aber das unterdrückt doch nur möglicherweise den schmerz. lindert ihn aber nicht dauerhaft oder?
Druckbare Version
aber das unterdrückt doch nur möglicherweise den schmerz. lindert ihn aber nicht dauerhaft oder?
Um den akuten Schmerz zu lindern ist es ok, aber dabei sollte er es nicht belassen. Zusätzlich sollte geklärt werden woher das kommt und wie man es behandeln und ggfs verhindern kann.
ja das wäre ohnehin mein Plan :)
Wichtig ist halt mal, dasst überhaupt schmerzfrei bist. Denn ich kenn manche Doktorinnen, die versuchen einem irgendwelche Übungen und Massagen aufzuschwatzen, die das ganze nur unnötig in die Länge ziehen.
pong
War heute gleich nach der Arbeit bei meiner Hausärztin. Sie hat mich gleich gecheckt und eine Vermutung angestellt, weshalb ich auch gleich zum nächsten Arzt zum Röntgen bin. Mittwoch wird mir Blut abgenommen und Donnerstag das Röntgenbild und Blutwerte besprochen. Verdacht auf Coxitis (Hüftgelenksentzündung).
Trainieren darf ich weiterhin alles. Hat sie von sich aus gesagt, solange ich eben keine Kniebeuge mache bzw. meine Beine nicht parallel zueinander stehen.
Kreuzheben dürftest du also machen? :gruebel: Sollte ja nicht der Fall sein.
wenn die beine gerade bzw. parallel bleiben (tun sie ja) dann schon. wichtig ist, dass die schenkel nicht nach außen gehen und auch eine bewegung in der ich die beine richtig zu mir heranziehe.
Die Beinbewegung bei klassischen Kreuuzheben ist der beim Kniebeugen aber doch sehr ähnlich. Nach außen gehen sollten sie in beiden Fällen eh nicht. :ratlos:
werde Donnerstag mal abwarten
nur Arme machen
Beine gehen weder bei KB noch KH nach aussen, denn das sollten "nur" die Knie. Füße sind parallel und gerade aus.
pong
ja das weiß ich, dass die parallel bleiben. aber die oberschenkel gehen nach außen und das soll nicht sein.
hab heute nur cardio für 25 min gemacht und dann noch bissal flachbankdrücken. ich will lieber warten bis ich schmerzfrei bin. hoffentlich nicht operieren.
Jetzt setz dich nicht unnötig unter Stress und bitte hol dir bei sowas eine zweite Meinung ein. Auch Ärzte sind keine Alleswisser.
pong
Füße bei Kniebeugen parallel zu halten ist übrigens absoluter Mist, es sei denn, man steht hüftbreit. Die wenigsten Menschen erreichen mit so einem Stand aber eine anständige Tiefe. Die Füße dürfen und sollten sogar leicht nach außen zeigen. Viel wichtiger ist, dass deine Knie in die gleiche Richtung zeigen, wie deine Füße, dann kann genau nichts passieren, weil du das Knie nicht verdrehst.
beruhigt euch männer :)! soweit ich feedback bekommen habe ist meine fußsstellung in ordnung und darum gehts ja jetzt auch gar nicht. wichtig ist den schmerz dauerhaft zu beheben und in zukunft nicht mehr auszulösen. i keep calm and wait for the doc :). und das mit koxitis war nur eine vermutung der ärztin. das muss eben überprüft werden um es auch ausschließen zu können.
Ich bin doch ganz ruhig.. :ratlos: