deutsche gurken kann man doch immer noch problemlos essen, oder nicht?
Druckbare Version
deutsche gurken kann man doch immer noch problemlos essen, oder nicht?
Ja - wir haben Gurken aus der Region gekauft - hier hat keiner was. So schwer sollte es doch nicht sein, eine Gurke für das Kind zu besorgen!
Für 25 € schicke ich Dir eine :P
Keine eigene Kohle verdienen, bei Mama und Papa leben müssen und mich von Lehrern schikanieren lassen müssen? Nee, danke, lass mal, dann lieber jeden tag 7,5h arbeiten.Zitat:
Mir geht es bis jetzt sowas vom am Hintern vorbei, ob jetzt die Gurken verseucht sind oder nicht. Wir kaufen sowieso nur Bio-Gemüse bei Coop, und denen kann man vertrauen. Faire Preise für gute Qualität, und in Pressemitteilungen hiess es, dass sie sowieso genug Schweizer Gurken auf Lager haben.
Manchmal schadet mehr Geld ausgeben halt doch nicht :) Und es gibt sicher in jedem kleinen Dorf einen kleinen Gemüseladen, der das Zeugs direkt vom Bauernhof bekommt. Das ist dann auch essbar.
Und wer kein schwaches Immunsystem hat, braucht sowieso keine Panik zu machen.
Wäre es von der Kuhscheiße gekommen, wäre wohl gerade Biogemüse betroffen gewesen ...
Wenn wir schon von Kühen und Gurken reden - dein Profilbild erinnert mich an eine Kuh und dein Name ist selbstredend :diablo:
Sie haben anscheinend herausgefunden, dass gar nicht die Gurken betroffen sind... ich mein das eher allgemein: Bio ist besser, auch wenn es mehr kostet.
:fingernagel:Zitat:
Ich habe eher Ansgt, dass meine Mutter das Bakterium bekommt. Die Wahrscheinlichkiet ist allerdings sehr gering, da sie atm nur drinne hockt und sich ziemlich eintönig ernährt. Zum Glück.
Wie blöde, daß aber das Bakterium AUCH auf einer Biogurke gefunden wurde. Und nu?
Und ja, ich weiß, daß der E-Hec-Erreger, der auf den Gurken gefunden wurde, nicht der agressive war, der die tödlichen Fälle verursacht hat.
Will sagen: Wieso bitte denkst Du, daß Biogemüse von Gülle verschont bleiben sollte und konventionelles nicht? Schliesslich arbeiten Biobauern eher mit natürlichem Dünger, konventionelle Landwirtschaft eher mit sder bösen Chemie.
Im Übrigen hat man gerade auf Biogemüse schon des öfteren mehr Schadstoffe gefunden als auf konventionellem Gemüse. Nur weil Bio draufsteht ist noch lange nicht alles gut, was drinsteckt.
Ich weiss nicht, wie das bei euch in Deutschland ist, aber in der Schweiz gibt es extrem strenge Kontrollen, was sich Bio nennen darf und was nicht. Ich bin zufrieden, das zählt. Thema für mich fertig.
Strenge Kontrollen gibt es überall. Die Frage ist vielmehr, was genau geprüft wird und was sogar gewollt ist.Zitat:
Achso, Thema fertig?! Na dann.....
Umzug steht in wenigen Wochen vor der Tür. Mein Mitbewohner kommt nicht aus seinen Internetvertrag raus, was nicht mein Problem ist. Man kann sich "freikaufen" für 250Euro. Er denkt, ich bezahle die Hälfte mit - wo lebtn der?^^
Krank.........
Du oder der Mitbewohner von Paradoxo?
Über den Mitbewohner kann ich keine Aussage machen :motz1: ich kenne ihn nicht.
Es geht hier um mich.....
Egoist! :tschuess:
Was hast'n? :/
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhh
Kopfweh, Halsweh, Schädelweh. Ob ich Fieber hab, kann ich nicht beurteilen. Ich ziehe tatsächlich eine Supraclaviculäre Cranio- & Cervicoektomie in Erwägung...
immerhin kein Magen-Darm.
Was ich mit Sicherheit sagen kann, dass es kein Lupus ist :motz1:
In diesem Thread darf es erst wieder um was anderes gehen, wenn ich mindestens 10 Mitleidsbekundungen erhalten habe. Ob hier im Thread, per Post oder per PN ist dabei egal.
Für Wichtigtuer, Egoisten und Klugscheißer in einer Person bekunde ich kein Mitleid! :angel: Habe nur Bahnhof verstanden. Gute Besserung, Fatjoe! ;)
:hello2: yay, Nr1!.
Spaß, jetzt heißt es aussitzen und Tee trinken... Danke dir ;)
Och die 2 will ich dir gönnen. Mein tiefstes Mitleid und gute Besserung! Zumindest letzteres ist ernst gemeint :P
Gute Besserung! (Nr. 3 :mrgreen:)
Die vorletzte Woche standen 200g weniger auf der Waage, diese Woche nur 100g mehr.
Nun habe ich die Kalorien seit Montag um 200kcal angehoben, aber habe nun das Gefühl, dass ich total speckig werde. :(
Iss einfach, dann kriegst du Muskeln und Kraft. :esser3:Zitat:
Ist mir schon klar. :hihi:Zitat:
Ich war vorher bei 2700kcal pro Tag, nun habe ich auf 2900kcal erhöht.
Verstehe dein Problem nicht, du hast nen extrem niedrigen KFA und wiegst sehr wenig. Iss einfach, deine Kalorienzählerei hindert dich eher daran dass du muskulös wirst und das trotz regelmäßigem Training und guter Ernährung. Du solltest mal sehen was ich zusätzlich zu den normalen Mahlzeiten an Zucker reinschaufle/trinke. Und? Fett bin ich trotzdem nicht.Zitat:
Bei wie vielen Kalorien bist du ~ pro Tag?Zitat:
Weiß auch nicht genau, denke mal so um die 4000. Ich muss auch etwas mehr auf Zucker etc zurückgreifen, weil es einfach sehr schwer ist bei 95 kg noch so viel zu essen, dass man zunimmt.
Hmm, ich werde die Kalorien mal eine Woche so beibehalten und dann schauen, was sich getan hat, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es jetzt ein viel zu großer Kalorienüberschuss ist.
Edit:
Das Gefühl, dass ich jetzt deutlich speckiger werde, könnte auch daher kommen, dass durch das Mehr an KH's jetzt auch etwas mehr Wasser eingelagert wurde.
Glaube ich nicht, wenn bei dir 1-3 kg mehr auf den Muskeln sind sieht es wohl sogar besser aus.Zitat:
Mein KFA ist in den letzten 5 Monaten doch auch schon deutlich gestiegen, so ist das nicht.Zitat:
Tja siehst du das könnte ich jetzt nur anhand von Bildern beurteilen :DZitat:
Die gibt es in 2 Monaten.Zitat:
Ich werde dann Vergleichsbilder von vor genau einem Jahr und die aktuellen posten.
:thumleft:Zitat:
Muß er doch auch nicht, er wird doch weiterhin das Internet nutzen, wenn auch von einem anderen Standort.Zitat:
Mein Mitbewohner kommt nicht aus seinen Internetvertrag raus
Nein, das Internet dort ist nicht verfügbar. Wäre ich an diesen Vertrag gebunden, hätte ich mich schon längst an den Sachverhalt gesetzt - aber er kommt nichtmal auf die Idee. Nungut, ich mache das auch beruflich aber trotzdem sollte man nicht alles in Kauf nehmen, was einen gesagt wird. Und er meinte, dass vor ca. 1 Jahr ein neues Gesetz in Kraft getreten ist, was die Rechte des Anbieters stärkt. Sprich, so einfach Kündigen in der Laufzeit aus Umzug, geht wohl nichtmehr. Da es nicht mein Problem ist, befasse ich mich damit auch nicht.
Der Vertrag enthält vermutlich im Kleingedruckten sogar eine Klausel, was passiert, wenn man wegen Umzugs die Leistung nicht mehr in Anspruch nehmen kann. Allgemein wäre der Vertrag dann auf eine (nunmehr) unmögliche Leistung gerichtet und der Kunde müßte sich daran nicht mehr festhalten lassen. Fraglich ist hier schon, ob das angebliche neue Gesetz überhaupt schon in Kraft und damit einschlägig war, als der Vertrag geschlossen wurde. Ich glaube aber nicht, daß eine Lex specialis zugunsten von Telekommunikationsanbietern vorsehen soll, daß Verbraucher Verträge bei Unmöglichkeit der Leistung weiterhin erfüllen müssen.
Das glaube ich nämlich auch nicht. Zudem habe ich ihn geraten, den Vertrag genau durchzulesen um dann handeln zu können. Wenn er das nicht macht, ist das sein Problem.Zitat:
hab mit fyve schon seit 4 tagen kein inet mehr aufm handy .___.