Demnach jetzt erst recht Kurzhantelrudern machen, evtl. rechts sogar einen oder zwei Sätze mehr als links.Zitat:
dass der linke Latissimus stärker als der Rechte ist
Druckbare Version
Demnach jetzt erst recht Kurzhantelrudern machen, evtl. rechts sogar einen oder zwei Sätze mehr als links.Zitat:
dass der linke Latissimus stärker als der Rechte ist
Geht nicht. Rechts ist nach dem 3. Satz nichts mehr drin. Links mache ich allerdings auch nur 3 Sätze, obwohl dort sogar mehr drin wäre. Denke mal so gleicht sich das irgendwann auch aus. Ich achte einfach vermehrt auf die Kontraktion bei den Übungen, das wird schon.Zitat:
Demnach jetzt erst recht Kurzhantelrudern machen, evtl. rechts sogar einen oder zwei Sätze mehr als links.
Ich uppe gleich neue Bilder vom Homegym. ;)
Ich wollte mal sagen WOW sieht genial aus dein Homgeym ^^ macht mich neidisch (ich muss zum trainieren zu mcfit xD)
aufjedenfall sieht das alles schon sehr toll aus :daumen:
Die ersten drei Bilder zeigen (von der Trennwand aus gesehen) fast den kompletten Raum.
Hinten links die Hantelecke, rechts steht die Bank + Ablage und hinten rechts in der Ecke steht das Standfahrrad. ^^
Als Hantelablage haben wir einen altes aber stabiles kleines Schränkchen verwendet. Vorher lagen die Hantelscheiben ja in der Ecke auf dem Boden. Ihr könnt euch vorstellen, dass alleine das Befördern der Hanteln von der Hocke aus in den Stand ein eigenes Rückenprogramm war.
Die Dachschrägen sind wie zu erkennen komplett mit Sperrholzplatten verkleidet. Das war echt mühsam die alle durchs Treppenhaus und hoch aufs Dach mit dem engen Aufgang zu schleppen.
Die werden irgendwann mal weiß gestrichen, mal gucken. Vielleicht bleiben sie auch so.
Danke Oschi. ^^
Die nächsten drei Bilder.
Das Erste zeigt links den schmalen Spiegel. Rechts daneben ist noch eine Fläche frei. Wir werden irgendwo einen einfach Spiegel zusätzlich kaufen, der dann daneben kommt.
Das zweite Bild zeigt das kleine Dachfenster. Unsere Sauerstoffquelle. ^^
Und das dritte Bild ist nochmal unser Ablageplatz für die ganzen Gewichte.
hebst du die gewichte immer auf den tisch? das wäre mir viiiiiiiiiel zu anstrengend :mrgreen:
Hier sieht man einmal mein Aufwärmrad. Wird höchstens 5 Minuten vor dem Training benutzt. Mal gucken, wann ich irgendwann mal richtiges Cardio damit mache. ^^
Das zweite Bild ist das Whiteboard, von dem ich schon mal gesprochen habe. Ist super praktisch, weil man da mit diesen speziellen Stiften alles wichtige notieren kann, TP zum Beispiel. Und Bilder kann man auch dran kleben. :D
Als drittes sieht man einfach den Raum von einer anderen aus.
Der Tisch ist ja nur hüfthoch. :DZitat:
hebst du die gewichte immer auf den tisch? das wäre mir viiiiiiiiiel zu anstrengend
Die letzten drei Bilder für heute. :)
Man sieht die selbst konstruierte Tür von innen. Einen Lichtschalter haben wir auch installiert. So bleibt das lästige Stromstecker ein- und ausstecken erspart.
Dann sieht man die Türe von außen, also vom Nebenraum aus.
Und ihr könnt den Nebenraum bestaunen. :lol: Dort wird alles Werkzeug gelagert, das für den Ausbau nötig war und die ganzen Platten wurden dort zurecht gesägt.
:mrgreen:
Wenn wirklich ALLES bis ins kleinste Detail fertig ist, dann igibt es nochmal entgültige Bilder.
Hoffe der Thread war informativ für euch. ;)
Krass ich habe das mal still verfolgt! Saubere Arbeit!!!
Ich glaub ich muss mal bei dir trainieren kommen :mrgreen: Wohnst ja auch in der schönsten Stadt der Welt! ;)
Ps: hast du ein glück mit so einem spiegel, bin auch auf der suche nach einem für mein "homegym"(nicht so geil wie deins;)), aber die sind echt richtig teuer wenn die so 180x 80cm sind z.B.
Ja, war echt Glück den Spiegel auf dem Sperrmüll eine Strasse weiter zu finden. ^^
Ist natürlich ein bisschen schmal, aber da kommt dann noch irgendeiner daneben.
Donnerwetter Richard, das habt Ihr toll gemacht! Da kann ja später Dein kleiner Bruder auch trainieren, falls er Lust hat. ;)
Ich muss schon sagen du hast ein echt schönes Home-Gym meins ist nicht so toll aber auch nicht schlecht
Macht er schon. :-P Der kommt immer mit mir nach oben und fährt auf dem Fahrrad, macht Crunches und Liegestützen. ^^Zitat:
Donnerwetter Richard, das habt Ihr toll gemacht! Da kann ja später Dein kleiner Bruder auch trainieren, falls er Lust hat.
Klimmzüge und Kniebeugen nich vergessen^^