das j in deinem Namen steht sichr für Justin ;D
Druckbare Version
das j in deinem Namen steht sichr für Justin ;D
SO fühlt sich Mobbing also an.
:D
tut mir Leid :cry:Zitat:
Zitat:
Kann nicht jeder so ein Tier sein wie du :nusch:
:devil-smiley:
Ich weiß :P
hm... wirkliches mobbing haben die wenigsten Menschen WIRKLICH erlebt... und kaum einer kann es sich wirklich vorstellen was es zu bedeuten hat, gemobbt zu werden.!Zitat:
das stimmt, ich hatte es hinter mir, in der schulzeitZitat:
:shock: :lol3:Zitat:
Mir tun alle leid die ihn der Schule oder sonst wo gemoppt wurden.
Ich war selbst jemand der ihn der Schule einen haufen Leute ziemlich angefuckt hat.
Und da ich sehr beliebt war haben sich einige angeschlossen.
Heute tut es mir Leid, ich hab mich nach Jahren bei jemand aus meiner Schulzeit entschuldigt.
Der hat sich total gefreut, heute verstehen wir uns sau gut und schreiben uns Regelmässig über WKW.
Obwohl man das was wir früher gemacht haben nach heutigen Standard nicht mehr als Mobbing sehen könnte.
Wir haben einen bei uns ihn der Klasse auf dem haben sie versucht rum zu hacken, nach dem ich dann gezeigt habe das ich den mag haben sie auf gehört, weil ich respectiert bin.
Der einzige der das mal wieder nicht verstehen wollte war unser Klassenasi, der versteht es leider nicht anders wie das man ihm droht.
Seid dem ist auch Ruhe, ich finde immer ganz wichtig ihn einer Klasse das man zusammen hält.
Aber so was gibt es heute glaube ich nicht mehr.
Da hast du natürlich Recht. Meine Aussage war natürlich auch nicht Ernst gemeint. :knuddel:Zitat:
Oh nein jetzt kommen die ganzen Opfergeschichten.
Vor 10 Jahren gabs noch kein Mobbing, da sieht man was uns der Anglizismus einbringt. Mit dem Begriff kommt dann auch gleich die Opferrolle, die die Situation natürlich nicht besser macht.
Hä, was willst du uns jetz damit sagen? Ich komm grade nicht mit...Zitat:
Ich nehme Bezug auf die obigen Posts, wo jeder den scherzhaften Ausspruch des Wortes "Mobbing" dazu verwendet, seine Geschichte zu erzählen.Zitat:
Darüber hinaus behaupte ich, dass ohne den Begriff Mobbing das gezielte Ärgern inklusive der damit einhergehenden Opferrole nie so ein Ausmaß erreicht hätte wie es heute der Fall ist.
wir haben zum glueck ne ziemlich coole klasse .... da kriegt jeder mal einen aufn deckel :P
Also deinen ersten Punkt kann ich noch verstehen, aber den zweiten? Nur weil wir jetzt für eine bestimmte Verhaltensweise ein denglisches Wort gefunden haben, beeinflusst das doch nicht, inwieweit dieses Verhalten sich ausbreitet bzw. mit welcher Intensität?Zitat: