsius liegt, und damit die untere Temperatur 100K und die obere 200K beträgt. Das entspricht einer Verdopplung der Temperatur T. Die abgestrahlte Leistung ist proportional zu T^n, das heißt, sie ist beim heißeren Körper um ein 2^n -faches höher. Jetzt ist n wie gesagt nicht, wie sonst weit verbreitet, 1,2,oder 3, aber auch nicht allzu hoch, also nicht 9 oder 10.
Ja das habe ich erkannt und dachte vllt es verhält sich ähnlich wie in der Chemie, wo eine Erhöhung der Temp um 10K die Reaktionsgeschwindigkeit verdoppelt wird.
Dann schätze ich n=4, also 16 Watt
Hm die RGT-Regel ist ja eine näherungsweise Faustregel, welche in Anbetracht der exakten Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit bestätigt werden kann. Das Stefan-Boltzmann-Gesetz, um das es hier geht, gilt aber exakt: Die Strahlungsleistung ist proportional zu T^4, daher führt eine Verdopplung der Temperatur (in Kelvin) zu einer Ver-2^4-, also Ver-16-fachung.
178,5 Punkte robert234
104,1 Punkte LordXerxes
102 Punkte -fabian-
84 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
31,5 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
1 Punkt Chaser
Eigentlich kurios, dass unser langjähriges Mitglied, und ja immer noch aktives Mitglied auch in den schlechten Zeiten, nur einen einzigen Punkt hier vorweisen kann. Da besteht Nachholbedarf, lieber Chaser! :topsy_turvy:Zitat:
Für was steht bei der Marke ASUS die Abkürzung "ROG"?
Ram on Graphic?
Tipp: Die ROG Serie wurde für Hardcore Gamer mit höchsten tuning Ansprüchen erstellt
Zum Gamen haben wir keine Zeit, einer muß ja dieses Land am Laufen halten. :motz1:
Abkürzung für FROG= Frosch? :frog:
Chaser "rogt" das Ding :D
178,5 Punkte robert234
104,1 Punkte LordXerxes
102 Punkte -fabian-
84 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
31,5 Punkte SuperVegeta
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi