Jaja.... den Kerl hab ich ja auch gefressen.... :pfeifer:
Druckbare Version
Jaja.... den Kerl hab ich ja auch gefressen.... :pfeifer:
Ist das der Typ vom Firat Grill?Zitat:
Tipp von Tamer Galal.
Sollte man denn nicht versuchen mit den Knien nicht über die Zehenspitzen zu kommen, als wäre da eine Linie von Fußspitzen zur Decke ?
Ja, genau. Und alles unter Parallel ist schädlich. ;)
Man kanns als Richtlinie sehen, so weit wie möglich hinten zu bleiben, aber die wenigsten werden es vermeiden können, über die Zehen hinauszuwandern.
Also bei mir klappts hervorragend, denn wir haben im Studio so ne Art Turm, an dem man die Stange hoch und runterziehen kann, sie gleitet praktisch hin und her und wenn man sie ablegen will, einfach bisschen eindrehen und sie hängt sich ein.
Ich kann mit dem hintern viel weiter nach hinten und ich finde so ist es viel einfacher mehr Gewicht zu beugen als wenn man die "Zehenspitzenlinie" überquert ;)
Das Ding nennt sich Multipresse ;-)
Ist aber was völlig anderes als komplett frei zu beugen.
Und ich such ganze Zeit bei Google wie das heißt :D
Kenn ich. Und ist koordinativ voll für die Tonne.^^
Naja mir gefällts und ist meine Lieblingsübung ;)
An der Multipresse normale KBs machen, ist überhaupt nichts für mich. Und mit einer normalen Beuge wirklich überhaupt nicht zu vergleichen. Da schafft man gleich 20-30kg mehr und der Bewegungsablauf gefällt mir überhaupt nicht.
EDIT: Aber wenns dir gefällt, machs ruhig weiter. :)
Die meisten (mich eingeschlossen) sehen KBs an der Multipresse eher als Notlösung wenn im Studio kein Rack vorhanden ist.Zitat:
Dieses recht weit Zurücklehnen und der geführte (dadurch teilweise unnatürlich) Bewegungsablauf ist soweit ich weiß auch nicht immer gut für die Gelenke
Da würde ich mich erst garnicht anmelden. :DZitat:
Rack ist nicht vorhanden und Studiowechsel kommt nicht in Frage bis ich meinen Führerschein habe, aber ich mache dennoch Erfolge :)
Wär für mich eigentlich auch K.O.-Kriterium :DZitat:
Als ich mich angemeldet habt, wars mir egal ob da ein Rack ist oder nicht, naja is ja auch egal jetzt, ich geh bald schlafen um 15:30 großes Derby, Mainz Vs. Frankfurt :D
Geil, in dem Studio stehen fast alle nur herum. :lol:
Beim Military Press würde ich dazu raten, abwärts aktiver abzubremsen, das sollte nicht Aufgabe der Ellbogengelenke sein.
Hehe, na ja, da ist auch echt immer was los. :D
Okay, ich werde etwas langsamer die negative machen. :D
Cool... hatte eben in deinen Log geschaut und dachte mir bei den 5,5x 50kg Military Press nur "davon würd ich gern ein Video sehen". Und ich wurde erhört. xD
Bist verdammt stark. :D
Beim Seitheben finde ich persönlich, dass du die Arme zu sehr krampfhaft versuchst durchzustrecken.
Hehe ja so ist das manchmal. :D Danke! :)
Echt? Ich selber merke das garnicht. :D Wenn ich mit schwereren Gewichten trainiere, dann winkel ich sie auch etwas an.
also ich mache seitheben immer mit angewinkelten armen, sons treff ich den nacken zu viel.
Man, man, man du Kampfzwerg. Wahnsinn! Aber deine Ausführung der MP könntest du noch verbessern, denke ich. Guck dir bei Youtube mal Mark Rippetoes Videos zu dem Thema an. Demnach würde ich nämlich sagen, dass du in der Aufwärtsphase zu weit nach hinten gelehnt bleibst.
