Die Ursachen des ganzen Übel sind doch immer noch die Banken ^^ Nicht vergessen !
Druckbare Version
Die Ursachen des ganzen Übel sind doch immer noch die Banken ^^ Nicht vergessen !
Was können die Banken für Griechenlands Staatsschulden?
Sicher läuft viel falsch und die EU hat auch einige Nachteile, nur eben noch mehr Vorteile.
Das könnte ein Spanier, Portugiese, Ire, Grieche oder Italiener genau so gesagt haben, und aus seiner Perspektive hätte er damit sogar recht.Zitat:
Übrigens wurde der DDR immer vorgeworfen, eine unerträgliche Mißwirtschaft betrieben und hoffnungslos verschuldet gewesen zu sein. Die im Zuge der deutschen Einheit vom Bund übernommenen Verbindlichkeiten der DDR betrugen lt. Deutscher Bundesbank bescheidene 172 Mrd. €, davon kann man in der €-Zone nur träumen.
klar, aber zu den 172 mrd kam noch etliches dazu, als die infrastruktur erneuert wurde/wird usw. ;)
Aber man braucht auch jetzt nicht so tuen als ob Deutschland das Unschuldslamm wäre ;)
wieso nicht?Zitat:
Ein Staat und sein System definiert sich aber nicht über seine Schulden.
Na wir exportieren doch viel zu viel bzw. viel zu billig. Da können die anderen Länder nicht mithalten und müssen bei uns einkaufen weil sie selber viel zu teuer produzieren. Wären bei uns die Löhne höher hätte es nur Vorteile ;)Zitat:
Aber die Politiker versuchen einem ja in den Glauben zu setzten das man überall sparen muss..
Vielleicht sollte man es echt so machen: Nix mehr sparen, immer direkt raus mit Kohle, irgendwas für kaufen... Lieber jetzt für 30k ein Auto kaufen, da hat man wenigestens noch was Spass mit, als in ein paar Jahren die 30k für 2 Brötchen ausgeben zu müssen :D
Es kam ja auch einiges rein, durch den Verkauf von Liegenschaften, Betrieben, den Eintritt in Handels- und Wirtschaftsverträge der früheren DDR, die Gewinne in der bundesdeutschen Wirtschaft, durch die enorme Konsumnachfrage der Ostdeutschen in den ersten Jahren. Fairer Weise müßte man sogar die Gewinne durch die Millionen beruflich gut qualifizierten Ostdeutschen berücksichtigen, die der Wirtschaft im Westen zuströmten.Zitat:
also deutschland ist sicher noch einer der staaten, die teuer exportieren im vergleich zu china und asien allgemein. klar, höhere löhne sind gut, aber sicher ist deutschland nicht daran schuld, dass die anderen länder importieren müssen und dass sie selbst zu teuer produzieren.
edit: jo rob, das stimmt^^
Da fällt mir gerade ein alter Artikel ein, den ich vor 5 Jahren hier mal gepostet hatte: Ansehen ?
Erstens waren 172rd in 1989 weniger wert als heute ( oder ist das Inflatiuonsbereinigt) und mit der Kritik an Herrn Kohl und seiner Politik wäre ich äusserst vorsichtig ( und ich bin alles andere als ein Kohlfan!!!), der hatte als oberste Prämisse, Deutschland zu einen- es hat da ganz andere Stimmen gegeben. Ich bin davon überzeugt, daß es nur gemeinsam geht, nur muss sich jetzt was tun in den Staaten, in denen Steuerbetrug und Korruption noch gang und gäbe sind. Irland hat eine ganz andere Mentalität als die Südstaaten, da sehe ich einen Unterschied, Es wird unschön, es wird krachen, aber wir werden es überleben. Beschissen wird der ehrliche Steuerzahler eh seit Adam und Eva.