Das Zeug wirkt garnicht! Das einzige was passiert ist dass ich Kopfschmerzen bekommen wenn ich es einnehme. Später dann Durchfall.
Druckbare Version
Das Zeug wirkt garnicht! Das einzige was passiert ist dass ich Kopfschmerzen bekommen wenn ich es einnehme. Später dann Durchfall.
Durchfall (oder beinahe) ist nichts Ungewöhnliches, habe ich auch. Bei der Wirksamkeit hängt es natürlich auch davon ab, ob Du das Zeug korrekt dosierst und einnimmst. Bei einigen wirkt es allerdings auch bei korrekter Anwendung nicht, sowas gibt es.
Das ist dann auch bei mir der Fall. Es liegt bestimmt auch daran, das ich sehr große Mengen Fleisch am Tag zu mir nehme.
Das wird bei Kre-Alkalyn nicht viel anders sein, ist bei mir auch ein bißchen problematisch.Zitat:
krassen Druchfall
Nimm entweder morgen oder 40 min vor dem Train 1,5 g, und nach dem Train das Gleiche noch einmal. An Pausentagen nur morgens 1,5 g.
Es beschleunigt die Muskelregeneration, nach dem Training braucht der Muskel wieder energiereiche Phosphate, da er diese beim Train weitgehend verbraucht hat. Der Nutzen der Supplementierung von Creatin ergibt sich aus einer weitgehenden Sättigung der Speicher, diese würde abnehmen, wenn man an den Pausentagen mit der Einnahme aussetzt.Zitat:
welche sinn hat es nachm training
Das ist so nicht zu beantworten, bei einer Supplementierung fährt zunächst einmal der Körper seine eigene Creatin-Produktion herunter, daher muß man diese Menge erst mal übersteigen, um überhaupt einen Effekt zu merken. Nur wenn man es ständig wieder zuführt, kann man eine ausreichende Aufsättigung halten. Nach drei bis vier Wochen Einnahmezeit wird ein Punkt überschritten, ab dem bei einem Absetzen des Creatins der Körper rund vier Wochen benötigt ehe er wieder seine volle eigene Creatin-Produktion am Laufen hat. Der Körper scheidet Creatin auch aus, Überschüsse sowieso, aber auch Teilmengen die er eingelagert hat gehen flöten.Zitat:
Wie ist denn die haltbarkeitszeit von Creatin im Körper? Wie lange kann es gelagert werden? Ist es ganz normal wie alles andere in Muskel und Leberzellen gespreichert bis es abgerufen wird?
Wäre eine gute Lösung, damit bei einem Mangel schon ein bißchen körpereigenes Creatin hinzukommt. Nur müßte dann eine wochenlange Übergangsphase durchlaufen werden.Zitat:
Langsame reduktion des aufname?
Ich nehme Creatin als Dauer-Supp.
Man nimmt 0,7 g/kg Körpergewicht, und zwar idealer Weise 20 min nach dem Kre-Alkalyn, (bei normalem Creatin-Monohydrat ca. 30 min nach diesem).Zitat:
Ich hab mir jetzt Glucose also Traubenzucker gekauft. 1Kg.
Wieviel soll ich zum Kre-alkalyn nehmen?
Wie siehts eigentlich aus, wenn man Creatin nimmt und Cola trinkt?
Ich nehm zurzeit Kre-Alkalyn und trinke ca. 1l Cola am Tag.
1. Cola ist ja ne sehr starke Säure, hat dies eine Auswirkung auf das Creatin, bzw. meine Kapseln?
2. Hier habe ich etwas übers Coffein gefunden. Welchen Grund hat dies?
Wie einige Studien belegen, kann der Konsum an coffeinreichen Getränken wie Kaffee und Cola die Wirkung von Creatine beeinträchtigen. Coffein wikt sich negativ auf die Creatinverstoffwechslung aus.
Beeinträchtig mein Colakonsum das Creatin? Soll ich es besser lassen?
mfg ixus
Frage: Kre-Alkalyn PRO EFX - mit Kre-Alkaloid MAtrix!
Was ist daran anders ? Testet es jemand ?
Ich habe jetzt Kre-Alkalyn von Weider 120 Kapseln gehabt und hatte wirklich den Vorteil das ich keinen Leistungsabfall bei teilweise 5 mal die Woche Training hatte. Nun nach 8 Woche ohne Kre-Alkalyn musste ich mich bei der höhe der Gewichten reduzieren aber meines Erachtens habe ich ein bißchen mehr Muskeln...nein Form bekommen.
Form bekommen würde ich sagen. Ich wiege immer noch 78kilo aber es sieht gesamt besser aus.
Hi, ich habe gelesen das man Kre-Alkalyn mit L-Glutamin nehmen sollte.
Stimmt das?
Ist es notwendig?
Was bringt es?
Was passiert wenn man es nich zusammen nimmt, wahrscheinlich nix schlimmes aber welche nachteile hat es, es nicht zu nehmen?
DAnke schonmal für die Antworten.
Wahrscheinlich in der Werbung eines Supplemente-Anbieters. ;)Zitat:
Hi, ich habe gelesen das man Kre-Alkalyn mit L-Glutamin nehmen sollte.
Nein.Zitat:
Ist es notwendig?
Da gibt es keine mir bekannten Zusammenhänge, die Wirkung von Kre-Alkalyn hängt nicht von der gleichzeitigen Einnahme von L-Glutamin ab. L-Glutamin fördert die Regeneration nach dem Training, und erhöht durch Wasserretention das Muskelzellvolumen. Letzteres macht Kre-Alkalyn aber auch allein, so daß aus diesem Aspekt heraus das L-Glutamin entbehrlich wäre. Kre-Alkalyn liefert energiereiche Phosphate, die bei anaerober Muskelarbeit zu mehr Kraft und etwas später einsetzender Erschöpfung führen. Diese Wirkung wird durch die zusätzliche Einnahme von L-Glutamin nicht beeinflußt.Zitat:
Was bringt es?
Nichts. Das Kre-Alkalyn wirkt genauso wie mit L-Glutamin.Zitat:
Was passiert wenn man es nich zusammen nimmt
Wie ists mit dem gleichzeitigen Konsum von Cola und Kre-Alkalyn? Vorteile? Nachteile?
ps. siehe Post weiter oben
@ixus: Ich würde einfach 1 bis 1,5 Stunden Zeit zwischen der Kre-Alkalyn-Einnahme und einem Cola-Konsum lassen, dann ist das kein Thema.