Ungarn
Druckbare Version
Ungarn
Frankreich
Irland
Immer diese geschichtlichen Fragen. :mrgreen:
Da kann ich auch nur raten: Deutschland.
Der Jurist sagt: Einem rein faktischen Umstand kommt in aller Regel eine normative Wirkung nicht zu. :motz1: :mrgreen:Zitat:
Ungarn und Irland wurden noch nie Weltmeister, Deutschland und Frankreich stimmt aber auch nicht :razz:
Portugal
...wurde 2016 Europameister, aber auch noch nie Weltmeister.
Jesas, dann eben Argentinien. ^^
Argentinien
Die holten 1978 und 1986 die WM aber nicht 1950 - wobei die Farbe schon mal passt ^^
Uruguay
Das ist richtig. Uruguay hatte in dieser Zeit eine richtig starke Phase und wurde 1930 und 1950 Weltmeister - danach nie wieder. Punkt für rv! Ich bin mal gespannt auf seine nächste Frage und bleibe mal vorsichtig optimistisch, dass er gnädig ist und uns nicht zu sehr mit mathematischen Gleichungen malträtieren wird ^^
159 Punkte robert234
102 Punkte -fabian-
74 Punkte szhantel
70 Punkte LordXerxes
65 Punkte pong
60,1 Punkte rv
56 Punkte Thorjin
56 Punkte Brisko
35 Punkte Luka88
34 Punkte Sandro
22 Punkte Guerkchen
21 Punkte SuperVegeta
19 Punkte maloross
11 Punkte Mokway
11 Punkte Nicole.K
7 Punkte Arnie2k9
7 Punkte der_pumper
6 Punkte Bl4ckst0rm
5 Punkte bloemma
4 Punkte Supersayayin
4 Punkte Barbara
4 Punkte derbifan99
2 Punkte Crixus
2 Punkte Schmali
2 Punkte Däh
2 Punkte Polipol
1 Punkt BodyPimp
1 Punkt HeaDoOr
1 Punkt Thekk
1 Punkte _Obi
Was ist besonders an diesem Satz? :
"Geist ziert Leben, Mut hegt Siege, Beileid trägt belegbare Reue,
Neid dient nie, nun eint Neid die Neuerer, abgelebt gärt die Liebe, Geist geht, umnebelt reizt Sieg."
er hat sehr viele Kommata? :playful:
Er ist besonders poetisch?
Nee, das ist bestimmt was Anderes. :chuncky: