er lacht über den Poster, weil Big Brother einfach so mega lächerlich ist, dass es schon eine Farce ist, sich das anzusehen. Impliziert, das das eigene Leben ... nun ja ... nicht besonders interessant ist. just a guess :ratlos ^^Zitat:
Druckbare Version
er lacht über den Poster, weil Big Brother einfach so mega lächerlich ist, dass es schon eine Farce ist, sich das anzusehen. Impliziert, das das eigene Leben ... nun ja ... nicht besonders interessant ist. just a guess :ratlos ^^Zitat:
Ah ok. Ja, Big Brother sagt mir auch nicht zu. ^^
Zitat:
Im Prinzip jop, dass er kein eigenes Leben hat meinte ich aber nicht.
Hatte aber irgendwann letzte Woche mal eine Folge geschaut, und da war nur langeweile bei denen im Haus. Gäbe es da streitereien auf witzigen und höchsten Niveau, dann wäre es was anderes.
zu ende habs gerade zufällig gesehen
Bigbrother ist doch voll cool man :)
City Hunter auf Tele 5, gleich. Astreiner Jackie Chans Streifen :daumen:
20:15 Uhr - Sat 1 - Das Beste kommt zum Schluss
:daumen: guck ich ochZitat:
Gucke gerade Protectors auf ZDF: Ist eine dänische Miniserie über Personenschützer mit nur allzu aktuellem Inhalt. Nächsten Sonntag gibt es die nächste Folge, sehr zu empfehlen!
Kann es nicht in der Mediathek anschauen mit der Begründung, es seie nur von 20 bis 6 Uhr abrufbar (?) :(Zitat:
Dann weißt du ja, was du heute Abend tun kannst ;)Zitat:
Jetzt auf Sat 1: Cliffhanger mit Stallone
Ansehen ?
Heute Königsetappe der Tour de France von Pinerolo auf den berühmt-berüchtigten Galibier:
Ansehen ?
Übertragungen:
- Eurosport: 12:30 Uhr
- ARD: 14:10 Uhr
Heute um 22:15 Uhr auf ZDF:
Frost/Nixon
Ansehen ?
"Politdrama von Ron Howard über die legendären Nixon-TV-Interviews 1977.
Der Watergate-Skandal bringt ihn zu Fall: Am 8.8.1974 kündigt Richard Nixon seinen Rücktritt als 37. Präsident der USA an. Doch auf ein Schuldeingeständnis wartet die Welt vergebens. Drei Jahre später steht Nixon (Frank Langella) dem britischen Journalisten David Frost (Michael Sheen) Rede und Antwort über seine Karriere und seine Verstrickung in die Abhöraffäre. Was der Expräsident anfangs gekonnt zur Aufhübschung seiner Reputation nutzt, entwickelt sich auf der Zielgeraden zur schonungslosen Offenlegung seines Machtmissbrauchs...
Ron Howard ("The Da Vinci Code") verdichtete Peter Morgans Bühnenstück zum adrenalintreibenden Kammerspiel, Langella und Sheen spielen brillant."
Sehr guter Film! Nur zu empfehlen.Zitat:
Heute um 23:15 Uhr auf RTL 2:
Außergewöhnliche Menschen
Kurz nachdem Dana und Neil Hoekstra ihren Adoptivsohn Liam das erste Mal im Arm halten, bemerken sie, dass er kein gewöhnlicher Neugeborener ist. Nur wenige Tage alt kann er ohne Probleme den Kopf heben, mit vier Monaten krabbeln und mit fünf Monaten laufen. Dass ihr Nesthäkchen wesentlich stärker ist als andere Kinder im gleichen Alter, erkennt seine Mutter, als er mit sieben Monaten mühelos kleinere Möbelstücke durch die Wohnung schiebt. Nachdem sein Großvater bei seinem Hausarzt mit dem starken Enkel prahlt, erwacht das Interesse der medizinischen Fachwelt an Liam. . Untersuchungen führen schließlich zu dem Ergebnis, dass Liams Kraft aus einem genetischen Defekt, der so genannten Myostatin-bedingten Muskelhypertrophie, resultiert. Liam hat über 40 Prozent mehr Muskelmasse als andere Kinder. Da seine Muskeln außerdem ungehemmt wachsen und sein Stoffwechsel schneller arbeitet, verbrennt er wesentlich mehr Energie und isst pro Tag fast sechsmal so viel wie Gleichaltrige. Über die Krankheit ist bisher kaum etwas bekannt. Weltweit sind nur 100 Fälle registriert. Mediziner setzen große Hoffnungen in die Erforschung des seltenen Gendefekts, um Krankheiten wie Osteoporose und Muskeldystrophie heilen zu können. Liams Eltern sehen in der Anomalie noch eine weitere Chance - sie hoffen, dass ihr Sohn ein berühmter Sportler wird. Vor allem Liams Vater Neil ist ein großer Fan des Footballteams der Universität von Michigan und träumt davon, dass sein Sohn eines Tages als Quarterback für die Mannschaft spielt. Der kleine Muskelmann hat eine schier unerschöpfliche Energie, deswegen geht sein Vater Neil regelmäßig mit ihm zum Sport. Doch die Eltern ernten schon jetzt häufig Kritik, dass ihm seine Stärke unfaire Vorteile beim Sport verschafft. Nun fürchten sie, dass ihr Sohn später deshalb diskriminiert werden könnte. Bis Liam aber herangewachsen und sich seiner außergewöhnlichen Kräfte bewusst ist, wollen die Hoekstras ihrem kleinen Superman eine ganz normale und sorglose Kindheit ermöglichen.
Könnte den einen oder anderen interessieren. :)