Ok mal eine nicht ganz auf Wissen basierende Frage ;)
Wann ist mehr Meerwasser im Meer ? Bei Ebbe oder bei Flut ?
Druckbare Version
Ok mal eine nicht ganz auf Wissen basierende Frage ;)
Wann ist mehr Meerwasser im Meer ? Bei Ebbe oder bei Flut ?
Ob Ebbe oder Flut spielt keine Rolle... (alle anderen Faktoren herausgenommen) immer gleichviel.
bei beiden gleich viel... :?:
ICH KRIEG EINEN ZU VIEL :schimpf: :motz:
Ja stimmt beides natürlich ^^
Aber Punkt geht an Master P
Zitat:
Zitat von sepp_88
hmpf...wo ist der beitrag von Robert der NACH MEINEM da war? :mrgreen:
Neue Frage:
Der ABstand zwischen 2 Masten beträgt 12 meter. Zwischen diese Masten wird ein Seil gespannt, welches 12,10 Meter lang ist.
Wieviel cm hängt dieses durch?
Ich schätze mal 80 cm, obwohl man ja eigentlich noch ein bißchen Seil für das Anknoten braucht.
genau 77,62087348 cm... also 78 cm- jaja...der gute alte Pythagoras ;)
Ganz knapp daneben, wie hast du das berechnet?
rv, jo!
37 Punkte robert234
26 Punkte productof76
22 Punkte H.oly
17 Punkte pouz
12 Punkte Jojoba
12 Punkte Master P
10 Punkte Crono
9 Punkte Hamonlinie
8 Punkte SantaSergio
7 Punkte johneyy
7 Punkte KingKikapu
7 Punkte Sixpack
6 Punkte Maddin
6 Punkte Icecold
5 Punkte Liquid123
5 Punkte Morski
5 Punkte Federico
5 Punkte hgoa21
4 Punkte 8pack
4 Punkte Onkel_Tom
4 Punkte oldiegerd
4 Punkte rv
3 Punkte Alien662
3 Punkte tomarse
3 Punkte Semjon
3 Punkte grosserbeginner
3 Punkte Genocide
3 Punkte Grosselusche
3 Punkte Silver669
3 Punkte Debauchery
3 Punkte Deebo
3 Punkte klitschko99
3 Punkte fredl
2 Punkte sakon
2 Punkte Joke
2 Punkte Megalomaniac
2 Punkte Reaper`
2 Punkte Maximus1978
2 Punkte Mr. Dingdong
3 Punkte Dise
2 Punkte Barbara
2 Punkte Errmy
2 Punkte seppl
1 Punkt Rude
1 Punkt Leif_
1 Punkt tn
1 Punkt Sharingan
1 Punkt Torstendlp
1 Punkt Fredel
1 Punkt liroy
1 Punkt clinke
1 Punkt kaey
1 Punkt Flahexer
1 Punkt Kiko
1 Punkt haxxor
1 Punkt Burbe
1 Punkt Easystefan
1 Punkt Ephe
1 Punkt creech
1 Punkt Schnecke
1 Punkt Beppo98
1 Punkt MTC Carbine
1 Punkt Viktor
1 Punkt Flex0815
1 Punkt n1Ls
1 Punkt guerkchen
1 Punkt Ronny Kohlmann
1 Punkt sepp_88
Also dort ein gleichschenkliges Dreieck-> Höhe rein (die teilt das Dreieck in 2 rechtwinklige)
eine Seite 6m (Hälfte von 12m), die andere 6,05m (Hälfte von 12,10m).
Also 6,05m^2=6m^2+h^2 (h ist die Höhe)
umgestellt nach h:
h= Wurzel aus (6,05m^2-6m^2)
Edit: Oh lol ich bin ja schon dran, da hätt ich mir die Mühe sparen können ;)
hehe, dann her mit der frage!" ;)
:mrgreen:
Ok zur guten alten deutschen Rechtschreibung :)
Heißt es :
1. Er hat mir zugewunken.
oder
2. Er hat mir zugewinkt.
?
Edit: Übrigens ich meine natürlich die neue Rechtschreibung, nicht die alte ;)
hört sich das andere zwar besser an, aber bei so einer Frage :oops:Zitat:
Er hat mir zugewinkt.
1.
antwort 2 ist richtig.
edit: wie schnell seid ihr eigtl. :schimpf:
naja... ich find das erste auf jeden fall besser :D
zugewunken, ganz klar!
nein 3. ist richtig:.... "er hat mir gewunken"
ich auch aber das 2. ist glaub ich richtig :twisted:Zitat:
ich find das erste auf jeden fall besser
2. ist richtig, Punkt geht an fredl
37 Punkte robert234
26 Punkte productof76
22 Punkte H.oly
17 Punkte pouz
12 Punkte Jojoba
12 Punkte Master P
10 Punkte Crono
9 Punkte Hamonlinie
8 Punkte SantaSergio
7 Punkte johneyy
7 Punkte KingKikapu
7 Punkte Sixpack
6 Punkte Maddin
6 Punkte Icecold
5 Punkte Liquid123
5 Punkte Morski
5 Punkte Federico
5 Punkte hgoa21
4 Punkte 8pack
4 Punkte Onkel_Tom
4 Punkte oldiegerd
4 Punkte rv
4 Punkte fredl
3 Punkte Alien662
3 Punkte tomarse
3 Punkte Semjon
3 Punkte grosserbeginner
3 Punkte Genocide
3 Punkte Grosselusche
3 Punkte Silver669
3 Punkte Debauchery
3 Punkte Deebo
3 Punkte klitschko99
2 Punkte sakon
2 Punkte Joke
2 Punkte Megalomaniac
2 Punkte Reaper`
2 Punkte Maximus1978
2 Punkte Mr. Dingdong
3 Punkte Dise
2 Punkte Barbara
2 Punkte Errmy
2 Punkte seppl
1 Punkt Fredel
1 Punkt Rude
1 Punkt Leif_
1 Punkt tn
1 Punkt Sharingan
1 Punkt Torstendlp
1 Punkt liroy
1 Punkt clinke
1 Punkt kaey
1 Punkt Flahexer
1 Punkt Kiko
1 Punkt haxxor
1 Punkt Burbe
1 Punkt Easystefan
1 Punkt Ephe
1 Punkt creech
1 Punkt Schnecke
1 Punkt Beppo98
1 Punkt MTC Carbine
1 Punkt Viktor
1 Punkt Flex0815
1 Punkt n1Ls
1 Punkt guerkchen
1 Punkt Ronny Kohlmann
1 Punkt sepp_88
er ging doch von dem Verb zuwinken aus nicht von winkenZitat:
"er hat mir gewunken"
gewunken ist umgangssprachlich, jaZitat:
Zitat von Liquid123
Consti vergiss es :)
Der Master hat gesprochen, der n1ls zwar vor ihm, aber ladde :mrgreen:
HE?!
Ich war Erster :mrgreen: Mein Punkt :roll:
haha :finger:
außerdem hast du dem falschen fredl den punkt gegeben,
der andere ist fredEl :lol:
oh sh.. gleich mal editieren LOL
:stupid: RV bis zum 1. April dauert es noch eine Weile :mrgreen:
so hat jetzt alles seine Ordnung ?
Ich bin jetzt so verwirrt, dass ich heute wahrscheinlich das Training ausfallen lassen muss :lol:
ne nix in Ordnung der Punkt geht an mich :jumpers:
Das war keine konkrete Aussage, und wenn du nochmals meine Fähigkeit als neutral eingestellter Forumsbenutzer in Frage stellst, gibt es einen Minuspunkt !! :schimpf: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:Zitat:
Zitat von Liquid123
joa, stimmt schon so :safe:
dann mach ich mal ne neue frage, ne?
Deine Frage war: Was ist richtig daraufhin hab ich das richtige zitiert und gesagt, dass sich das andere zwar besser anhört(, aber falsch ist).
dann musst du es das nächste mal konkreter sagen ;), aber fredl stellt jetzt die Frage
also dann weiter mit die Deutschkenntnisse. 8-)
___
Ihr kennt ja alle Mythen. Da gehts u.a. um Götter, die Blitze schleudern können, auf brennenden Wägen herumfahren oder durch Gestaltwechsel jede beliebige Frau abschleppen können.
Das haben sich die alten Griechen deswegen so ausgedacht, weil sie für das Unerklärliche, eine Erklärung suchten und dafür menschenähnliche Begriffe bzw. Abbilder eingesetzt haben.
Meine Frage: wie nennt man nun eine solche Supposition, die an Stelle des Unbekannten menschenänhliche Formen setzt?
Hab was anderes entdeckt, und zwar ist der plural von"wagen" ebenfalls "wagen", nicht "wägen" ;)
Ich tippe mal auf Personifizierung bzw. Personifikation.Zitat:
wie nennt man nun eine solche Supposition, die an Stelle des Unbekannten menschenänhliche Formen setzt?
Deoisierung? :mrgreen:
Du meinst wohl Desodorierung. :mrgreen:Zitat:
Deoisierung?