Naja wiege im Moment 85kg und die Form ist nicht so mehr so bombig....
Bin jetzt nicht dick, hab aber schon einiges an Muskeln verloren leider.
Druckbare Version
Naja wiege im Moment 85kg und die Form ist nicht so mehr so bombig....
Bin jetzt nicht dick, hab aber schon einiges an Muskeln verloren leider.
Ich wünsch dir gute Besserung, was die Schulter, aber auch dein Zittern betrifft.
hmh da du probleme hattest mit dem abehmen und früher für dein muskelverhältniss wirklich wenig gegessen hast ... denke ich nicht das an na überfunktion liegt ... vllt das gegenteil
Ich hatte mal nen sitznachbar in der schule der immer angefangen hat zu zittern wenn er 3-4std nichts zu essen bekommen hat
er hatte ne vorstufe von diabetes ....
ich wünsch dir sehr sehr viel besserung ...!
Naja ich hab ja nicht zugenommen sondern abgenommen. Hab heute aber auch endlich das Ergebnis bekommen, hab eine Schilddrüsenüberfunktion...
Und was machen die Schulterschmerzen und das zittern?
Kannste wieder leicht anfangen zu trainieren?
Du hast aber sicherlich Tabletten dafür bekommen, oder nicht?
Wann haste denn vor wieder zu starten? Die Spinnen spinnen hier bereits ihr netz :nono:^^
Ne leider noch nicht. Muss erst noch zur Nuklearmedizin um rauszufinden welche Stellen der Schilddrüse genau betroffen sind oder ob alle. Danach kann mir dann erst was verschrieben werden.
Das weiß ich noch nicht wann ich wieder start, vllt wenn das Zittern wieder weg ist etc.
Den letzten Satz versteh ich leider nicht :D
Ja, das leuchtet mir ein :)
es dürfte wohl eher auf eine stationäre radioiodbehandlung hinauslaufen. ;)Zitat:
Muss erst noch zur Nuklearmedizin um rauszufinden welche Stellen der Schilddrüse genau betroffen sind oder ob alle. Danach kann mir dann erst was verschrieben werden.
naja kA, da steht SD. Szintigraphie
= schilddrüsen-szintigrafie, da wird dir radioaktives iod verpaßt und anschließend kann man sehen, wieviel iod wo eingelagert worden ist. das läßt rückschlüsse darauf zu, ob es eine insgesamt überaktive sd ist, oder es einzelne autonome areale sind. auch das vorhandensein kalter knoten läßt sich so feststellen, diese wären eine op-indikation, aber keinesfalls schuld an der überfunktion.
falls es an der überfunktion lag, dann nach deren beseitigung zweifellos. wobei es auch neurologische ursachen dafür geben kann, oder sogar den essentiellen tremor, der unabhängig von einer grunderkrankung auftritt.Zitat:
Hoffe, dass das Zittern dann auch endlich mal ein Ende hat