:mrgreen:
Druckbare Version
:mrgreen:
Schön wäre es, wenn es wirklich so schnell gehen würde... Hatte letztens einen 40-Tonner vor mir, der sagenhafte VIER andere seiner Klasse mit ca. 0.3 km/h schneller überholt hat. Ich habe auf die Uhr geguckt und es waren ungelogen 11 Minuten, bis er wieder auf der rechten Spur war. Und die Abfahrtsschilder konnte ich auch nicht mehr sehen, weil die anderen LKW alle davor waren. Einscheren war genau so kacke, weil mich die ca. 10-kilometerlange Autoschlange hinter mir nicht wieder auf die linke Spur gelassen hätte.Zitat:
das ist ja wohl das sinnlosteste, wenn diese Lkws dann 5min brauchen um an dem vorderen vorbei zu kommen und dann mit sagenhaften 2km/h mehr fahren ...
Sinnlos?Zitat:
das ist ja wohl das sinnlosteste, wenn diese Lkws dann 5min brauchen um an dem vorderen vorbei zu kommen und dann mit sagenhaften 2km/h mehr fahren ...
Da wird dir aber jeder LKW Fahrer was anderes sagen. Die MÜSSEN überholen und schneller fahren.
Der Bruder von nem Arbeitskollegen ist zufällig Brummi-Fahrer, sein LKW hat GPS, und ist jederzeit mit der Verwaltung verbunden. Die sehen alles, wie schnell er gerade fährt, wann er Pause macht, wo er gerade fährt. Und der Chef gibt desöfteren Kommandos ala "fahr schneller", "nur 10 Minuten Pause, dann weiterfahren".
Also viele können es sich nicht aussuchen, auch wenn sie dabei so manch anderen behindern (müssen)....
Ach übrigens, Zeit ist Geld, und im Fernverkehr ist Zeit das allerwichtigste, denn auch schon 0,2km/h schneller ist auf eine weite Strecke gesehen schon Einiges was man sich an Zeit einspart!!!
Also bitte nicht über LKW Fahrer schimpfen, wenn ihr keinen Plan von deren Arbeitsalltag habt!!
nerven tut es einen aber doch ;)
Ist für die LKW Fahrer sicher nicht einfach, die machen ihren Job so gut es geht.
Zeitdruck, verstopfte Autobahnen, vielleicht auch noch Ärger bei der Anlieferung am Zielort.
Wenn ich hier manche LKW Fahrer in Hannover sehe, wie sie den langen Sattelzug rückwärts im Berufsverkehr in enge Einfahrten bugsieren, da habe ich höchsten Respekt.
Ich kenne es mit Trecker und Heuanhänger, rückwärts auf den Hof fahren.
Braucht Nerven.
Überlegt mal was ist, wenn LKWs nicht überholen dürften:
Kilometerlange LKW Kolonnen... LKW and LKW. Das ist ein sehr massiver Zeitverlust für die Fahrer. Und wenn es mal zu einer Fahrbanverengung (1 spurig, 2 auch schon) kommt, ist die Kacke aber gehörig am dampfen. :mrgreen:
Mich regt das auch auf wenn LKWs meinen sich ihre "Rennen" liefern zu müssen, aber es ist wohl das beste so.
Das 130Km/h Tempolimit kommt wenn nur als neue abzocke zum einsatz mehr nicht.
Umweltschutz ist wichtig, aber es gibt noch tausend andere wege die Umwelt zu schonen die sinnvoller sind.
Wie zum Beispiel die Ratizifierung des Kyoto-Protokolls von Seiten der USA. Was die sich rausnehmen, ist echt unglaublich...Zitat:
aber es gibt noch tausend andere wege die Umwelt zu schonen die sinnvoller sind.
SantaSergio, hast ja voll den geilen Wagen , du arsch :evil:
Ich fahr nen Peugeot 206
:ass: ;)
Jo Schaltwippen am Lenkrad machen schon fun! 8-) ;)
:mrgreen: ich würd dich trotzdem auf der Autobahn abziehn
also ich halte das für schwachsinnig. solange die anderen großen industrieländer nichts machen bringt das schonmal gar nichts.
da ist die ersparnis durch 130 eh nur ein mini mini mini tropfen auf einen riesengroßen felsen!
Wie viel PS haste denn?!
Der Kumpel von meinem Bruder hat nen Peugeot 206 S16 mit Chip und 155PS. Bockt sich derbe den zu fahren! :)
Standart 135 PS / 99 kW ;)
Deiner hat aber mehr drauf ne :|
BMW 7 Sport-Luxus-Direktionswagen
300 PS
Höchstgeschw. 250 (abgeriegelt) 300 (unabgeriegelt)