Ist schwierig.
Als ich bei Muskelbody vor 9 Jahren angefangen habe zu schreiben gab es kaum soziale Netzwerke im Internet, wenn dann in den Anfängen mit nur wenigen Usern.
Unser Tag hat 24 Stunden. Wer noch bei Facebook, Twitter, youtube etc. unterwegs ist schreibt weniger in Foren, allein aus Zeitgründen.
Das hat aus meiner Sicht nichts mit der Qualität der Foren zu tun oder der Gestaltung der Webseite.
Das Medienangebot ist deutlich größer geworden und wir müssen nun sondieren und wählen wo wir unsere Zeit vor dem Rechner, Iphone, Tablet, Fernseher verbringen.
Allein bei youtube kann man einen schönen Abend/Nacht verbringen ohne Langeweile und ich staune über das Angebot von ABBA über Bodybuilding bis zum Action-Video mit der neuen GoPro Camera gefilmt.
Durch Google ist jede Information sofort abrufbar, zig Informationen in zig Foren von zig Usern, also eher große Verunsicherung und wenig Klarheit.
Ich habe keine Patentlösung für mehr Interresse am Forum und mehr Bindung.
Was vielleicht gut ankommt: Videos mit Vorher-Nachher Bildern, die Trainings-Blogs (mit Videos) , erprobte Trainings- und Ernährungspläne (wenn möglich mit Video)
Unsere Sehgewohnheiten ändern sich mehr zum bewegten Bild, allein durch youtube.