Was ein Zufall, sehe das Thema hier, nach nem halben Jahr inaktivität :D
Also ich selber spiele schon seit ich 8 bin, also so ca. 13 Jahre Tischtennis und bin vor ca. 2 Jahren auch von dem bösen Fitnessstudiowahn infiziert worden.
Ich mache außer meine TT-Training 1-3x die Woche kein 'spezielles' Training für Schnellkraft o.Ä. im Fitnessstudio, da trainiere ich ganz 'normal'. Dazu kommt halt noch ab und zu ne Runde joggen (wann mal Zeit ist), aber das wars (Seilhüpfen mach ich 1x im Jahr, wobei es eigentlich sehr gut ist :)).
Es ist jetzt nicht sehr hinderlich wenn du nen dicken Bizep, Waden/Oberschenkel oder was auch immer hast, eher im Gegenteil, du hast mehr Kraft für die Schläge und für das Spiel an der Platte, natürlich alles im Maße, aber da du grad mal 170cm groß bist und nichmal 60 wiegst sollte das kein Problem sein!
Hab sogar mal einen Bodybuilder gegen unsere Zweiten der Bezirksliga spielen sehen, der hatte eindeutig zu viel für den Sport, sah ein wenig mechanisch aus alles, er war aber nichtmal so schlecht!
Also ich denke wenn du spezielles Training für Schnellkraft(oder Kraftausdauer) machen willst bringt das mehr wie das normale Fitnesstraining, aber das normale Training, hat trotzdem eine Steigerung deiner Tischtennis-Leistung, so haben wir (ich und ein Freund, der mit mir trainiert und auch TT spielt) das empfunden.
Bevor ich es vergesse, zur 'Gelenkigkeit'...wir trainieren meistens nach unserern Trainingseinheiten im Fitnessstudio sowie auch in der Halle nach dem TT, falls noch Kraft da ist, Handstand, gehen auf den Gurt zum Slacklinen, spielen ne Runde Basketball oder sonstiges, was Spaß macht und nur annähernd mit Koordination zu tun hat..
Ah, und noch was zum laufen. Ich hab das Glück nahe an einem Trimdich-Pfad zu wohnen und da gibts meist auch immer gute Dinge, die einen während dem Laufen fordern, wenns nur balancieren auf nem Balken ist, oder Slalom um Bäume im Wald, etc. Gibt so viele Möglichkeiten.
Sorry für den so langen Aufsatz, aber mich hatte eben der Schreibwahn gepackt.
Auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem Training und auch mit dem Tischtennis :)
Gruß, Simon.