habe auch letzens training mal anderen winkel versucht, werde das jetzt immer varriieren
Druckbare Version
habe auch letzens training mal anderen winkel versucht, werde das jetzt immer varriieren
Müssen es auch nicht, viele stellen ihre Bank zu steil und beanspruchen so mehr die Schultern als die Brust.Zitat:
Zitat:
Hab bisher nur mit 30° trainiert, und siehe da hat geklappt, aber ist bei jedem anders ;)
Ich werde mir nochmal genau überlegen ob ich so tief gehe, bis die Kurzhanteln direkt neben der Brust sind. Das Muskelgefühl ist zwar gut, aber leider spühre ich ein wenig Schmerzen in den Schultern.
Zitat:
Aaaachso. Aber das ist doch ungesund wenn die Oberarme so gerade nach außen hin zeigen? Dachte die sollen ein wenig eingewinkelt sein, sonst drohen Schulterverletzungen ?
Naja, also auf dem Bild ist es wirklich schon sehr tief, das stimmt. Meine Arme sind beim Drücken auch etwas angewinkelt. Ob es nun gesund oder ungesund ist, darüber kann man sich streiten.Zitat:
Bei dem einen funktionierts, beim anderen nicht...
Funktionieren tus wohl beides, aber mir wurde hier gepredigt, dass das so schulterschädigend ist. :ratlos:
Ich kann jetzt nur sagen bei mir funktioniert diese Variante nicht und ich werde umdenken müssen.
Ich habs auch zu spüren bekommen ;) und meine Ellenbogen mögens irgendwie auch nicht.Zitat:
Hier mal mein gestrecktes Kreuzheben mit 50kg 10wdh.
ich weiß ich sollte nicht andauernd zur Seite schauen und sollte die LH anders aufnehmen und ablegen, aber das bekomme ich schon noch hin.
Ich lade es hoch zum Ausführungscheck, also sagt mir ruhig wenn ich noch etwas verbessern soll. Und Sorry für den Anfang! :D
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=160LzEoOnJY[/ame]
Also ich gehe noch ein Stück tiefer, so dass der Rücken komplett parallel zum Boden ist.
Beinbizeps dehnen, dann kommste auch tiefer^^
Wenn du oben bist, nicht den Rücken so weit überstrecken, normal aufrechter Stand reicht aus.
muss man dabei nicht auch mit den beinen runter gehen??
oder nur beim normalen KH?
Das ist beim klassischen KH der FallZitat:
achso, aber beim gestreckten KH kann man auch mit den Beinen runter gehen?
Die Antwort auf deine Frage steckt in der Bezeichnung der Übung.Zitat:
Okay vielen Dank, werde nächstes Mal tiefer gehen und den Rücken nicht so überstrecken. :)
siccer: Nein, das darf man beim gestrecktem KH gerade nicht. :D
Dass die Ausführung nicht das wahre ist, weißt du ja schon selbst. Aber find´s gut wie dein Vater hinter dem Sport steht^^
(Auf einem anderen Board im Netz, ist ein Video von Andy Dörner zum Thema KH auf der Fibo aufgenommen)
Stephen, entdecke die Langsamkeit, das ist dabei ganz wichtig. Gerade das Aufnehmen und Ablegen der Hantel geht mir ein bissel zu fix und unkontrolliert, das kann zu Verletzungen führen. Baue langsam Spannung auf und dann geht es ohne Schwung und Ruck in gleichmäßigem Tempo nach oben. Zum Thema überstrecken ist alles gesagt, der Kopf braucht beim Vorbeugen auch nicht derart in den Nacken gelegt werden und ich würde den Fußabstand etwas enger wählen.
mann ich sollte mir auch sowas einrichten :)
Wichtig ist, dass du dir das generell angewöhnst, wenn du die Hantel vom Boden nimmst, ob jetzt fürs Rudern ooder ne KH-Variante oder auch wenn du Shrugs machst und die nicht schon erhöht liegt.Zitat:
Wenn das Gewicht leicht ist, denkst du dir "Ach, halb so wild" aber das wird irgendwann (hoffentlich :D) auch schwerer und wenn du dann fürs Rudern die 100kg genauso hebst, weil du es dir nicht anders angewöhnt hast, wird sich das recht bald bemerkbar machen.;-)
Also erstmal vielen Dank für eure ganzen Tipps! Vespa ich werde mal nachschauen, aber gibt es dort auch eins zum gestreckten KH? :)
Hab eigentlich einen kleinen Ständer, der steht aber in meinem Zimmer und hatte natürlich kein Bock den mit ins Wohnzimmer zu schleppen. :D Ich machs immer bei uns im Wohnzimmer weil da schön viel Platz ist und ich in der Vitrine sehen kann ob der Rücken gerade ist. Werde nächstes Mal den Kopf auch nicht zu sehr gegen den Nacken legen und etwas enger stehen. Gut das mein Vater noch den Stand aufgenommen hat. :D
So ist es Danni, genau das habe ich mir gestern gedacht ,, Ach so wenig Gewicht halb so wild. " :D Aber bei 100kg würde ich nicht mal daran denken die Hantel so aufzunehmen/abzulegen.
Ich werde mal heute nochmal gestrecktes KH in meinem Training machen, ist ja immer nur light weight, da kann ich das ruhig öfter in der Woche üben. :D
Achso okay. :D
Ich wusste im Nachhinein, das sowas kommt. :mrgreen:
Deine Ehrlichkeit wird halt belohnt. :mrgreen:Zitat:
So hier das erste Video von heute. (ist der 3. Satz Kniebeugen) 5x80kg.. Bei der 1Wdh. bin ich zu schnell hochgegangen, das weiß ich, lag an der Musik.. Na ja :D Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Es folgt noch ein weiteres Video mit 5x75kg (4. Satz)
[ame]http://www.youtube.com/watch?v=tEoYUwzFtWY[/ame]
Zu schnell blabla.... Geschwindigkeit ist durchweg gut, könnte noch 2-5cm tiefer sein und bissel mehr Spannung in den unteren Rücken.
Für meinen Geschmack ist die Tiefe völlig ausreichend, sieht ganz gut aus was du da machst.
also ich find jetzt nich sonderlich schlecht, bisschen tiefer (wobei man jetzt nicht ganz genau erkennen kann wie tief das ist), bisschen mehr Spannung, halt das was der Hase schon gesagt hat, ansonsten passts doch.
Da hat Kampfbär schon recht, so sollte man die Knie nicht durchpeitschen. Ansonsten sieht es ordentlich aus.Zitat:
Zu schnell blabla....
Er überstreckt sie da leicht, stimmt. Ansonsten aber jut.
Nun sind wir uns einig. Du gibst einen aus. :floet:Zitat:
Okay vielen Dank, also mehr Spannung im unteren Rücken, Tiefer komme ich nicht mehr.
Hier noch das 2. jetzt zum Spaß:
[ame]Ansehen ? Danke! :)
Was hättst gern?
Edit: Stephen, das mit der Tiefe macht sich mit viel Dehnen und regelmäßig versuchen so tief wie möglich zu beugen.
2x 5 cm mehr Quads.Zitat:
Es war von ausgeben die Rede. Ich kann dir was zu essen, was zu trinken oder ne TE ausgeben.^^ Muskelmasse kann man nicht erkaufen, es sei denn ich soll der ne Pulle Testo ausgeben. :lol:
Na dann bin ich mal gespannt, ich hoffe, dass es dann mit der Zeit kommt. Im Moment komme ich leider überhaupt nicht tiefer, aber ich werde mich dann mal öfters dehnen (wollte ich schon immer mal wieder machen aber kein Bock :D )
Wichtig sind Beinbeuger und Gluteus, sowie Waden, damit die Flexibilität im Sprunggelenk besser wird.
Danke für den Tipp, werde ich dann machen. Waden dehne ich sowieso immer nach dem Wadentraining, Tipp von Tamer Galal. :D Die brennen dann immer wie feuer.