Danke! :D
Gucke ich mir mal an. :)
Du wirst dadurch bestimmt einen viel besseren Stand bekommen und ich könnte mir vorstellen, dass es für den Rücken dann auch besser ist, da die Kraft senkrecht nach unten durch den Körper wirkt. Dadurch hast du dann auch mehr Kraft, da der Rücken nicht dafür sorgen muss, dass du nicht "nach hinten umfällst". Habe ich bei mir auch bemerkt. Am Besten mit einem Video aus der Seitansicht kontrollieren.Zitat:
Es hilft sonst auch einen Fuß nach hinten versetzt zu stellen.
Werde ich mal ausprobieren, bin mal gespannt. :D Danke für die Tipps.
Ach, um ehrlich zu sein: lass es lieber!Zitat:
(sonst wird unsereins ja noch neidischer^^)
EDIT:
Hier mal die Videos, die ich meine. Das letzte spricht genau die Sache an, wobei es bei deinen Videos ein wenig schwer zu beurteilen ist, da die Stange oben aus dem Sichtfeld verschwindet^^
Ansehen ?
Ansehen ?
Ansehen ?
Habe ich mir bereits angeschaut. Werde einfach nächstes Mal ein bisschen anders meine Füße stellen um nicht so weit zurückgelehnt zu sein. :)
Beim zweiten video siehst du zum ende hin, mit dem zugekniffenen auge und dem verzogenen mundwinkeln aus wie popeye. :D
Ansehen ?
HAHAHA, jetzt wo du es sagst... fehlen nur noch die Pfeife und die Mütze :DZitat:
Aber DZB hat deutlich dickere Oberarme als Popeye!
Haha :lol: Stimmt, hat mir schon mal einer im Studio gesagt :D
Also ich lasse die Arme beim Seitheben ausgestreckt und hebe die Arme von oben gesehen in einer Linie hoch, wobei du sie eher nach schräg vorne hebst, oder mache ich das vllt. falsch?
Hebe sie nur ein gaaaanz klein wenig nach vorne. Treffe so die seitlichen Deltas besser und es tut mir nicht so in der Schulter weh.
Deine Technik beim Seitheben halte ich für verbesserungswürdig, sofern die Sätze vor den Reduktionssätzen so ähnlich aussehen..bei dir wirkt es wie eine Mischung aus Frontheben & Seitheben mit zuviel Nackeneinsatz.
Military Press finde ich ganz gut, außer das von Rob angesprochene, die negative kannst du ruhig etwas kontrollierter gestalten ;- )
Die Sätze davor waren einarmige Sätze, da kann ich mich etwas besser konzentrieren. Weiß nicht warum es so aussieht, aber hebe die Arme echt nur ganz wenig nach vorne. Was könnte ich noch verbessern? Danke für den Hinweis schonmal.
Versuch einfach mal die Arme nicht ganz durchzustrecken sondern leicht (!) anzuwinkeln, dazu mehr "eindrehen" - du deutest das zwar an, aber da geht noch mehr ;) .
Weiters würde ich dir raten dich darauf zu konzentrieren den Nacken nicht so mit ein zu beziehen - das klingt immer doof, weil es schwer zu erklären ist, aber probier mal "über die Ellbogen" zu ziehen.
Achso, kleiner Tipp noch: greif die Kurzhantel nicht mittig, sondern weiter hinten, dann fällt dir das nach vorne drehen leichter, auch wenn du ggfls etwas weniger Gewicht nehmen musst :daumen:
Okay vielen Dank für die Tipps, ich werde es nächstes Mal so machen! :) Danke!
Machst dich doch gut! Weiter machen wenn es so funktioniert!!!
Danke! Werde weiterhin mein Bestes geben. :)
11x40kg LH-Curls (Stange 14,5kg + Verschlüsse = 15kg + Gewichte)
Ansehen ?
Kaust du etwa Kaugummi während des Sports ? :nono:Zitat: