Neues von der Teller-Tante: Gestern hat sie noch erklärt, die Teller seien eben gebraucht und hätten logischerweise "Gebrauchsspuren", das angebotene Foto der angeschlagenen Tellerränder forderte sie nicht an, vermutlich weil sie die Abplatzungen kannte.
Nachdem ich sie auf ihre Zusicherung in der eBay-Artikelbeschreibung festgenagelt habe, daß die Teller "wie neu!" seien, behauptet sie nunmehr, daß sie die Teller in einwandfreiem Zustand zum Versand gebracht hätte und auf gar keinen Fall Abplatzungen vorhanden gewesen wären. Die Abplatzungen bestehen aber nun mal und im Karton der Teller findet sich keinerlei Porzellanscherbchen, sowas müßte aber da sein, falls es unterwegs erst zu dem Schaden gekommen wäre.
"Großzügiger Weise" bietet sie mir nun an, die auf meine Kosten an sie zurückzusendenden Teller nach Erhalt zu prüfen, und, wenn diese im ursprünglichen Zustand seien, mir den Kaufpreis zu erstatten. Diese Erstattung wird es kaum geben, denn sie behauptet ja nun, unbeschädigte Teller versandt zu haben, zurücksenden kann ich aber nur die beschädigt erhaltenen. Von daher erwarte ich, daß sie dann behaupten würde ich hätte die Teller beschädigt, und daß sie eine Kaufpreiserstattung dann verweigert. Scheiß Ganoven! :evil:
Edit: Schläger im Raum Lüneburg für Inkasso-Auftrag gesucht.