Ich hatte auch mal 3, gab's (bzw.gibt's) halt günstig bei Roller :smile:
Druckbare Version
Ich hatte auch mal 3, gab's (bzw.gibt's) halt günstig bei Roller :smile:
In Ostfriesland vielleicht, ansonsten gilt, der Engel Gabriel ist und bleibt der schönste Engel Gottes.Zitat:
No comment. :lol:
ja unfassbar, oder? wie ein unerklärlicher Ausbruch von Beulenpest.Zitat:
Das Wetter war günstig, so habe ich mich heute an die Lackierung meines neuen Beincurlers gemacht und eben das Teil auch aufgebaut. Der Rahmen war lieferseitig wie bekannt weiß, allerdings mit unendlich vielen Lackschäden und auch einem sehr ungleichmäßigen Lackbild. Ich habe ihn in silbergrau-metallic lackiert, so paßt er auch besser zu meinen übrigen Geräten, auch wenn ich deren Farbton nicht ganz genau erwischt habe.
Die Aufnahme für die Hantelscheiben war lieferseitig für Hantelscheiben mit 50 mm Loch, zwar habe ich solche auch, allerdings habe ich keinen Bock mit denen immer zwischen Beinpresse und Beincurler hin und her zu schleppen, so habe ich mir Rundeisen und Edelstahlrohr nebst abgerundeter Endkappe gekauft und kurzerhand eine Aufnahme für 30 mm Scheiben drangebaut, von denen liegen hier nämlich genug sinnlos herum.
Die Polster an der unteren Querstange stammen von meinem alten Beincurler, da lieferseitig eine lange durchgehende Polsterrolle beilag. Ich möchte in der Mitte zwischen den Polstern noch eine Öse befestigen, an der ich eine Curlstange anmachen kann. Der Curler ist nämlich den Preacher Curlern konstruktiv so ähnlich, daß das wohl funzen müßte. Versuch macht kluch.
Gekostet hat mich das Gerät so wie es da steht 2 Flaschen Lackspray, ca. 25 € für das Material der Hantelscheibenaufnahme, sowie 78,80 € Kaufpreis. :hihi:
Hier mal ein für das Training der Tibialis anterior modifizierter "Beinstrecker" der heute nicht mehr existierenden Firma Koelbel Trainingsforschung Hannover. Ich habe ihn kopfrum gedreht und auf die Fußrasten die schwarzen Polsterrollen aufgeschoben, damit es auf dem Fußrist / den Zehen nicht drückt. Die Fersen stellt man auf dem dicken goldfarbenen Rohr auf, die Fußspitzen kommen unter die schwarzen Polster. Dann zieht man die Fußspitzen in Richtung Knie. Damit es winkeltechnisch paßt, stelle ich eine polnische Fußbank kopfrum unter das dicke Rohr, dann liegt es quasi wie auf zwei erhöhten Gabeln und man kann den vollen Bewegungsspielraum der Fußgelenke über powern.
der beincurler is klasse geworden find ich^^
Danke Sebi, ich habe mir auch Mühe gegeben.Zitat:
Hier noch mal zwei Ausgangsfotos zum Vergleich:
Das gerät hat "bloß" 78€ gekostet ? Ist das, abgesehen von den Lackschäden, minderwertig oder wieso so günstig ?
Das lackieren ist dir gelungen, sieht sehr sauber aus !
Gekauft hatte ich es eigentlich für 128,80 €, was auch noch sehr günstig war. Nachdem ich die Lackschäden sah, bat ich den Händler zunächst um den Umtausch der betreffenden Teile, dem konnte er aber nicht entsprechen, da die gesamte Partie von wohl 14 Geräten durchweg solche Schäden aufwies. Die Mängel waren dem Händler offensichtlich bekannt, denn er hat sich nach eigenen Angaben inzwischen von dem Lieferanten getrennt. Dennoch hat er es unterlassen, bei der eBay-Artikelbeschreibung auf die Mängel hinzuweisen, vielmehr war da die Rede von "top Verarbeitungsqualität", was schon im krassen Gegensatz dazu steht, wenn er selbst den Lieferanten gewechselt hat. An seiner Zusicherung mußte er sich nun festhalten lassen, er bot nach einigem Verhandeln 50 € Preisnachlaß dafür an, daß ich mir Lackspray kaufe und das selbst in einen ordentlichen Zustand versetze. Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.Zitat:
Das gerät hat "bloß" 78€ gekostet ? Ist das, abgesehen von den Lackschäden, minderwertig oder wieso so günstig ?
Astreine Sache Rob. Bald haste en komplettes StudioHomegym :D Kannst dann Eintritt nehmen ;)
GEIL, hätte nicht gedacht, dass du das so gut hinkriegst :D,Zitat:
ich will auch sowas :pueh:
Robert hast du da einen Flaschen- bzw. Seilzugzug im Hintergrund ?
Hast du da ne bauanleitung für oder noch ein paar fotos zu ?
Jap, die schwirren hier irgendwo im Forum rum. :hihi:Zitat:
Hier in meinem alten Thread gibts dort ne kleine Bauanleitung und Fotos zu:
Ansehen ?