Du wirst lachen, ich wollte tatsächlich danach fragen - und hab's mir verkniffen ... :?Zitat:
Druckbare Version
Du wirst lachen, ich wollte tatsächlich danach fragen - und hab's mir verkniffen ... :?Zitat:
bissal blöd geworden, is aber auch schön alter fg*
:)
Blöde Frage..heißt du Daniel?
Nein , muss dich leider enttäuschen, heisse nicht daniel .
heisst du villeicht George Bush ?
.........
Nein, versteh mich nicht falsch - die Frage war blöd formuliert...schaust einem Bekannten von mir den ich 1-2 jahre nicht gesehen hab ziemlich ähnlich ;- ) Wien und Alter hätte ja gepasst, und die Welt hat mich schon oft genug überrascht ;)
Super!Zitat:
Salzburg ist komplett weiß-violett! :bier:
Zitat:
muss dich enttäuschen, bin ja ned aus wien , bin aus SALZBURG .
ne ne, is schon oke, kein stress :D
Zitat:Wow! Bin beeindruckt, dass ihr in Deutschland über sowas auch informiert seid. :hello2:Zitat:
So sieht es aus, haben sich 2005 nach der übernahme von Red Bull neu gegründet!
In dem Fall sehr schade was Red Bull da angerichtet hat...
Aber wenn die Austria den Aufstieg in die Regionalliga West schaffen, dann findet in Zukunft ein Derby gegen die Red Bull Amateure statt, die Aufgrund eines neune Regelwerks absteigen müssen. :sport:
Zitat:
Ja, freilich! Finds bitter, was Redbull in Salzburg angerichtet hat und nun auch in bei uns in Leipzig versucht...
Und umso beeindruckender, was ihr Austria-Fans auf die Beine gestellt haben! :respekt:
Hört es gerne oder nicht, Red Bull ist schlecht für Salzburg aber top für den österreichischen Fußball! Ich war selber sehr lange kritisch dem Projekt gegenüber, letztendlich bringt RB aber frischen Wind in die Liga, macht sie stärker und zeigt ansatzweise international auf, dazu sind sie keine Legionärstruppe mehr.
Ich stimme allerdings zu dass das ganze auch viel respektvoller und schonender gegenüber dem alten Salzburg hätte ablaufen sollen - alles in allem aber ein gelungenes Projekt finde ich...
Das es dem österreichischen Fußball gut tut, dem kann ich auch was sehr positives abringen.
Was Red Bull als Marke, Sponser oder sonst was bewerkstelligt, ich ziehe meinen Hut davor.
Jetzt das große ABER: Ich finde es verdammt schade, die Tradition und Vergangenheit so mit Füßen zu treten.
Das hat im Endeffekt keiner verdient.
Nachdem mein Vater aus Salzburg kommt und in der Jugend dort Fußball gespielt hat, bin ich da etwas vorbelastet. Dann war ich natürlich schon alt genug um das alles was so um 93-96 in Salzburg passiert ist.
Umso mehr freut es mich, dass da jetzt wieder Violett-Weiß zurück kommt.
Hier mal ein Auszug von der Homepage, des Vereins.
Quelle: Ansehen ?Zitat:
...
Weiters wird als Gründungsjahr anstatt 1933 das Jahr 2005 angegeben (was erst nach Intervention der Bundesliga notgedrungen wieder geändert wird, da man nur als Rechtsnachfolger bei zumindest offizieller Wahrung der Vereinsidentität in den Genuss der Lizenzierung kommt, andernfalls - also als neugegründeter Verein - man in der untersten Spielklasse neu beginnen müsste). Und als zusätzlicher Beweis des völligen Neustarts bei gleichzeitigem totalen Bruch mit jeglicher Tradition schreibt man bei den Spielerporträts jener Akteure, die in der vorangegangen Saison auch bei Austria Salzburg spielten, in die Rubrik "letzter Verein": SV Salzburg.
...
Und das find ich schlimm!
Ja, das habe ich schon mitbekommen mit totalem Bruch der Tradition, wie gesagt, ich finds auch schade...mir wär Austria Salzburg in ein paar Jahren in der Bundesliga lieber als Kapfenberg, Mattersburg und andere...;- ). Wie siehts finanziell aus bei Austria Sbg? Ist das Budget da um in ein paar Jahren wieder in Liga 2 oder gar 1 zu spielen?