Ein kleiner Dolch
Druckbare Version
Ein kleiner Dolch
Das lasse ich mal gelten, es genau zu erraten wäre zu schwer.Zitat:
Und zwar handelt es sich um die Konstantinische Schenkung. Um das Jahr 800 herum muss die Kirche ein Dokument erstellt haben, wonach der römische Kaiser Konstantin I (aus dem Jahre 314 bis 335) dem höchsten christlichen Bischof, also dem Papst, eine beträchtliche Anzahl an Ländereien, Privilegien und generell Macht als Schenkung zukommen ließ.
Dieses Dokument nutzten die Päpste hunderte Jahre lang um ihre Macht und Rolle zu festigen.
Erst im Jahre 1440 konnte das Dokument als Fälschung entlarvt werden, da mehrere Fehler gefunden wurden, z.B. der Name der Stadt, Wörter der lateinischen Sprache die es zu der angeblich entstandenen Zeit noch nicht gab und auch die Datierung selbst wies Unstimmigkeiten auf.
Die Kirche hatte natürlich noch lange Zeit bestritten etwas damit zu tun gehabt zu haben.
Die letzten Auswirkungen dieser Fälschung wurden erst 2006 von Papst Benedikt XVI z.B. der Titel "Patriarch des Abendlandes" annuliert.
Punkt für SV
187,5 Punkte robert234
119,1 Punkte LordXerxes
107 Punkte -fabian-
93,5 Punkte rv
74 Punkte szhantel
65 Punkte pong
57 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
44 Punkte SuperVegeta
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
3 Punkt Chaser
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Krass, damit ist also die Fälschung selbst ein wichtiges historisches Dokument :frog:
Welche Hauptstadt ist die am höchsten Gelegene?
Chemnitz?
Nee Spaß, Katmandu!
nee, noch höher
Mexiko-Stadt
Du steigerst dich gut, ist aber immer noch nicht die Höchste.
Lhasa Tibet
Lima.
Ist keine Hauptstadt eines offiziell anerkannten Staates, deswegen ist das meiner Ansicht nach falsch. Der Hinweis ist daher relevant, da die gesuchte Hauptstadt tiefer liegt als Lahsa, die Stadt die ich bis eben gar nicht kannte. ^^Zitat:
Lima liegt sehr niedrig im Vergleich zu den bisher Genannten.
Bern.
Neee. Das warste bei deinen Vorherigen Rateversuchen näher dran.
hm Andorra würde mir noch einfallen, aber das liegt glaub niedriger als Tenochtitlan
Montevideo, aber von da sieht man bestimmt bloß den Berg und ist nicht drauf :moon:
Nee, du fischst aber auf dem richtigen Kontinent :idea:
Hauptstadt von Chile (Santiago?)
Nope! :onthego:
Buenos Aires
Ne, das liegt doch sogar recht niedrig. nach deinen guten Anfangseinschätzungen, wundert's mich doch, dass es dir so schwer fällt den Sack zuzumachen. Beeil dich, bevor robert dir zuvor kommt :devilish:
Ja, bei meinen ersten Versuchen wusste ich ja, dass die Stadt hochgelegen ist — nachdem die aber falsch waren, rate ich munter Städte durch, ohne eine Höheninformation zu haben :moon:
Caracas
Wolkenstadt auf dem Gasriesen Bespin
Auch Caracas stimmt nicht. Wäre ja ulkig rv, wenn du alle Länder Südmerikas versuchst und erst beim Letzten ist es richtig.
Tipp: Dieses Land, in dem die Haupstadt liegt, war vertreten bei der aktuellen Fußball-WM.
Brasilia
Hauptstadt von Kolumbien (Botez?)
Botez? :ratlos:
Hauptstadt von Kolumbien ist Bogota und liegt auch schon ganz schön hoch (2640m). Die gesuchte Stadt ist nicht viel höher mit 2.850m.
Jetzt aber!
Hauptstadt von Equador, die heißt vielleicht auch einfach Equador ^^
Du hast jetzt natürlich alle Länder durch einfach bzgl. Südamerika :hihi: Es ist die Hauptstadt Ecuadors, allerdings muss für einen Punkt schon der Name der Stadt genannt werden, das können wir leider nicht skippen.
Tip: Der Name erinnert an ein Insekt
Echatlon
Nee leider nicht.
Tip: wenn man das Insekt ausspricht, ist ein Teil dieses Wortes die gesuchte Stadt
Also ich bin raus, hab’s schon gegoogelt ^^
Schade, zehn Mal aufs Tor geschossen und am Ende doch gescheitert. Hätte dir den Punkt gegönnt. :devilish:
Ich empfehle rv für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, da ist er diesbezüglich in bester Gesellschaft. ^^Zitat:
Die richtige Antwort wäre gewesen: Quito (2.850m).
Ersatzfrage:
Welcher Vogel wurde neulich vom NABU zum "Vogel des Jahres 2023" gekürt?
Elon Musk?
Ich bin zwar Spender der Nabu, interessiere mich aber nicht so für die Details ^^ Ich sag mal Weißkopfseeadler.
Weder noch :icon_sunny:
Olaf Scholz!
Möwe.
Lerche