Naja, aber eher wenige.....Zitat:
Druckbare Version
Naja, aber eher wenige.....Zitat:
mit 64bit betriebssystem kannste dir theoretisch (wenn ich mich recht erinner^^) ~260.000 x 1GB riegel in deinen pc knallen :lol:
Naja, gegenwärtig habe ich nur 1 GB RAM, dann sollte sich die Erhöhung auf 3,2 GB auch bemerkbar machen, zumal bei Dual Channel.
Nachtrag: Könnte man das 32 bit-XP zu x64 upgraden, oder wäre dann ne komplette Neuinstallation nötig?
Hier steht was dazu Ansehen ?
"Das von Microsoft unterbreitete Angebot gilt nur für lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software.Das von Microsoft unterbreitete Angebot gilt nur für lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software."
Außerdem kann es sein, dass dein Mutterbrett Probleme mit der Vollbestückung hat, sprich, dass jeder Slot besetzt ist.
Will aber jetz net den Teufel an die Wand malen. :)
robert wernn du ein 64bit Betriebssystem haben willst dann brauchst du auch eine 65bit-cpu und damit bräuchtest du gleich auch ein neuesmainboard, neuen arbeitsspeiche und bestimmt auch ne neue grafikkarte sowie neuen Kühler und voraussichtlich auch ein neues Netzteil mit mehr Leistung und zusätzlicher Stromzufur für die neuen Grakas :)
steck die 4gb rein und lass sie paarweise im dual-channel laufen! Das wird 100% was bringen auch wenn du ncith die volle Kapazität nutzen können wirst (was du sowiso wohl nie in der Praxis hättest erreichen können) wird der arbeitsspeicher sehr schnell sein weil sich je 2gb die Arbeit teilen und somit doppelt so schnell arbeiten können weil schreiben und lesen gleichzeitig möglich ist :)
Wofür sind denn die Slots da, wenn nicht zum Bestücken? :ratlos:Zitat:
Außerdem kann es sein, dass dein Mutterbrett Probleme mit der Vollbestückung hat, sprich, dass jeder Slot besetzt ist.
Übrigens sind da bislang auch schon vier Speicherriegel drin (4x 256er) und das läuft.
Ich habe ja XP Professional, allerdings kein separat gekauftes, sondern das war auf dem PC herstellerseitig schon installiert. Ist das dann lizenziert im Sinne obiger Regelung?Zitat:
lizenzierte Versionen von Windows XP Professional und nicht für die Home-Edition der Software
Kapiere ich ehrlich gesagt nicht. In der Mainboardbeschreibung steht ausdrücklich, daß dieses mit 4 GB RAM bestückt werden kann. Daraus schließt doch ein normal denkender Mensch, daß es dann auch möglich ist, dieses Mainboard mit 4 GB RAM zu nutzen. Dieser Nutzung stünde jedoch entgegen, wenn das Mainboard selbst dafür schon nicht geeignet wäre. Auch stünde ihr entgegen, wenn es mit einer CPU nicht möglich wäre, die zur Produktionszeit des Mainboards Stand der Technik war und die da draufpaßt. In meinem Fall ist es eine CPU Pentium 4 3,0 GHz HT (mit Northwood-Kern).Zitat:
robert wernn du ein 64bit Betriebssystem haben willst dann brauchst du auch eine 65bit-cpu und damit bräuchtest du gleich auch ein neuesmainboard, neuen arbeitsspeiche und bestimmt auch ne neue grafikkarte sowie neuen Kühler und voraussichtlich auch ein neues Netzteil mit mehr Leistung und zusätzlicher Stromzufur für die neuen Grakas
Blöde Computertechnik. :???:
Wenn das so läuft isset doch perfekt, bei manchen führt das aber zu Problemen. ;)
Bin ma in der Schule. :D
Na hör mal, ich habe ein Premium Mainboard aus dem Haus FSC. :motz1:Zitat:
bei manchen führt das aber zu Problemen
robert. klar können 4gb benutzt und adressiert werden vom Mainboard aus.... das bedeutet aber nicht, dass es automatisch jede Software (in deinem Fall dein WinXP) das unterstützt. Der Mainboardhersteller hat ja keinen Einfluss darauf ob du ne alte Version von Windows oder eine neue oder gar ein ganz anderes Betriebssystem draufpackst wie zB Linux usw...
edit: eine 32bit-cpu kann genau 4294967296byte adressieren also ansteuern (2hoch32). Das sind genau 4gb. Von den technischen Vorraussetzungen gehen also 4gb problemlos. Musst nurnoch ein Betriebssystem haben welches das auch kann. (mir ist übrigens neu, dass WinXP nur 3,2gb kann, aber bin auch kein Windows-experte)
Aha, also könnte ich eventuell von XP Pro 32bit auf XP Pro 64 upgraden (falls sich das bei mir um eine "lizenzierte" Software handelt, und die Kiste läuft dann noch?
Ich würde von XP 64bit die Finger lassen bzw. sogar nen weiten Bogen machen... Das System ist sowas von fehleranfällig, da es von Microsoft nie wirklich geplant war das zu publishen --> Greif lieber zu nem 7er 64 Bit. Das läuft sogar auf dem Laptop meiner Freundin super (wenn man die Aero Oberfläche etc. abdreht)
500GB Platte und im Laufe des Tages kommt da Windows 7 drupp.
Edit: Murks ^^
wieso solltest du das können?
kosten ja nicht ohne grund verschieden die versionen
Stimmt. Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich daran gezweifelt habe :lol:Zitat:
kosten ja nicht ohne grund verschieden die versionen
nein, 64bit-betriebssysteme benötigen eine 64bit-cpu und auchnoch spezielle 64bit-treiber (für alle anderen hardwarekomponenten, zB Grafikkarte, Soundkarte usw.). Außerdem wurde WinXP64 nicht richtig zu Ende entwickelt und ist eigentlich unbrauchbar.Zitat: