-
Thorjin, für dich ist auch 1 + 0,1 + 0,01 + 0,001 + … nicht 1,111… sondern irgendeine Aufzählung? :rolleyes: (bei Robert kommt ja wenigstens Antilope raus ^^)
Edit: Wenn du nicht das Endergebnis, sondern den „Verlauf“ beschrieben hast (also die Teilsummen), ist deine Antwort trotzdem falsch, da abgesehen von der 1 keine ganzen Zahlen als Teilsumme rauskommen.
-
Bisher nicht das Richtige dabei.
Tipp: Ich bin schockiert, dass robert es noch nicht aufgelöst hat...
-
-
Wir bewegen uns in der DDR, ja. Eine Marke Nein
-
Spati ist auch die Bezeichnung für einen sogennanten Spanner in der DDR, also jemand der z.B. für die Stasi gespitzelt hat
-
Das nicht, allerdings ist es richtig, dass ein Spati für die DDR tätig war... aber nicht als Spitzel
-
Ein sogenanntes Spartier, eine Verhohnepipelung geldbörsenbewusster Konsumenten aus der altehrwürdigen Deutschen Demokratischen Republik (kurz: DDR, engl.: German Democratic Republic, GDR) :idea:
-
Ein Spati war jemand, der die DDR nach außen hin vertreten hat, quasi ein scheinbar gutes Leben geführt hat und so der Welt zeigte wie schön es in der DDR ist
-
Interessanter Gedanke, aber nein das ist es nicht. Der Großteil der Spatis sah die DDR eher kritisch...
-
Dann meinst Du die sogenannten Spatensoldaten der NVA. Ich habe gerade mit der Erwiderung fürs Gericht zu tun und deshalb kaum Zeit gehabt hier reinzuschauen.
-
Ganz genau. "Ein Bausoldat (Abkürzung: BS, Synonym: Spatensoldat, soldatensprachlich: Spati) war ein Angehöriger der Baueinheiten der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Der Dienst als Bausoldat bot den DDR-Bürgern eine Möglichkeit, den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern, die es in sonst keinem anderen sozialistischen Land gab. Es handelte sich um keinen zivilen Wehrersatzdienst. Ein Dienst als Bausoldat konnte nachteilige Auswirkungen auf Ausbildungs-, Studiums- und Aufstiegschancen haben. Viele Bausoldaten trugen zur Entwicklung der Opposition in der DDR bei und gehörten aufgrund ihrer grundsätzlichen Einstellung zur Gewaltlosigkeit zu den Wegbereitern der Friedlichen Revolution. " wikipedia
157 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
69 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
57,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
18 Punkte SuperVegeta
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
-
Neue Frage. Schokoladenliebhabern ist sicherlich die "Schwarze Herrenschokolade" ein Begriff, die in jedem Supermarkt zu finden ist. Auf welche Schokoladenfirma (Marke) geht dieses Produkt ursprünglich zurück?
-
-
-
Es war keine ostdeutsche Firma/Marke.