Okay, dann wird es bei mir hoffentlich auch so sein, da es wirklich ziemlich nervig ist. ^^
Druckbare Version
Ich hatte immer so kleine "Stromschläge" in den Fingern beim Schreiben mit einem Stift das war wirklich ätzend^^
eingeklemmt nicht, aber selbst wenn er mal nur kurzzeitig unter druck geraten ist, kann es einige zeit dauern, bis die parästhesien verschwinden. von einer engstelle, beispielsweise am ringband beim handgelenk, gehe ich nicht aus, da dies normalerweise auch anderweitig probleme macht (sehnenschnappen, sehnenreizungen/-entzündungen). also einfach abwarten.
so ein nerv kann nerven, das erlebe ich selbst gerade mit meinem hautnerv am unterarm. rein rechnerisch muß ich bei mir fast ein jahr einplanen, bis es wieder okay ist. :roll:
Kurzes Update über meinen neuen Plan, welchen ich mache, seitdem ich im Studio trainiere:
Code:TE1 Brust/Beine/Bizeps/Nacken/Bauch
Brust
3x BD an der MP
3x SBD an der MP
2x Kabelziehen von oben
2x Kabelziehen von unten
Beine
3x FKB's
3x KB's
3x liegender Beibeuger
Bizeps
2x SZ-Curls
2x Hammercurls
2x SZ-Reversecurls
Nacken
4x LH-Shrugs
Bauch
4x Crunches an der Maschine
Code:TE2 Rücken/Schultern/Trizeps/Waden
Rücken
3x Latziehen zur Brust (weiter OG)
3x Latziehen zur Brust (enger Parallelgriff)
3x sitzendes Rudern (weiter Parallelgriff)
3x rumänisches KH
Schultern
4x KH-SD
3x Seitheben
3x vorgebeugtes Seitheben
Trizeps
2x Dips
2x Pushdowns
2x Trizepsstrecker
Waden
4x sitzendes Wadenheben
Haltet ihr das Volumen für zu hoch?
Passt. Vielleicht Rücken etwas reduzieren.
6 Sätze Bizeps find ich auch etwas viel.
Ich überlege im Moment, nachdem ich einen Artikel auf einem anderen einschlägigen Board gelesen habe, für einige Wochen die FKB's und KB's durch die 45° BP und die Hackenschmidtmaschine zu ersetzen.
Was haltet ihr davon?
Die Kb fanaktier werden sagen No Go und die anderen sagen klar geht das. Fürn paar Wochen kann mans doch einfach mal testen.
so trainiere ich seit ein paar wochen und ich muss sagen, dass es gut abgeht, sowohl von der intensität als auch der reizsetzung.