Zitat:
Zitat von MRichter
Ich schaffe aber 500g Gramm in der Woche, macht 2 kg im Monat.24kg im Jahr
Da kann jawohl kaum Fett bei seinen.
Cardio lasse ich Heute ausfallen.
Ich sehe wieder fortschritte vor allem im Brust und Bauch bereiche und habe Heute zum erstem mal Muskelkater in der Brust.
:lol:
24kg im Jahr, kaum Fett dabei? Träum weiter ;) Im Monat bei sauberer Ernährung wirst du maximal 1-2kg zunehmen und selbst dann ist nicht alles Muskulatur ...
"Unter den besten Voraussetzungen (Ernährung, Training, Supplements und ausreichende Erholung) kann der Durchschnitts-Mann zwischen 100 - 220 g reine Muskelmasse pro Woche zunehmen. Das ist die maximale Menge, die von einem natürliche Körper aufgebaut werden kann. Somit reden wir von einem halben bis einem Kilo pro Monat. Hört sich nicht nach viel an, bedeutet aber, dass im Jahr 6 - 10 kg drin sind.
Dabei müsst ihr verstehen, dass man insgesamt dennoch mehr Gewicht zunimmt, ohne mehr Fett gespeichert zu haben. Hier fallen nämlich die Glykogenspeicher und das damit verbundene Wasser ins Gewicht. Mehr Muskelmasse = mehr Glykogen.
Eine durchtrainierte Person kann bis zu 40 g Glykogen auf 100 g Muskelmasse speichern. Wenn ihr also 4,5 kg Muskelmasse aufgebaut habt (4545 g), werden die Glykogenspeicher rund 2 kg schwerer (1,8 kg). Wenn ihr also 4,5 kg an reiner Muskelmasse aufgebaut habt, habt ihr schon rund 13 kg mehr auf den Rippen (Fett mal weggelassen).
Nehmt ihr allerdings mehr als 1,4 kg pro Monat zu, ist sicher einiges an Fett dabei." Quelle : Team-Andro