Also normales KH hab ich bisher immer nach KB gemacht... und wenn ich gestrecktes KH gemacht habe dann etweder ans Ende des Beintrainings oder als letzte Rückenübung...
Was spricht denn dagegen?!? Oder was würdest du denn anders machen?!
Druckbare Version
Du musst wissen, daß ich mehr im KDK zuhause bin als im reinen BB. Daher habe ich immer versucht, die drei "großen" Grundübungen zu entzerren,d.h. ich habe nie am selben Tag zwei Grundübungen zusammen genommen und beide schwer trainiert.
Beim KB sind grob gesagt sehr viele Muskelgruppen beteiligt, die auch beim KB beansprucht werden. Daher wäre es für mich eher kontraproduktiv geworden.
Bei der Definition machst du ja mehr WH mit weniger Gewicht, da dürfte es nicht so problematisch sein.
Das "gestreckte" KH z.B. war bei mir auch eine Art Vorübung zum eigentlichen KH.
Beispiel: am KH Tag sah das dann meist so aus: ( Cardio, Dehnung usw. versteht sich von selbst)
3 X 10 - 12 "gestrecktes" KH
5 X 5 KH
5 X 5 KH vom Block
Das wars KH -technisch!
Dazu noch Schultern, aber das war ja nicht deine Frage:-)
Gruß Dirk
ja beim KDK macht es natürlich mehr Sinn die entscheidenden Grundübungen gezielt leistungsorientiert zu trainieren...
Bei mir sind KB und KH "einfach nur" Übungen welche die Hypertrophie begünstigen :)
Was mich mal interessiert, in welchem Studio trainierst du staff?
ich denke würde trotzdem mehr bringen wenn du KH am rückentag machen würdest.
a: könntest du die beine besser mit frontkniebeuge fertig machen
und b: hättest du fürs KH mehr power was der hypertrophie auch zu gute käme.
kann man zwar handhaben wie man will, aber ich persöhnlich find KH nach KB nicht sonderlich produktiv.
Gar keinem... war erst im sogenannten Kraftraum des SSF Bonn, dann ein Jahr lang McFit in der bonnerstr, Köln und seit Herbst letzten Jahres hab ich nen Homegym :) (eine der wenigen Anschaffungen die extrem teuer waren, ich aber bis heute nicht bereut habe und sehr froh drum bin)
Meine Erfahrung damit war leider immer, dass sich dann die Regenerationszeiten vom Bein und Rückentag überschneidet haben und ich deshalb entweder garnicht oder erst recht mit weniger Intensität trainieren konnte, weil ich merkte dass ich noch MK habe oder nicht 100% erholt bin.
Ausserdem belasten ja KB und KH die Bein- und untere Rückenmuskulatur sehr ähnlich und beiderseits intensiv... da liegt es also nahe diese Übungen am selben Tag zu machen.
Du könntest doch auch an einem Tag Bankdrücken machen und an einem anderen Butterfly-Maschine. Dann hättest du auch in beiden Übungen mehr power...
Nee, nicht ganz. Erstens kommts drauf an wieviel Pause du zwischen einem Bein- und einem Rückentag machst. Klar, wenn du aufeinanderfolgend trainierst, verstehe ich deinen Einwand natürlich.
Zweitens, BD und Butterfly sind nicht zu vergleichen, da KH und KB beides Grundübungen der "großen Drei" sind, Butterfly eher nicht;-)
Da hat Massefreak meiner Meinung nach schon recht: max. Power / Hypertrophie durch max. möglichen Aufwand. Wenn du aber bereits vorermüdet bist, kannst du beim KH dann eben nicht mehr das bringen, was du zu leisten imstande wärest.... Deswegen war ja meine Eingangsfrage, ob du deinen Split immer so machst oder nur während Defi! Beim Masseaufbau wäre es wohl besser, die beiden Übungen auseinander zu dividieren.
Gruß Dirk
nungut... aber ich mache einen dreiersplit wie folgt: TE1 Brust, TE2 Beine, TE3 Rücken und zwischen jeder TE einen Tag Pause... es gibt keine Möglichkeit die Reihenfolge so zu ändern, dass Beine und Rücken mehr als einen Tag auseinander kommen ohne mehr Pausentage dazwischen zu hängen...
Wie hast du das denn gemacht Dirk?
naja also ich spühre die kniebeuge hauptsächlich in den quads, und KH hauptsächlich im rücken bzw so gut wie null in den quads... aber möglich das es bei dir anderst ist, vielleicht führst du die übungen ja anderst aus.Zitat:
Ausserdem belasten ja KB und KH die Bein- und untere Rückenmuskulatur sehr ähnlich und beiderseits intensiv...da liegt es also nahe diese Übungen am selben Tag zu machen.
Du könntest doch auch an einem Tag Bankdrücken machen und an einem anderen Butterfly-Maschine. Dann hättest du auch in beiden Übungen mehr power...
ich jedenfalls spühre am rücken tag nichts mehr von den KB und an beintag nichts mehr vom KH.
aber will dir da ja auch nicht rein reden, kann man natürlich auch so machen wie du es machst. nur wie gesagt find ich es nicht so optimal.
Gut, ich habe im Grunde nur 3 TE/Woche trainiert, dafür die aber knüppelhart. Damit will ich nicht sagen, daß andere mit mehr TE nicht auch hart trainieren;-), jedoch haben mir diese drei gereicht. Die Grundübungen habe ich im wesentlichen so aufgeteilt:
Mo: Brust (schwer), Beine (leicht),
Mi: Rücken, Schulter
Fr: Beine (schwer), Brust (leicht)
Vergiss´nicht, ich habe sehr auf Maximalkraft trainiert, die relativ langen Pausen brauchst du dann aber auch. Seit einigen Jahren trainiere ich nicht mehr um an div. Wettbewerben teilzunehmen, sondern lediglich um einigermaßen fit zu bleiben:-)
Trotzdem teile ich die Grundübungen auch so auf, weil es eben meiner Erfahrung nach besser ist. In etwa wie von Massefreak beschrieben sieht meine jetzige Splittung aus.
Gruß Dirk
nunja... ich sagte ja, dass es nicht geht ohne mehr Pausentage dazwischen zu hängen...
Ich habe heute mittag bereits Beine trainiert (KB und KH zusammen)... ich werd mir das für nächstes mal nochma überlegen. Vielleicht mache ich es ja wirklich so... mal schauen...
@Dirk: klingt so als wärst du etwas länger als nur 2-3 Jahre (wie ich) am Eisen. Darf ich fragen wie lange du trainierst und wie alt du bist?
Ich habe so die Vermutung, dass Dirk um die 39 und entsprechend lange am Eisen ist. ;)